05.02.2020 Aufrufe

05.02.20_NEUE WOCHE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuewoche.<br />

Mittwoch, 5. Februar 2020 11<br />

Foto: stock.adobe.com/OlesyaSH<br />

Gratinierter<br />

Chicorée<br />

Gemüsecurry<br />

mit Kokosmilch<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

750 g Gemüse (Möhren, Lauch, Zucchini,<br />

Wirsing, Bohnen, Champignons,<br />

Brokkoli), zwei Zwiebeln, zwei Knoblauchzehen,<br />

zwei Chilischoten,<br />

250 g Reis, 6 EL Olivenöl, 2 TL Curry,<br />

1/2 TL Zimt, 2 EL Sojasauce,<br />

200 ml Kokosnussmilch, 2 TL Gemüsebrühe<br />

(gerne Instant), Pfeffer, Salz,<br />

1 TL Zucker, Koriander<br />

Zubereitung:<br />

Gemüse putzen, waschen und in<br />

mundgerechte Stücke schneiden.<br />

Zwiebeln und Knoblauch abziehen,<br />

grob würfeln. Chilis halbieren, Kerne<br />

entfernen und in kleine Stücke schneiden.<br />

Reis nach Packungsanweisung<br />

zubereiten.<br />

In einem Wok 6 EL Olivenöl erhitzen,<br />

Zwiebeln, Knoblauch und Chilis darin<br />

andünsten, bis sich die Zwiebeln<br />

leicht bräunen. Curry, Zimt und Gemüse<br />

zugeben, bei starker Hitze kurz<br />

andünsten. Temperatur zurücknehmen,<br />

mit Sojasauce und Kokosnussmilch<br />

angießen und mit Gemüsebrühe,<br />

Pfeffer, Salz, Zucker und Koriander<br />

kräftig würzen.<br />

15 Minuten köcheln lassen, eventuell<br />

etwas Wasser nachgießen. Gemüsecurry<br />

mit Reis anrichten.<br />

Ihr Küchenfachgeschäft<br />

für’s Bachtal, den<br />

Kreis Heidenheim<br />

und Dillingen<br />

KÜCHEN SCHARPF Gewerbestr. 16 89428 Syrgenstein-Landsh.<br />

Fon 09077 700554 www.kuechen-scharpf.de<br />

Lasagne<br />

mit Wintergemüse<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

250 g Lasagneblätter, zwei Möhren,<br />

eine viertel Sellerieknolle, eine halbe<br />

Stange Lauch, zwei Zucchini,<br />

drei Fleischtomaten, ein halbes Bund<br />

Petersilie, zwei Zwiebeln, zwei Knoblauchzehen,<br />

2 EL Rapsöl, 125 ml<br />

Gemüsebrühe, 1 Glas Weißwein,<br />

Paprikapulver, Pfeffer, Salz, Muskat,<br />

150 g Crème fraîche, 200 g Emmentaler<br />

Zubereitung:<br />

Lasagneblätter bissfest vorkochen.<br />

Gemüse putzen und waschen, Möhren<br />

und Sellerie schälen, in Stifte<br />

schneiden oder grob raspeln. Lauch<br />

in Streifen schneiden. Zucchini längs<br />

halbieren und in Scheiben schneiden.<br />

Fleischtomaten mit kochendem Wasser<br />

überbrühen, Haut abziehen und<br />

würfeln. Petersilie fein hacken.<br />

Zwiebeln und Knoblauch abziehen,<br />

fein würfeln und in heißem Rapsöl andünsten.<br />

Petersilie und das restliche<br />

Gemüse zugeben. Gemüsebrühe und<br />

Wein angießen, mit Paprikapulver,<br />

Pfeffer, Salz und etwas Muskat kräftig<br />

würzen und das Ganze zwölf bis 15<br />

Minuten kochen. Crème fraîche unterheben<br />

und nochmals kräftig abschmecken.<br />

Käse reiben. Vier Lasagneformen oder<br />

ausreichend große Auflaufformen mit<br />

Öl ausstreichen. In die Form abwechselnd<br />

Gemüsemischung, etwas Reibekäse<br />

und Lasagneblätter schichten.<br />

Auf die oberste Gemüseschicht etwas<br />

mehr Käse streuen und die Lasagne<br />

im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad 35<br />

