04.12.2019 Aufrufe

Bambolino Dez. 19/Jan. 20 - Heft 101

Die 101. Ausgabe unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg

Die 101. Ausgabe unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lieblingsrezepte

made by Natalie

Alle Rezepte und ein paar mehr, für die hier kein Platz

mehr war, findet Ihr auch auf der Bambolino-Website

unter www.bambolino-online.de.

Eure Natalie

Waffelkekse – superlecker,

Zutaten: 250 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker,

1/2 Pck. Backpulver, 110 g kalte Margarine

Verrührt alle Zutaten zu einem Teig.

Den festen Teig zu kleinen Kugeln formen

(ca. Marzipankugelgröße) und

mit genügend Abstand zueinander

ins Waffeleisen geben. Bei uns passen

pro Runde 6 Kugeln ins Waffeleisen.

Ihr könnt auch mit Hilfe von zwei

Teelöffeln kleine Kleckse mit Teig ins

Eisen geben. Goldbraun backen, heraus nehmen

und gleich mit Zimt und Zucker oder Puderzucker

bestäuben. Schmecken kalt und warm sehr lecker!

Gemüseauflauf mit Rosenkohl

Zutaten: 500 g Rosenkohl, 2 Stangen Lauch,

400 g frische Champignons, 100 g rohe

Schinkenwürfel, 400 g Hackfleisch, 2 Zwiebeln,

2 Becher saure Sahne, 200 ml Wasser,

3 TL Fleischbrühe, 2 EL Frischkäse, 200 g

geriebener Käse, Salz, Pfeffer, Muskat

So schmeckt auch Kindern Gemüse:

Den Rosenkohl putzen, kreuzweise

am Ansatz einschneiden

und halbieren, Lauch in Ringe

schneiden. Beides zusammen ca.

6 Min. in kochendem Salzwasser

blanchieren und abtropfen lassen.

Hackfleisch mit Zwiebeln anbraten,

Champignons (in Scheiben) und Schinken

dazu. Zuletzt das vorgekochte Gemüse dazugeben

und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Anschließend alles in eine Auflaufform füllen.

Die Brühe angießen und saure Sahne und Frischkäse

einrühren. Die Soße kräftig mit Pfeffer und

Muskat abschmecken, dann über dem Gemüse

und Hackfleisch verteilen. Mit Käse bestreuen

und 15 Min. im auf 200 °C vorgeheizten Backofen

überbacken.

Brownies – supersaftig!

Zutaten: 3 Eier, 125 g Butter, 150 g Zartbitterschokolade,

250 g Zucker, 1 Pk. Vanillezucker,

150 g Mehl, 2 EL Backkakao

Zunächst die Butter gemeinsam

mit der Schokolade, im

Wasserbad bei niedriger bis

mittlerer Temperatur unter

ständigem Rühren zum

Schmelzen bringen. Eier,

Zucker und Vanillezucker

miteinander verrühren, bis

eine geschmeidige Masse entsteht. Anschließend

vorsichtig die Schokoladen-Butter-Mischung nach

und nach unterheben. Zuletzt das Mehl und den

Kakao hinzugeben und möglichst kurz miteinander

verrühren. Den Teig nun in ein eingefettetes

Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Im

vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober- und Unterhitze

etwa 20 – 25 min. ausbacken lassen. Wichtig:

Bei der Stäbchenprobe sollte etwas Teig am Stäbchen

haften, so ist er später schön saftig!

Kochen für die ganze Familie

Schnelle Gerichte, die alle glücklich machen

Peter Gehlmann ist Gesundheitsberater

und begeisterter Koch für

seine sieben Kinder. In seinem Ratgeber

zeigt er, wie Eltern auf die

Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen

und sie dabei gut und gesund versorgen

können. Gehlmann bevorzugt

vielfältige, regionale und saisonale

Produkte und verzichtet weitgehend auf Getreide,

Milch und Zucker. Den kindlichen Wünschen wird

er dennoch gerecht – etwa mit Pastinaken-Kroketten

mit gemahlenen Leinsamen und Kastanienmehl

oder Milchreis mit Nussmilch und Honig.

Peter Gehlmann: Der Familienkoch – Die besten Rezepte

und Kochtricks eines 7-fachen Vaters, TRIAS

Verlag, Stuttgart. 2019

kobold-layout.de arnd rüttger

58bambolino Dezember’19 / Januar ’20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!