02.02.2020 Aufrufe

GOLF IN BERLIN UND BRANDENBURG - Ausgabe Juni 4/2019

"Golf in Berlin und Brandenburg" ist die einzige monatliche Golfpublikation in dieser Region.

"Golf in Berlin und Brandenburg" ist die einzige monatliche Golfpublikation in dieser Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C l u b b e r i c h t e

Golf-in-Wall-Jungsenioren

Zum Ende der Saison 2017/18 hat unser alter Kapitän das Amt wegen eines

Vereinswechsels niedergelegt. Mit Ihm sind noch einige Spieler gewechselt.

Also war die Aufgabe für den neuen Kapitän Robert Kienast, die Mannschaft

neu aufzubauen und nicht Letzter zu werden. Diese erste Saison mit ganz

neuem Team wurde auf Platz 13 von 15 beendet.

In der Saison 2018/2019 landete man im guten Mittelfeld. In der aktuellen

Saison platzte der Knoten. Anfang des Jahres in Motzen erreichte das Team

den vierten Platz. In Wilkendorf gewannen unsere Jungsenioren und holten

erstmals in der Geschichte von Wall den ersten Platz. Im GC Gross Kienitz

wurde der fünfte Platz erspielt. Somit steht das Team aktuell auf Platz 5 in

der Gesamtwertung. Die Teilnahme am Viertelfinale, welches am 5. Juli im

Potsdamer Golf-Club ausgetragen wird, ist also fast sicher.

Ziel der Mannschaft ist es, bis 2020/21 zusätzlich zur Challenge Tour auch

eine Trophy-Mannschaft zu stellen.

Robert Kienast, Kapitän der Golf-in-Wall-Jungsenioren

44

Storchencup des Lions Club Oranienburg am 26. Mai

Schon zum 8. Mal wurde der »Storchen Cup des Lions Club Oranienburg« bei uns in Wall ausgetragen und ist damit eines unserer traditionellstenTurniere.

Der Lions Club steht ja von jeher für soziales Engagement und setzt sich für das Gemeinwohl ein. Deswegen ist es auch Tradition, dass die Turniererlöse einer

gemeinnützigen Sache gestiftet werden. In diesem Jahr wurde das Frauenhaus Oranienburg unterstützt. Das Frauenhaus Oranienburg bietet Frauen und Kindern

eine Möglichkeit, häuslicher Gewalt oder Verfolgung zu entkommen. Umso erfreulicher ist es also, dass wir mit 50 Teilnehmern auf dem 18-Loch-Platz und

20 Teilnehmern beim Spaßturnier auf dem Kranichplatz eine wirklich gute Turnierbeteiligung hatten. Beim Spaßturnier erhielten wir übrigens Unterstützung

bei den Preisen von unserem Clubmitglied

Karsten Dresske, der auch im Lions Club engagiert

ist.Gespielt wurde ein 2er-Scramble auf dem Kranichplatz

und ein Golfer mit Anfänger bildeten ein

Team. Die beiden Gewinner-Teams waren die

Paarungen Jacobus Ranse mit Wolfgang Ratzke

und Ronny Stöwe mit Christian Syska. Beide

Nichtgolfer konnten sich über einen Platzreifekurs

als Gewinn freuen. Das Turnier für die „Großen“

wurde in Zwei Handi cap-Klassen eingeteilt. In

Klasse B (Hcp. 21,6 bis 54) wurden wirklich hervorragende

Ergebnisse erspielt. Um einen Platz

auf dem Podest zu bekommen, mussten über 40

Nettopunkte gespielt werden. Den dritten Platz im

Netto belegte Jens Urlichs (Soltau) mit 41Punkten.

Über den zweiten Platz konnte sich Enrico Schultz

(Golf in Wall) freuen. Enrico spielte ebenfalls 41

Punkte konnte sich aber im Score-Karten-Stechen

durchsetzen. Nettosieger mit 42 Punkten wurde

Uwe Negengert (Golf inWall).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!