bis 40 Minuten backen.<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

Vier große Chicorée (à 150 g), acht<br />

Scheiben gekochter Schinken, zehn<br />

Scheiben Butterkäse, 125 ml Fleischbrühe,<br />

250 ml Sahne, 2 EL geriebener<br />

Parmesan, 1 EL gehackte Petersilie,<br />

Salz, Pfeffer, Muskat, 2 EL Semmelbrösel,<br />

40 g Butter<br />

Zubereitung:<br />

Chicorée putzen, waschen, Strunk herausschneiden<br />

und in Salzwasser etwa<br />

zehn Minuten köcheln. Herausnehmen,<br />

abtropfen lassen und längs halbieren.<br />

Jede Schinkenscheibe mit einer<br />

Käsescheibe belegen. Jeweils eine<br />

Chicoréehälfte darauflegen und einwickeln.<br />

In eine große Auflaufform<br />

oder in feuerfeste Portionspfännchen<br />

legen. Restlichen Käse klein schneiden<br />

und den Chicorée damit belegen.<br />

Fleischbrühe mit Sahne, Parmesan<br />

und der Petersilie mischen, mit Salz,<br />

Pfeffer und Muskat würzen und die<br />

Sauce über den Chicorée gießen. Mit<br />

Semmelbrösel bestreuen und mit Butterflöckchen<br />

besetzen. Bei 200 Grad<br />

im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten<br />

überbacken.<br />

Heger GmbH<br />

Der gute Wein<br />

zum guten Essen<br />

… für den vollendeten<br />

Genuss.<br />

Wein braucht Wissen<br />

und Erfahrung.<br />

Heger GmbH<br />

Helmut-Bornefeld-Str. 22<br />

89522 Heidenheim<br />

Telefon 0 73 21/92 97 97<br />

weinschatulle@online.de<br />

Cannelloni<br />

mit Käsesauce<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

20 Cannelloni, zwei kleine Möhren,<br />

ein Stück Knollensellerie, eine Stange<br />

Lauch, eine Zwiebel, 200 g Grünkern,<br />

2 EL Sonnenblumenöl, ein halbes<br />

Bund Petersilie, Pfeffer, Salz,<br />

Knoblauch, 200 g Gorgonzola,<br />

200 ml Sahne, einige Wirsingblätter,<br />

250 ml Gemüsebrühe (gerne Instant)<br />

Zubereitung:<br />

Cannelloni al dente zubereiten. Möhren,<br />

Sellerie und Lauch waschen und<br />

putzen, Lauch in dünne Scheiben,<br />

Möhren und Sellerie in kleine Würfel<br />

schneiden. Zwiebel schälen, ebenfalls<br />

fein würfeln und in einer Pfanne in<br />

heißem Öl goldgelb anbraten.<br />

Petersilie waschen, Stiele entfernen<br />

und klein hacken. Grünkern in der Gemüsebrühe<br />

aufkochen und 20 Minuten<br />

bei schwacher Hitze ziehen lassen,<br />

das Gemüse zugeben und nochmals<br />

zehn Minuten köcheln lassen, bis<br />

die ganze Brühe aufgenommen ist. Mit<br />

Petersilie, Pfeffer, Salz und Knoblauch<br />

abschmecken.<br />

Cannelloni mit der Grünkernmasse<br />

füllen und in eine gefettete Form legen.<br />

Im vorgeheizten Backofen bei 200<br />

Grad zehn Minuten backen. Inzwischen<br />

Gorgonzola mit Sahne erwärmen<br />

und unter ständigem Rühren<br />

schmelzen lassen, Käsesauce über die<br />

Cannelloni geben und nochmals einige<br />

Minuten überbacken. Wirsingblätter<br />

putzen, waschen und in etwas Gemüsebrühe<br />

zwei bis drei Minuten kochen.<br />

Herausnehmen, abtropfen lassen<br />

und auf vier Teller verteilen.<br />

Cannelloni darauf servieren.<br />

Rezepte/Fotos: Wirths PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!