19.12.2012 Aufrufe

Handbuch Geldwechslerserie G-46

Handbuch Geldwechslerserie G-46

Handbuch Geldwechslerserie G-46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4-6 <strong>Handbuch</strong> G-<strong>46</strong><br />

Für Münzprüfer G-40.4000/3:<br />

Mit Schalter 9 des DIL-Schalterblocks kann der G-<strong>46</strong> fest auf MDB-<br />

Protokoll umgeschaltet werden. Dies ist zum Beispiel notwendig,<br />

wenn ein neuer Münzprüfer in einen Geldwechsler mit älterem<br />

MDB-Anschlußmodul eingesetzt wird.<br />

8 9 10<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Abb. 5: DIL-Schalter auf der Rückseite des Münzprüfers (CPU-Karte)<br />

DIL-Schalter 1–8 zum Sperren, DIL-Schalter 10 zum Umschalten des Speicherblocks<br />

Umschalten des Speicherblocks 0 und 1 über DIL-Schalter<br />

(BDV, Simplex V Standard, MDB)<br />

Der G-<strong>46</strong> kann zwei voneinander unabhängig konfigurierte (Speicher)blöcke<br />

0 und 1 verwalten. Jedem Block sind 2 x 16 Münkanäle mit unterschiedlichen<br />

Wertigkeiten, Sortier- und Sperrinformationen etc.<br />

zugeordnet. Die Blöcke sind werkseitig kundenspezifisch programmiert.<br />

Es ist immer nur ein Block aktiv und für die Münzmessung nutzbar.<br />

Über DIL-Schalter 10 des DIL-Schalterblocks können Sie Speicherblock 0<br />

oder 1 des G-<strong>46</strong> aktivieren:<br />

1. Münzprüfer aus Gerät herausklappen (Abb. 4).<br />

2. Für Block 1 DIL-Schalter 10 nach rechts auf ON setzen, für Block 0<br />

nach links (auf OFF) (Abb. 5).<br />

3. Münzprüfer wieder einrasten.<br />

4. Strom aus- und wieder anschalten.<br />

Der gewünschte Speicherblock ist aktiviert.<br />

O<br />

N<br />

National Rejectors, Inc. GmbH, Buxtehude

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!