10.12.2019 Aufrufe

OffIce #1 19/20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stufe U11:

Die Sommersaison stand auch dieses

Jahr im Zeichen des Kennenlernens,

der Freude an Bewegung und Spiel.

Wie jedes Jahr, war es auch heuer wieder

so, dass zum Ende der Eissaison

die ältesten Kinder aufstiegen in die

U13 und neue aus der U9 dazu stiessen.

Die neue Zusammensetzung der Gruppe

bietet den Kindern jeweils auch die

Chance, eine neue Rolle einzunehmen.

So können die, die bereits das zweite

Jahr auf dieser Stufe beginnen, den Jüngeren

zeigen «wie der Hase läuft». Die

Stufe U11 ist nicht ganz so gross wie

die U9, aber auch hier haben sich zu

den Trainings jeweils bis zu 40 Kinder

und vier Trainer getroffen.

Neben den «normalen» Sommertrainings,

haben wir einige Sonderevents

durchgeführt. Begonnen haben wir mit

Fussball. Danach sind wir wie bereits

die letzten Jahre auch in den Schwingkeller

gegangen. Das letzte Special war

das BMX-Training auf der Bahn in Blumenstein.

Auf der BMX Bahn haben wir

drei gemischte Gruppen aus U9 und

U11 Spielerinnen und Spielern gebildet.

Das gemeinsame Grillieren und

Zusammensitzen hat diesen Event abgerundet.

An der Infoveranstaltung wurden neben

diversen Infos zum Sommer- und

Wintertraining die neuen Bezeichnungen

der Stufen erläutert. Bye-bye

Bambini und Piccolo, hello U9 und

U11. Beim einen oder anderen mögen

diese Namenswechsel für Wehmut gesorgt

haben. Für Eltern, die neu im Hockey-Business

sind, sorgen die neuen

Namen aber sicher für mehr Klarheit.

Mit dem Ende der wohlverdienten

Sommerferien hat das Eistraining begonnen.

Auch Turniere haben wir im

August bereits einige bestritten. Wir

sind zurück auf der geliebten, rutschigen

Unterlage und freuen uns auf eine

lehrreiche Saison mit viel Freude.

Patrick Urfer

Die U11 zu Besuch beim FC Rot-Schwarz Thun (oben) und beim Sponsorenlauf vom 24.08. im Sagibach.

Massarbeit in Stahl und Metall

Galli Metallbau AG, Steffisburg, 033 439 01 10, info@gallimetallbau.ch, gallimetallbau.ch

Off-Ice 2019/20 #1 | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!