20.01.2020 Aufrufe

MesseMagazin zur beruf & bildung 2020 am 28./29. Februar im HCC Hannover

Du bist Schüler, Azubi oder Student und auf der Suche nach deinem Traumberuf? Dir fehlt Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten? Nach der Schule suchst du einen passenden Ausbildungsplatz? Für das richtige Studium fehlt dir noch eine geeignete Hochschule? Oder du möchtest dich zu verschiedenen Themen weiterbilden? Dann auf zur beruf & bildung, denn hier startet Deine Zukunft! Über 150 Top-Unternehmen und Bildungsinstitute präsentieren an zwei Tagen voller Möglichkeiten zahlreiche spannende Chancen für dich und deinen beruflichen Weg.

Du bist Schüler, Azubi oder Student und auf der Suche nach deinem Traumberuf? Dir fehlt Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten?
Nach der Schule suchst du einen passenden Ausbildungsplatz?
Für das richtige Studium fehlt dir noch eine geeignete Hochschule? Oder du möchtest dich zu verschiedenen Themen weiterbilden?

Dann auf zur beruf & bildung, denn hier startet Deine Zukunft!

Über 150 Top-Unternehmen und Bildungsinstitute präsentieren an zwei Tagen voller Möglichkeiten zahlreiche spannende Chancen für dich und deinen beruflichen Weg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RATGEBER ZUR<br />

BERUF&BILDUNG<br />

Wo soll deine <strong>beruf</strong>liche Reise hingehen? Interessierst du dich eher für<br />

Handwerks<strong>beruf</strong>e oder liebäugelst du mit einem Versicherungs<strong>beruf</strong>?<br />

Jede Branche hat eine Art eigenen Dresscode.<br />

Smart Casual, Business Attire oder Business Casual? Dir rauchen jetzt<br />

schon die Ohren und du hast keine Ahnung, wie du richtig auftrittst,<br />

ohne verkleidet zu wirken?<br />

Outfit of the day #ootd: Messe-Edition<br />

Man kennt es: Kleiderschrank voll, aber nichts zum Anziehen.<br />

In der Schule gibt es oft (glücklicherweise) keinen Dresscode. Jeder<br />

darf kommen, wie er möchte – come as you are lautet hier die Devise.<br />

Bei Präsentationen oder Terminen wie einer Messe sollte man abends<br />

allerdings ein wenig mehr Zeit in die Planung der Kleidung stecken.<br />

Auch hier gilt es die eigene Persönlichkeit gekonnt zu unterstreichen<br />

und gleichzeitig zu professionalisieren. Das bedeutet nicht unbedingt,<br />

dass gleich zum Bleistiftrock oder Anzug gegriffen werden muss –<br />

das kann oft schon overdressed wirken, gerade <strong>im</strong> jüngeren Alter.<br />

Mit den folgenden Tipps lässt sich euer Äußeres aber völlig „messe-ready“<br />

aufpolieren.<br />

Tipp 1: Gepflegt sein ist das A und O<br />

Die absoluten Basics, die jeder beherrschen sollte sind saubere Fingernägel,<br />

gewaschene Haare, faltenfreie Kleidung sowie heile Schuhe.<br />

Wenn ihr an diesen Punkten noch irgendwo Baustellen habt,<br />

solltet ihr langs<strong>am</strong> reagieren. Eure Mom bügelt sicher gerne noch<br />

das Hemd und das Trockensh<strong>am</strong>poo kann man auch einen Tag<br />

nach der Messe wieder benutzen.<br />

Tipp 2: Farben senden Signale<br />

Liebe Leute, der neonpinke Hoodie muss heute leider echt zuhause<br />

bleiben, sorry! Setzt <strong>am</strong> Messetag lieber auf gedeckte Töne wie blau,<br />

grau oder schwarz. Sie wirken seriös und richten den Fokus auf eure<br />

Persönlichkeit und euer Auftreten. Am allerwichtigsten ist es aber<br />

natürlich, dass ihr euch wohlfühlt!<br />

Tipp 3: Smart Casual ist ein guter Mittelweg<br />

Es gibt zig Möglichkeiten, inwieweit man „business-like“ auftreten<br />

kann. Im Segment der Banken, Versicherungen oder ähnlichem stehen<br />

Anzüge und Kostüme an der Tagesordnung. In den allermeisten<br />

Branchen macht man mit dem Smart Casual-Auszug allerdings<br />

alles richtig. Das bedeutet, dass man eine dunkle Jeans mit einem<br />

Sakko kombinieren kann, zum Etuikleid auch mal chice Sneaker<br />

tragen kann. Die Kombination aus Business- und Freizeitlook sorgt<br />

für eine ausgewogene Balance und bietet den nötigen Komfort an<br />

den Messeständen. Zu hohe Absätze und glatt polierte Lackschuhe<br />

sind eher passé als wirklich gefordert.<br />

Tipp 4: Fühlt euch wohl<br />

Ihr könnt einfach nicht auf goldene Creolen oder eine überd<strong>im</strong>ensionale<br />

Armbanduhr verzichten? Keep calm – einzelne Accessoires<br />

oder Outfitelemente entscheiden <strong>am</strong> Ende sicher nicht über eure<br />

Zukunft. Am wichtigsten ist, dass ihr euch wohlfühlt, entsprechend<br />

selbstbewusst auftreten könnt und eure Kompetenzen durch Zeugnisse<br />

und das persönliche Gespräch darlegt. Eine Krawatte sichert<br />

euch ganz best<strong>im</strong>mt nicht den Traumjob und ein leerer Lebenslauf<br />

auf der anderen Seite auch nicht. Sucht einen <strong>beruf</strong>lichen Weg, der<br />

euch Spaß macht und denkt <strong>im</strong>mer dran: Ihr steht noch <strong>am</strong> Anfang<br />

der Karriere – was nicht ist, kann noch werden.<br />

33 28\ 29\ FEBRUAR\<strong>2020</strong> HANNOVER CONGRESS CENTRUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!