29.01.2020 Aufrufe

aktuelles schlatt-haslen_02-februar_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Bezirk Schlatt-Haslen<br />

Redaktion<br />

Vreni Peterer, Remsenhüsli, Unter<strong>schlatt</strong> 11,<br />

9050 Appenzell Schlatt, Telefon 071 787 13 15,<br />

<strong>aktuelles</strong>@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch<br />

Layout und Druck<br />

Mirjam Senn-Fässler<br />

Lehnstrasse 10, 9050 Appenzell<br />

Telefon 078 620 14 11, mirjam.senn@gmx.ch<br />

Auflage<br />

470 Exemplare<br />

Inserate, Veranstaltungskalender<br />

Bezirksverwaltung<br />

Förreli, Dorfstrasse 36, 9054 Haslen AI,<br />

Telefon 071 333 49 66, info@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch<br />

Abonnemente<br />

Auf der Webseite <strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch erscheint das<br />

<strong>aktuelles</strong> in digitaler Form.<br />

Eine Papierausgabe pro Haushalt wird gratis<br />

jeden Monat nach Hause zugestellt. Auf Wunsch<br />

wird die Papierausgabe auch nach ausserhalb des<br />

Bezirkes versandt. Jahresabo Inland CHF 60.–,<br />

Jahresabo EU-Raum CHF 90.–.<br />

Aus der Ratsstube<br />

Bezirksgemeinde 2<strong>02</strong>0<br />

Der Bezirksrat hat die Sachgeschäfte und Traktanden der Bezirksgemeinde<br />

vom 3. Mai 2<strong>02</strong>0 beraten. Jeder Stimmberechtigte hat das Recht, dem Bezirksrat<br />

Anträge zu unterbreiten. Ein Antrag ist in schriftlicher Form bis Ende Februar<br />

2<strong>02</strong>0 beim Bezirksrat einzureichen.<br />

Meliorationskredit 2<strong>02</strong>0<br />

Der Bezirksrat hat die Prioritätsliste für den landwirtschaftlichen Hochbau und<br />

die Tiefbauprojekte bearbeitet.<br />

Bewilligungen<br />

Der Bezirksrat hat folgende Festwirtschaftsbewilligungen erteilt:<br />

- Lischtchlepfer für die Hasler Fasnacht<br />

- Dem Verein Bauteam Fasnacht im Rössli Haslen<br />

Termin<br />

Der Bezirksrat hat den Termin für die Orientierungsversammlung festgelegt.<br />

Alle Bezirksbürgerinnen und -bürger sind am 16. April 2<strong>02</strong>0 20.00 Uhr, im<br />

Gasthaus Krone eingeladen.<br />

Bezirksrat Schlatt-Haslen<br />

HV Jufo Schlatt-Haslen<br />

Anfangs Januar fand unsere Hauptversammlung<br />

statt. 13 junge Erwachsene<br />

folgten der Einladung ins Leimensteiger<br />

«Bädli». Nach einigen lustigen und<br />

spannenden Berichten über das vergangene<br />

Vereinsjahr kamen wir zur Ersatzwahl<br />

unserer Kassierin Céline Rechsteiner. Neu wurde dieses Amt Maurus Dörig<br />

übergeben. Nach dem offiziellen Teil durften wir ein feines Essen geniessen.<br />

Anschliessend verlosten wir den KB-Rucksack mit der Schätzfrage: Wie viele<br />

Scheepfähle befinden sich auf der Strecke zwischen dem Bädli und der Hasler<br />

Kirche? Die stolze Gewinnerin erriet das genaue Resultat, nämlich 88 Pfähle.<br />

