19.12.2012 Aufrufe

Handbuch Geldwechslerserie G-46

Handbuch Geldwechslerserie G-46

Handbuch Geldwechslerserie G-46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6-2 <strong>Handbuch</strong> G-<strong>46</strong><br />

Menüstruktur<br />

Mit der Taste F des Einstellmoduls können Sie drei Modi anwählen:<br />

DIS-Modus Hier können Sie die Abrechnungsdaten auslesen<br />

(s. Kap. 9 „Wie Sie Abrechnungsdaten auslesen und ausdrucken“).<br />

PRO-Modus Hier können Sie verschiedene Parameter einstellen<br />

(s. Kap. 8 „Programmierfunktionen“)<br />

SER-Modus Hier finden Sie Service-Funktionen.<br />

(s. Kap. 10 „Service-Funktionen“)<br />

In welchem Modus Sie sich befinden, können Sie über die Anzeige kontrollieren.<br />

Grundlagen für die Programmierung<br />

Das Schema zum Programmieren beschreibt zunächst das allgemeine Vorgehen,<br />

jedoch ohne Anweisung zur Änderung von Werten. Dies wird dann in einem gesonderten<br />

Kapitel erklärt. Die Unterfunktionen im SER-Modus können Sie nach<br />

dem gleichen Schema anwählen wie im PRO-Modus.<br />

Grundschema einer Programmierung<br />

Ausgehend vom Normalmodus, d. h. die Anzeige ist dunkel, aktivieren Sie den<br />

Programmiermodus, indem Sie zweimal F drücken und dann E . Auf der<br />

Anzeige erscheint dann Pro 01, die erste Programmierfunktion. Innerhalb<br />

des Programmiermodus gehen Sie dann folgendermaßen vor:<br />

National Rejectors, Inc. GmbH, Buxtehude

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!