01.01.2020 Aufrufe

Nicole Wunram & Markus Gründel | Das Nordkappprojekt

Im Sommer 2017 brachen Nicole Wunram und Markus Gründel zu einer besonderen Reise auf: Mit einem zum »Wohnmobil« umgebauten Twingo fuhren sie sechs Wochen lang quer durch Skandinavien zum Nordkapp. Eine Fahrt mit viel Natur, atemberaubenden Aussichten und einem plötzlichen Ende. In ihrem Reisetagebuch berichtet Nicole Wunram über Outdoor-Abenteuer, Wanderungen und Sehenswürdigkeiten. Und auch der Twingo kommt mit seiner ganz eigenen Sicht der Dinge zu Wort. Dass das gleiche Abenteuer nicht dasselbe sein muss, zeigt sich im anderen Teil des Buches: Der Reisebericht von Markus Gründel ist ein Geocacher-Tagebuch, in dem er über die Fahrt zum Kinnarodden und dem nördlichsten auf Kontinentaleuropa gelegenen Geocache „Nothing but stones“ berichtet – inklusive vieler Microadventures am Wegesrand. Das Buch ist als Wendebuch gestaltet: zwei Reiseberichte, die sich ergänzen. Und das erste Buch in der Edition Wundergrün. Bilder zur Reise gibt es unter: www.nordkappprojekt.de

Im Sommer 2017 brachen Nicole Wunram und Markus Gründel zu einer besonderen Reise auf: Mit einem zum »Wohnmobil« umgebauten Twingo fuhren sie sechs Wochen lang quer durch Skandinavien zum Nordkapp. Eine Fahrt mit viel Natur, atemberaubenden Aussichten und einem plötzlichen Ende. In ihrem Reisetagebuch berichtet Nicole Wunram über Outdoor-Abenteuer, Wanderungen und Sehenswürdigkeiten. Und auch der Twingo kommt mit seiner ganz eigenen Sicht der Dinge zu Wort.

Dass das gleiche Abenteuer nicht dasselbe sein muss, zeigt sich im anderen Teil des Buches: Der Reisebericht von Markus Gründel ist ein Geocacher-Tagebuch, in dem er über die Fahrt zum Kinnarodden und dem nördlichsten auf Kontinentaleuropa gelegenen Geocache „Nothing but stones“ berichtet – inklusive vieler Microadventures am Wegesrand.

Das Buch ist als Wendebuch gestaltet: zwei Reiseberichte, die sich ergänzen. Und das erste Buch in der Edition Wundergrün.

Bilder zur Reise gibt es unter: www.nordkappprojekt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Es begann im Dezember 2015 bei einem Glas Wein und netter Gesellschaft<br />

von Freunden. Eine Idee wurde geboren … Wir unterhielten<br />

uns über Reisen und schöne Ziele. Beim Stichwort »Skandinavien«<br />

kamen die Erinnerungen an vergangene Fahrten in den<br />

Norden wieder hoch: Weißt du noch, damals, als wir dort waren? – Ja,<br />

war das schön! Wir wollten schon immer mal wieder dorthin. – Und<br />

je länger wir uns darüber unterhielten, desto mehr wuchs eine neue<br />

Idee heran: Wir besuchen das Nordkapp! An jenem Abend entstand<br />

die Idee, und nach einem weiteren Glas Wein war klar: Da fahren wir<br />

nicht einfach nur so hin, nein, wir nehmen unseren Renault Twingo<br />

und packen unser Zelt ein.<br />

Auch nach ein paar Tagen noch ließ uns die Idee nicht los und wir<br />

beschäftigten uns eingehender damit. Wie viel Zeit brauchen wir?<br />

Sollten wir unbezahlten Urlaub beantragen? Welche Zwischenziele<br />

wollen wir besuchen? Was müssen wir alles beachten? Schnell gab<br />

es die ersten Notizzettel und eine »ToDo-Liste« wurde geschrieben,<br />

eine »In-Erfahrung-bringen-Liste« und eine »Pack-Liste«. Die erste<br />

Lektüre wurde gekauft und wartete darauf, gelesen zu werden. Aus<br />

einer kleinen Flamme wurde langsam ein Feuer, das in uns brannte,<br />

und die Vorfreude wuchs weiter.<br />

Denn die Reise sollte erst im Jahr 2017 stattfinden. So hatten wir<br />

über ein Jahr Zeit für die Vorbereitungen und konnten uns mächtig<br />

drauf freuen. Wir feierten Silvester und 2016 begann. Nun konnten<br />

wir schon sagen: »Nächstes Jahr geht es los!« <strong>Das</strong> fühlte sich toll an.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!