Nach weiteren Spielen und gemütlichem Beisammensein liessen wir den<br />

Abend ausklingen.<br />

Jufo (Jugendforum) Schlatt-Haslen, Lea Fuchs<br />

Kaffichrenzli der FG Haslen-Stein<br />

Wir treffen uns am Freitag, 21. Februar, ab<br />

18.30 Uhr im Restaurant «Rössli» zum traditionellen<br />

Kaffichrenzli. Das Essen wird ab 19 Uhr<br />

serviert.<br />

Anmeldung bis Montag, 17. Februar 2<strong>02</strong>0,<br />

bei Christina Sutter, 071 335 60 79 oder<br />

c.sutter@thomas.sutter.ai<br />

Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit<br />

Euch!<br />

Frauengemeinschaft Haslen-Stein<br />

Franziska Sutter<br />

FMG Schlatt: Kuchen und Fladen<br />

im Nu zaubern<br />

Am Dienstag und Mittwoch, 25./26. Februar<br />

zeigt uns Regula Bodmer, wie sich der Alltag<br />

mit schmackhaften Kuchen und Fladen versüssen<br />

lässt.<br />

Sie verrät uns ihre Rezepte und Tricks aus der<br />

Backstube.<br />

Daran denken:<br />

Schlatter Senioren jassen auch im 2<strong>02</strong>0<br />

Der Kurs findet an beiden Abenden in der<br />

Schulküche «Hofwies» statt und dauert jeweils<br />

von 19.30 bis 22.00 Uhr. Die Teilnahme kostet<br />

Fr. 115.—pro Person. Auch Nicht-Mitglieder<br />

der FMG sind herzlich eingeladen. Anmeldung<br />

bis am Montag, 3. Februar bei Maria Fuchs<br />

(Tel. 071 787 21 35).<br />

Fässler Druck und Verlag<br />

071 787 29 87 · 078 611 74 21 · Appenzell<br />

Drucksachen ♦Privat ♦Geschäft ♦Verein<br />

Broschüren<br />

Briefbogen<br />

Flugblätter<br />

Notizblöcke<br />

Postauto benutzen -<br />

Postauto erhalten.<br />

Couverts<br />

Etiketten<br />

Flyer<br />

Kleber<br />

Vermählungskarten<br />

Geburtsanzeigen<br />

Trauerzirkulare, Beileidsund<br />

Danksagungskarten<br />

Rechsteiner Gebäudehüllen GmbH | Bruno Rechsteiner<br />

Feldstrasse 5 | 9050 Appenzell | 071 780 <strong>02</strong> 21<br />

www.rsgh.ch | info@rsgh.ch<br />

Orientierungsversammlung<br />

Der Kirchenrat befasst sich schon seit längerem mit der Sanierung beziehungsweise dem<br />

Umbau des Pfarrhauses Haslen.<br />

Nun sind wir soweit und würden Ihnen - geschätzte Kirchbürgerinnen und Kirchbürger -<br />

gerne ein Projekt sowie das Kostendach vorstellen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Interesse geweckt ist und wir viele von Ihnen an diesem<br />

Infoabend begrüssen dürfen.<br />

Dieser findet am Dienstag, 25.Februar 2<strong>02</strong>0 um 20:00 Uhr im Restaurant “ Krone„ Haslen<br />

statt.<br />

Mit freundlichem Gruss<br />

Kirchgemeinde Haslen-Stein<br />

Der Kirchenverwaltungsrat<br />

Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich jassfreudige Seniorinnen und Senioren<br />

von Schlatt zu einem gemüt lichen Jass-Nachmittag. Der letzte im Jahr 2019 fand<br />

kurz vor Weihnachten im Restaurant «Bädli» statt (Foto). Zum ersten Jass-Nachmittag<br />

in diesem Jahr trafen sich die Frauen und Männer letzten Freitag im «Bären»<br />

Schlatt. Die Jass-Nachmittage im Jahr 2<strong>02</strong>0 (immer am Freitag) finden an folgenden<br />

Tagen jeweils ab 13.30 Uhr statt:<br />

- 28. Februar: im «Bädli» - 27. März: im «Anker» (mit Mittagessen um 11.45 Uhr)<br />

- 24. April: im «Bären» - 29. Mai: im «Bädli»<br />

- 26. Juni: im «Anker» - 31. Juli: im «Bären»<br />

- 28. August: im «Bädli» - 25. September: im «Anker»<br />

- 30. Oktober: im «Bären» - 27. November: im «Anker»<br />

- 18. Dezember: im «Bädli»<br />

Kontaktperson bzw. Organisatorin: Hildegard Manser – Telefon 071 787 89 17<br />

Fotos: Emil Peterer<br />

Silvia Fuchs<br />

Frauen- und Müttergemeinschaft Schlatt<br />

Zu vermieten<br />

Tiefgaragenplatz im Böhl 3<br />

Nähere Auskunft:<br />

071 333 40 60<br />

LANDI Säntis AG<br />

Landhausstrasse 6<br />

9053 Teufen<br />

Tel. 071 333 12 29<br />

www.landisaentis.ch<br />

Museumsbunker für Einzelbesucher offen<br />

Am Samstag, 29. Februar 2<strong>02</strong>0 bietet sich zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr<br />

die Gelegenheit den Museums-Bunker in Haslen zu besichtigen. Einzelbesucher<br />

sind herzlich willkommen.<br />

GARAGE ANDREAS HUBER AG<br />

Dorfstrasse 46a, 9054 Haslen<br />

Alles rund um Zäune<br />

Oberbüel 26 | 9054 Haslen<br />

079 643 10 74 | koller.metall@outlook.com<br />

weissbadstrasse 86 · 9050 appenzell<br />

t 071 787 36 35 · f 071 787 36 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!