30.01.2020 Aufrufe

BANGERANG Frühling 2020

BANGERANG ist im 20. Jahr mit einer Druckauflage von 40.000 Exemplaren das meist verbreitetste Stadtmagazin für Familien in der Metropolregion Hamburg. Das aktuelle und kostenlose Informationsmagazin für Eltern, Pädagogen und Institutionen bietet für jeweils zwei Monate Termine und Informationen und ist die regionale Publikation, die speziell die Zielgruppe Eltern und Kinder im Alter von 3-16 Jahren anspricht. Seit 2014 ist der Zwutsch in die Ausgabe vom Bangerang Integriert. Die Rubrik "Der Zwutsch" richtet sich an alle kulturinteressierten, aktiven Menschen.

BANGERANG ist im 20. Jahr mit einer Druckauflage von 40.000 Exemplaren das meist verbreitetste Stadtmagazin für Familien in der Metropolregion Hamburg. Das aktuelle und kostenlose Informationsmagazin für Eltern, Pädagogen und Institutionen bietet für jeweils zwei Monate Termine und Informationen und ist die regionale Publikation, die speziell die Zielgruppe Eltern und Kinder im Alter von 3-16 Jahren anspricht. Seit 2014 ist der Zwutsch in die Ausgabe vom Bangerang Integriert. Die Rubrik "Der Zwutsch" richtet sich an alle kulturinteressierten, aktiven Menschen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SENIORENGERECHTES WOHNEN IST EINE<br />

FRAGE DER GUTEN PLANUNG:<br />

IHR GLÜCK LIEGT IN IHRER HAND!<br />

ELBLICHT IMMOBILIEN<br />

TINSDALER KIRCHENWEG 279 | 22559 HAMBURG<br />

Fotos: © B. Carnovsky, Mailand; Christoph Irrgang;<br />

David Hockney.<br />

Die Tate zu Gast<br />

Mit David Hockney (geb. 1937) präsentiert<br />

das Bucerius Kunst Forum vom 1.2.-10.5.<br />

einen der bedeutendsten Künstler der<br />

Gegenwart. Die Schau zeigt Werke aus<br />

über sechzig Jahren seines künstlerischen<br />

Schaffens – von den frühen Arbeiten als<br />

Kunststudent bis hin zum großformatigen<br />

Panorama In The Studio von 2017. Sie gibt<br />

Einblick in Hockneys Vielseitigkeit als Maler,<br />

Grafiker und Zeichner.<br />

Die retrospektiv angelegte Ausstellung<br />

entstand in Kooperation mit der Tate und<br />

umfasst rund 100 Werke, die größtenteils<br />

aus der Sammlung des britischen Museums<br />

stammen. buceriuskunstforum.de<br />

KULTUR<br />

Tattoo-Legenden<br />

Christian Warlich auf St. Pauli<br />

Chinesische Drachen, geheimnisvolle Nixen<br />

und junge Matrosen, Segelschiffe, Anker,<br />

Geishas und Dämonen – die Hamburger<br />

Tattoo-Legende Christian Warlich (1891–<br />

1964) galt und gilt nicht nur in der Elbmetropole<br />

als der „König der Tätowierer“.<br />

Unter dem Motto „Streng reell! Wundervollste<br />

Muster! Giftfrei! Und unverwüstlich<br />

bis über den Tod hinaus!“ ist Warlich über<br />

40 Jahre lang in seiner Kneipe auf St. Pauli<br />

als Tattoo-Künstler tätig gewesen.<br />

Ausstellung im Museum für Hamburgische<br />

Geschichte, noch bis 25. Mai. shmh.de<br />

DIE NACHT. ALLES AUSSER SCHLAF<br />

Ausstellung im Museum der Arbeit noch bis 1. Juni <strong>2020</strong><br />

KULTUR<br />

Die meisten Menschen nutzen die Nacht zum Schlafen. Doch was passiert, wenn wir<br />

den Schlaf einmal aussetzen und die Nacht an Orten außerhalb unserer Wohnung<br />

durchwachen? Unsere Welt erscheint uns in einem anderen Licht. Ob im Schimmer<br />

des Mondes und der Sterne, im gleißend hellen Weiß von Leuchtstoffröhren oder im<br />

