13.01.2020 Aufrufe

Leseprobe: Bernstein – West Side Story

Seit seiner Uraufführung im Jahr 1957 gehört 'West Side Story' zu den meistgespielten Musicals weltweit. Die packende Geschichte lässt Shakespeares 'Romeo und Julia' im New York der 1950er-Jahre spielen – in einer haltlosen Welt, die durch Bandenkriege dominiert wird. Der Komponist Leonard Bernstein hat zusammen mit dem Choreografen Jerome Robbins ein unvergessliches Gesamtkunstwerk geschaffen, das in zeitloser Weise von Liebe und Gewalt, Rache und Hoffnung erzählt.

Seit seiner Uraufführung im Jahr 1957 gehört 'West Side Story' zu den meistgespielten Musicals weltweit. Die packende Geschichte lässt Shakespeares 'Romeo und Julia' im New York der 1950er-Jahre spielen – in einer haltlosen Welt, die durch Bandenkriege dominiert wird. Der Komponist Leonard Bernstein hat zusammen mit dem Choreografen Jerome Robbins ein unvergessliches Gesamtkunstwerk geschaffen, das in zeitloser Weise von Liebe und Gewalt, Rache und Hoffnung erzählt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Zitierte und empfohlene Literatur<br />

Aufführungsmaterialien<br />

<strong>West</strong> <strong>Side</strong> <strong>Story</strong>. A Musical. Based on a Conception of Jerome Robbins, Book by Arthur<br />

Laurents, Music by Leonard <strong>Bernstein</strong>, Lyrics by Stephen Sondheim, hrsg. von James<br />

Bean (Fremdsprachentexte, Reclams Universal-Bibliothek 9212), Stuttgart 1986<br />

<strong>West</strong> <strong>Side</strong> <strong>Story</strong>. Textbuch. Übersetzung von Marcel Prawy. Manuskript aus dem<br />

Theater archiv des Stadttheaters St. Gallen<br />

<strong>West</strong> <strong>Side</strong> <strong>Story</strong>. Vocal Score, London u. a. 1957, 2000<br />

Bücher<br />

<strong>Bernstein</strong>, Burton: Die <strong>Bernstein</strong>s, aus dem Amerikanischen von Dorothee Koehler,<br />

München 1989<br />

<strong>Bernstein</strong>, Leonard: Freude an der Musik, aus dem Amerikanischen von Kora Tenbruck,<br />

Stuttgart 1961<br />

<strong>Bernstein</strong>, Leonard: Konzert für junge Leute. Die Welt der Musik in neun Kapiteln, aus<br />

dem Amerikanischen von Else Winter, München 1985<br />

<strong>Bernstein</strong>, Leonard: Erkenntnisse, aus dem Amerikanischen von Peter Weiser, München<br />

1986<br />

Berson, Misha: Something’s Coming, Something Good. <strong>West</strong> <strong>Side</strong> <strong>Story</strong> and the American<br />

Imagination, Milwaukee 2011<br />

Burton, Humphrey: Leonard <strong>Bernstein</strong>. Die Biographie, aus dem Englischen von Harald<br />

Stadler, München 1994<br />

Garebian, Keith: The Making of <strong>West</strong> <strong>Side</strong> <strong>Story</strong>, Oakville 1995<br />

Geraths, Armin (Hrsg.): Creating the »New Musical«. Harold Prince in Berlin, Frankfurt<br />

a. M. 2006<br />

Gordon, Joanne: Art Isn’t Easy. The Theater of Stephen Sondheim, Boston 1992<br />

Gottfried, Martin: Sondheim, New York 1993<br />

Gradenwitz, Peter: Leonard <strong>Bernstein</strong>. Unendliche Vielfalt eines Musikers, Zürich 1984<br />

Guernsey, Otis L. (Hrsg.): Broadway Song & <strong>Story</strong>. Playwrights, Lyricists, Composers<br />

Discuss Their Hits, New York 1985<br />

Hanisch, Michael: Vom Singen im Regen. Filmmusical gestern und heute, Berlin 1980<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!