05.12.2019 Aufrufe

Nutzen 4-19 vdmno

Schauen Sie ins Heft und finden Sie Ihren persönlichen vdmno-NUTZEN. In unserem Regionalteil präsentieren wir Ihnen diesmal neben Informationen über unsere Aktivitäten auch Veranstaltungen, Unternehmen und Semi­naren aus der ­Region. Eben alles, was bei uns im NordOsten so passiert.

Schauen Sie ins Heft und finden Sie Ihren persönlichen vdmno-NUTZEN. In unserem Regionalteil präsentieren wir Ihnen diesmal neben Informationen über unsere Aktivitäten auch Veranstaltungen, Unternehmen und Semi­naren aus der ­Region. Eben alles, was bei uns im NordOsten so passiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NUTZEN<br />

UNTERWEGS MIT<br />

Was tun, wenn der Kunde<br />

nachhaltige Papiere<br />

einsetzen will …<br />

WIE DER VERBAND BEI DER VORBEREITUNG DER<br />

FSC®-ZERTIFIZIERUNG UNTERSTÜTZT<br />

FSC® ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. Das Holz von Möbeln oder Druckprodukten<br />

mit FSC-Siegel kommt aus Wäldern, die verantwortungsvoll bewirtschaftet werden. Um sicherzustellen, dass Produkte,<br />

die das FSC-Label tragen, auch tatsächlich aus den entsprechenden Rohstoffen hergestellt wurden, setzt der FSC das<br />

Instrument der Produktkettenzertifizierung (englisch: Chain of Custody [COC]) ein: Dazu muss jedes Unternehmen, das am<br />

Produktionsprozess beteiligt ist, ein innerbetriebliches Verfahren aufbauen, das sicherstellt, dass FSC-zertifizierte Materialien<br />

jederzeit identifizierbar bleiben. Hält das Unternehmen alle Regeln ein, wird ihm das FSC-Zertifikat verliehen. Dieses<br />

berechtigt dazu, die zertifizierten Endprodukte mit dem FSC-Label auszuzeichnen. Bei der Einführung und Pflege des innerbetrieblichen<br />

Verfahrens werden die Druck- und Medienunternehmen von ihren Verbandsberatern unterstützt. Hier ist<br />

Henning Marcard vom Verband Druck & Medien NordOst in der Steinbacher Druck GmbH in Osnabrück, um den Betrieb bei<br />

der Vorbereitung auf das unabhängig durchgeführte Audit zu unterstützen.<br />

Zunächst erklärt der Berater des Verbandes<br />

dem FSC-Beauftragten des Betriebes die<br />

Vorgaben der aktuell geltenden Standards.<br />

Dann erstellen sie gemeinsam ein individuelles<br />

Handbuch, in dem die Anwendung<br />

der Standards in den betriebsspezifischen<br />

Abläufen beschrieben wird.<br />

1<br />

3<br />

2<br />

Mitarbeiter, die die FSC-Labels für die Druckprodukte<br />

erstellen, und Mitarbeiter, die mit den<br />

zertifizierten Materialien umgehen, erhalten<br />

genaue Erläuterungen, wie sie vorgehen<br />

müssen.<br />

30 // 04/20<strong>19</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!