19.12.2012 Aufrufe

Handbuch Geldwechslerserie G-46

Handbuch Geldwechslerserie G-46

Handbuch Geldwechslerserie G-46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7-4 <strong>Handbuch</strong> G-<strong>46</strong><br />

Bedingung für Meldung „Tube leer” einstellen (Pro 22)<br />

Hier legen Sie fest, welche Tuben leer sein müssen, damit der Automat<br />

„Tube leer” meldet. Erst dann wird die Funktion Pro 17 (zu sperrende<br />

Münzkanäle bei „Tube leer”) aktiv. Wenn ein Banknotenprüfer angeschlossen<br />

ist, wird nun bei entsprechender Einstellung die Geldscheinannahme gesperrt<br />

(s. Kap. 8 „Programmierfunktionen” unter „Kommunikation mit<br />

Peripheriegeräten einstellen”).<br />

Wenn Sie die Einstellung unter Pro 22 aufrufen, erscheint folgende Anzeige:<br />

Pro 2201<br />

00<br />

Das heißt, die Meldung „Tube leer” erfolgt, wenn entweder die Tube mit<br />

der niederwertigsten Münze (Tube A) leer meldet oder die beiden Tuben<br />

mit den nächsthöheren Münzwerten (Tuben B und C) zusammen leer melden.<br />

Mit + können Sie entsprechend der folgenden Tabelle einen anderen<br />

Code einstellen:<br />

Code „Tube leer” Bedingung A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!