30.01.2020 Aufrufe

BANGERANG Frühling 2020

BANGERANG ist im 20. Jahr mit einer Druckauflage von 40.000 Exemplaren das meist verbreitetste Stadtmagazin für Familien in der Metropolregion Hamburg. Das aktuelle und kostenlose Informationsmagazin für Eltern, Pädagogen und Institutionen bietet für jeweils zwei Monate Termine und Informationen und ist die regionale Publikation, die speziell die Zielgruppe Eltern und Kinder im Alter von 3-16 Jahren anspricht. Seit 2014 ist der Zwutsch in die Ausgabe vom Bangerang Integriert. Die Rubrik "Der Zwutsch" richtet sich an alle kulturinteressierten, aktiven Menschen.

BANGERANG ist im 20. Jahr mit einer Druckauflage von 40.000 Exemplaren das meist verbreitetste Stadtmagazin für Familien in der Metropolregion Hamburg. Das aktuelle und kostenlose Informationsmagazin für Eltern, Pädagogen und Institutionen bietet für jeweils zwei Monate Termine und Informationen und ist die regionale Publikation, die speziell die Zielgruppe Eltern und Kinder im Alter von 3-16 Jahren anspricht. Seit 2014 ist der Zwutsch in die Ausgabe vom Bangerang Integriert. Die Rubrik "Der Zwutsch" richtet sich an alle kulturinteressierten, aktiven Menschen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das große Kinderfest<br />

Altonaer Museum<br />

Kidical Mass<br />

Fahrradtour für Familien<br />

Gemeinsam mit dem Deutschen Roten<br />

Kreuz lädt das Altonaer Museum am So., 15.<br />

März zum Großen Kinderfest vor und im<br />

Museum. Auf dem Programm stehen Kinderschminken,<br />

Dosenwerfen, eine Hüpfburg<br />

und eine Kletterrutsche. Im Museum gibt es<br />

neben zahlreichen Kurzführungen durch die<br />

laufenden Ausstellungen Vorlesungen des<br />

Hamburger Märchenforums. shmh.de Wer erinnert sich nicht an die gute alte Zeit,<br />

Hafenmuseum Hamburg<br />

Nach der Winterpause öffnet das Hafenmuseum<br />

Hamburg am 22. März wieder<br />

seine Pforten. Neu sind die Rekonstruktion<br />

der historischen Anfuhr der Exportgüter in<br />

einem Abschnitt des Schuppens, die Installation<br />

der historischen Wasserstandsanzeiger<br />

des Pegelturm St. Pauli und der Aufbau<br />

einer historischen Reeperbahn, an der die<br />

Besucher unter Anleitung die Herstellung<br />

eines Seils vom Hanfballen bis zum Springtau<br />

erlernen können.<br />

shmh.de<br />

Die Bürgerinitiative Radentscheid Hamburg<br />

setzt sich ein für eine sicherere Radinfrastruktur<br />

in unserer Stadt. Bei einer gemeinsamen<br />

Fahrradtour im März - von der Polizei<br />

abgesichert - soll neben dem Spaß auch ein<br />

Zeichen für Rücksichtnahme und eine sichere<br />

Infrastruktur für Kinder im Straßenverkehr<br />

gesetzt werden.<br />

Termine: 22.3., Treffen: 14.30 Uhr, Start: 15 Uhr<br />

Der Startpunkt wird noch bekannt gegeben<br />

unter:<br />

www.radentscheid-hamburg.de<br />

Holzfäller Lager<br />

ErlebnisWald Trappenkamp<br />

Starkes Holz für starke Menschen! Mit<br />

Rückepferden, Motorsägen und vielen Mitmachaktionen<br />

rund um das Lagerfeuer.<br />

So. 16.2.,12-16 Uhr, Eintritt: Erw. 8 €, Kinder 5 €,<br />

Familien 21 €<br />

erlebniswald-trappenkamp.de<br />

Anzeige<br />

E–SES<br />

EN<br />

REIS<br />

DEE–SES<br />

RATGEBER<br />

DEN RICHTIGEN<br />

IMMOBILIENPREIS<br />

ERMITTELN<br />

SO ERMITTELN SIE DEN BESTEN<br />

PREIS FÜR IHRE IMMOBILIE.<br />

Wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie<br />

zum Top-Preis zu verkaufen.<br />

Jetzt kostenlosen Wir Ratgeber helfen Ihnen, herunterladen!<br />

Ihre Immobilie<br />

zum Top-Preis zu verkaufen.<br />

Jetzt kostenlosen Ratgeber herunterladen!<br />

Wie Sie den richtigen Preis für Ihre Immobilie ermitteln.<br />

Wie Sie den richtigen Preis für Ihre Immobilie ermitteln.<br />

Welche Fallen zu hohe oder zu niedrige Preise bergen.<br />

Welche Fallen zu hohe oder zu niedrige Preise bergen.<br />

Wie sich der Wie Rat sich eines der Experten Rat eines Experten auszahlt. auszahlt.<br />

Archäologie des Alltags<br />

Archäologisches Museum<br />

in der der Walkman, der Ghettoblaster oder<br />

der iPod stilprägend für eine ganze Generation<br />

waren? Insbesondere technische Geräte<br />

waren Ausdruck des Lifestyles und der<br />

Abgrenzung zur älteren Generation. Aber<br />

auch der Overhead-Projektor, das Telefax-<br />

Gerät oder die Floppy-Disk als Speichermedium<br />

waren technische Neuerungen, die die<br />

Welt veränderten. Heute sind diese Dinge<br />

aus dem Alltag verschwunden, der immer<br />

schneller voranschreitende technologische<br />

Fortschritt lässt diese Objekte wie Relikte aus<br />

der Steinzeit anmuten. In der Ausstellung<br />

begegnen die Besucher diesem hot stuff<br />

nun noch einmal wieder. Dingen, die erst vor<br />

kurzem ein Must-have waren und heute von<br />

Kindern und Jugendlichen ungläubig<br />

bestaunt werden: „Ihr hattet kein Internet,<br />

kein Wikipedia, keine Handys?!“ Aus heutiger<br />

Sicht unvorstellbar und doch noch gar nicht<br />

lange her.<br />

Sonderausstellung: hot stuff, noch bis 26. April<br />

amh.de<br />

Kostenlos Kostenlos und unverbindlich<br />

und unverbindlich<br />

herunterladen:<br />

herunterladen:<br />

www.elblicht-immobilien.de<br />

www.ratgeber-elblicht.de<br />

www.elblicht-immobilien.de<br />

ELBLICHT IMMOBILIEN<br />

Tinsdaler Kirchenweg 279<br />

Tinsdaler Kirchenweg 279<br />

22559 Hamburg<br />

22559 Hamburg<br />

040 688 77 909<br />

kontakt@elblicht-immobilien.de<br />

040 688 77 909<br />

kontakt@elblicht-immobilien.de<br />

www.bangerang.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!