13.01.2020 Aufrufe

Leseprobe: Bernstein – West Side Story

Seit seiner Uraufführung im Jahr 1957 gehört 'West Side Story' zu den meistgespielten Musicals weltweit. Die packende Geschichte lässt Shakespeares 'Romeo und Julia' im New York der 1950er-Jahre spielen – in einer haltlosen Welt, die durch Bandenkriege dominiert wird. Der Komponist Leonard Bernstein hat zusammen mit dem Choreografen Jerome Robbins ein unvergessliches Gesamtkunstwerk geschaffen, das in zeitloser Weise von Liebe und Gewalt, Rache und Hoffnung erzählt.

Seit seiner Uraufführung im Jahr 1957 gehört 'West Side Story' zu den meistgespielten Musicals weltweit. Die packende Geschichte lässt Shakespeares 'Romeo und Julia' im New York der 1950er-Jahre spielen – in einer haltlosen Welt, die durch Bandenkriege dominiert wird. Der Komponist Leonard Bernstein hat zusammen mit dem Choreografen Jerome Robbins ein unvergessliches Gesamtkunstwerk geschaffen, das in zeitloser Weise von Liebe und Gewalt, Rache und Hoffnung erzählt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

derthalb Jahrzehnten eine geradezu zeitlose Bedeutung erhielt. Die dargestellten<br />

Konflikte erwiesen sich auf Dauer als gleichsam archetypisch,<br />

sodass sie von den Zuschauern der unterschiedlichsten Länder und Kulturräume<br />

entschlüsselt werden konnten und keiner besonderen Aktualisierung<br />

mehr bedurften. Je nach Zeit und Ort konnte das Werk mit Sinn<br />

und Bezügen aufgeladen werden.<br />

Was im Rückblick auf die Entwicklung seit der Uraufführung im<br />

Herbst 1957 möglicherweise wie eine Selbstverständlichkeit klingt, war es<br />

nicht. Auch für die <strong>West</strong> <strong>Side</strong> <strong>Story</strong>, inzwischen als Meilenstein der Musicalgeschichte<br />

allgemein akzeptiert, war nicht vorhersehbar, dass aus dem<br />

künstlerischen Wagnis einmal ein »Klassiker« werden würde.<br />

Die Uraufführung<br />

Die Reaktionen auf die Uraufführung fielen alles andere als überschwänglich<br />

aus, trotz der Prominenz der Autoren und des Regieteams. Premiere<br />

war, wie gesagt, am 26. September 1957 im Winter Garden Theatre in New<br />

York. Zuvor hatte es zwei Tryout-Stationen in Washington (ab 19. August)<br />

und drei Wochen später in Philadelphia gegeben. Die Tryouts, die im amerikanischen<br />

Musicalgeschäft üblich sind, dienen dazu, das gesamte Stück<br />

noch einmal anhand der Reaktionen des Publikums zu überprüfen, die<br />

Wirkung bestimmter Szenen und Songs zu beobachten, Umstellungen<br />

vorzunehmen, Dialoge oder Songs eventuell neu zu schreiben oder bestimmte<br />

Teile gar herauszunehmen. Die Dauer der Tryouts und der Umfang<br />

der Veränderungen können sehr unterschiedlich ausfallen. Immer<br />

gilt jedoch die New Yorker Premiere als das eigentliche Uraufführungsdatum.<br />

Der <strong>West</strong>-<strong>Side</strong>-<strong>Story</strong>-Premiere voraus gingen ab dem 11. September<br />

Previews, Voraufführungen, die zur Sicherstellung der reibungslosen<br />

technischen Abläufe in dem angemieteten Theater dienten.<br />

Die Produzenten und Autoren wussten, dass sie ein Stück an den<br />

Broadway brachten, wie es bis dahin kaum vorstellbar schien: ein wortloser<br />

Kampf als Ouvertüre, zur Pause zwei Leichen auf der Bühne, kaum<br />

fröhliche Szenen und zum Schluss einen musiklosen Monolog einer jungen<br />

Frau, die erklärt, jetzt ebenfalls töten zu können. »Wir hatten keine<br />

Ahnung«, äußerte sich <strong>Bernstein</strong>, »ob die Show auch nur halbwegs okay<br />

sein würde.« Etwas Vergleichbares hatte es zumindest bislang im Musicaltheater<br />

nicht gegeben. Ob der Broadway, für den es auch noch in den<br />

1950er-Jahren als ausgemacht galt, dass Musicalaufführungen fröhlich zu<br />

sein hätten, ein tragisches Musical zu einem ernsten, zeitgenössischen<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!