04.12.2019 Aufrufe

Bambolino Dez. 19/Jan. 20 - Heft 101

Die 101. Ausgabe unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg

Die 101. Ausgabe unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERIEN & FREIZEIT

Sonntags ist Familienzeit

Kinderführungen im

Germanischen Nationalmuseum

Unsere Kinderführungen nehmen Groß und

Klein mit auf eine gemeinsame Entdeckungsreise

durchs Museum. Spannende Geschichten rund um

unsere Kunstwerke werden euch begeistern: Wer

hat Was, Wann, Warum, aus Welchem Material

gemacht?

Anschließend geht‘s in unsere Werkstatt:

Wir zeichnen, malen und basteln. Für junge

Künstler*innen (ab 4 Jahren) ist unsere Malwerkstatt

von 10:45 – 12:15 Uhr geöffnet. Das aktuelle

Programm mit allen kreativen Angeboten

findet ihr unter www.gnm.de.

Germanisches Nationalmuseum in der

Kartäusergasse 1 in Nürnberg.

Geöffnet: Dienstag – Sonntag 10.00–18.00 Uhr,

Mittwoch 10.00–21.00 Uhr. Bitte beachten: Die

Spielzeugsammlung öffnet erst um 11 Uhr.

www.gnm.de

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Bei allen Einträgen mit handelt es sich um kostenpflichtige Text/Bild-Anzeigen

Löten, Hören, Sehen & Staunen

Spannender Kindergeburtstag

im Rundfunkmuseum Fürth

Schon mal selbst ein Hörspiel aufgenommen?

Oder eine elektrische Schaltung gelötet?

Beides ist möglich bei der Kindergeburtstagsfeier

im Rundfunkmuseum Fürth: Geburtstagskinder

können aus zwei Programmen wählen: Beim

Technischen Basteln löten die Kids eine kleine

elektrische Schaltung. Je nach Altersklasse handelt

es sich um das Geschicklichkeitsspiel „Der

heiße Draht“ oder um einen Morseapparat. Eine

Hörspielaufnahme ist das zweite Angebot: Bei

„Aufregung um Sternchen“ erleben Kinder ein

Abenteuer auf einem Ponyhof. Spannend und

nass wird es beim „letzten Abenteuer der Seeräuberbande“.

Für die Größeren spukt es im gruseligen

„Gespensterschloss“. Eine altersgerechte

und abwechslungsreiche Führung ist bei jedem

Programm dabei, ebenso wie eine Pause für Essen

und Feiern am Geburtstagstisch.

Nähere Informationen über die unterschiedlichen

Angebote für den Kindergeburtstag im Rundfunkmuseum

in Fürth erhalten Eltern unter Tel.

0911-9743720.

Rundfunkmuseum Fürth

Unsere neue Homepage

ist online –

News, Aktuelles, Themen,

Veranstaltungskalender

und vieles mehr!

Einfach hier klicken:

www.bambolino-magazin.de

Dezember ’19 / Januar ’20

bambolino 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!