Halbdunkel eines Clubs: In der Nacht öffnen sich Räume, in denen an Schlaf häufig<br />

nicht zu denken ist. Auch für Kitas, Schulklassen und Gruppen werden verschiedene<br />

sehr interessante Veranstaltungen angeboten. Mehr Informationen unter:<br />

www.shmh.de<br />

TIPPS FÜR ERWACHSENE<br />

Anzeige<br />

Ratgeber<br />

Nehmen Sie Ihre<br />

Zukunft in die Hand<br />

Um den berühmten US-Schauspieler Anthony<br />

Quinn frei zu zitieren: „Auch mit achtzig kann man<br />

noch sechzig sein – aber<br />

nur noch eine halbe Stunde<br />

am Tag.“ Das Team<br />

von Elblicht Immobilien<br />

meint: Senioren von heute<br />

heißen nicht umsonst<br />

„Best Ager”. Sie reisen,<br />

halten sich fit und führen<br />

noch im hohen Alter ein<br />

selbstbestimmtes Leben.<br />

Lebensglück im Alter hängt auch in hohem Maße<br />

vom Komfort und der Sicherheit ab, die das eigene Zuhause<br />

bietet. Barrierefreiheit und eine gute Infrastruktur<br />

sind dafür entscheidende Faktoren. Aus diesem<br />

Grund haben Karin Wentorp und Yvonne Schüttke von<br />

Elblicht Immobilien im Ratgeber „Wohnen im Alter“<br />

wertvolle Tipps zusammengestellt, damit Sie Ihre<br />

wohnliche Zukunft optimal gestalten können.<br />

Denn wer zurück sieht, sollte nie den Blick nach vorne<br />

vergessen. Was wird kommen? Wie möchte ich leben?<br />

„Wir raten aus unserer langjährigen Erfahrung:<br />

Machen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr<br />

Haus fit für den Lebensabend“, so Yvonne Schüttke.<br />

Wichtig ist es, die Immobilie auf den Prüfstand zu stellen,<br />

um mögliche Stolpersteine zu erkennen und zu<br />

beseitigen. Der neue Ratgeber zeigt, was Sie jetzt oder<br />

innerhalb der nächsten Jahre tun können, um auch im<br />

Alter noch komfortabel, sicher und ohne Immobiliensorgen<br />

zu wohnen.<br />

Ergänzende Checklisten ermöglichen es, Ihr Wohneigentum<br />

auf den Prüfstand zu stellen und zu optimieren.<br />

Auch Anregungen, welche Maßnahmen Sie selbst<br />

angehen können, wobei Sie auf fachkundige Beratung<br />

sowie spezialisierte Handwerker setzen sollten und<br />

welche Förderprogramme es gibt, haben die beiden<br />

engagierten Maklerinnen aus Rissen im Ratgeber aufgenommen.<br />

Auch für den Verkauf Ihrer Immobilie aus<br />

Altergründen haben die beiden aufgeschlossenen<br />

Frauen Ideen, damit Sie sich ohne Zeitdruck nach einer<br />

RATGEBER<br />

WOHNEN IM<br />

ALTER<br />

Seit sieben Jahren vermarkten<br />

Karin Wentorp und Yvonne Schüttke<br />

erfolgreich Immobilien in Hamburg.<br />

altersgerechten Wohnung umschauen<br />

können.<br />

Den Ratgeber Wohnen im Alter<br />

können Sie bestellen unter:<br />

040-688 77 909<br />

oder kostenlos herunterladen<br />

www.ratgeber-elblicht.de<br />

www.bangerang.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!