19.12.2012 Aufrufe

Handbuch Geldwechslerserie G-46

Handbuch Geldwechslerserie G-46

Handbuch Geldwechslerserie G-46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7-6 <strong>Handbuch</strong> G-<strong>46</strong><br />

Bedeutung der Anzeige zu den Tubenfüllständen:<br />

Anzeige Bedeutung<br />

Tube leer<br />

Tube nicht leer<br />

Tube voll<br />

Widersprüchliche Meldungen der Tubenfüllstandssensoren<br />

Programmierter Tubenfüllstand erreicht<br />

Kontrollieren Sie im Falle der Anzeige die Füllstandssensoren.<br />

Tuben leeren (interne Tastatur, SEr 01)<br />

Wenn Sie einzelne Münzen für Testverkäufe brauchen oder die Tuben für<br />

den Transport entleeren wollen, können Sie die Tuben mit Hilfe der internen<br />

Tastatur an der Vorderseite des Geldwechslers entleeren:<br />

L Auszahlen einer Münze aus Tube links<br />

ML Auszahlung einer Münze aus Tube Mitte/links<br />

MR Auszahlung einer Münze aus Tube Mitte/rechts<br />

R Auszahlung einer Münze aus Tube rechts<br />

Wenn Sie eine Taste länger als 4 Sekunden gedrückt halten, werden die<br />

Münzen kontinuierlich aus der Tube ausgezahlt. Drücken Sie dann eine andere<br />

Taste, sobald Sie den Vorgang stoppen wollen.<br />

Wenn bei MDB- bzw. BDV-Geldwechslern in Funktion 0401 die dritte<br />

Stelle von rechts auf „1“ gesetzt ist, muß die Automatensteuerung<br />

die Inventur freigeben, damit die Tuben über die interne Tastatur geleert<br />

werden können (siehe Beschreibung der Automatensteuerung).<br />

National Rejectors, Inc. GmbH, Buxtehude

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!