05.02.2020 Aufrufe

05.02.20_NEUE WOCHE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Energie-Experte Rainer Frick (links) zeigt Hausbesitzern die ersten Schritte zur Unabhängigkeit von Energieversorgern.<br />

FOTOS: FRICK GMBH, FRANK PETERSCHRÖDER<br />

Unabhängige Heizungen<br />

Am Sonntag, den 09.02. von 11 – 14 Uhr, berät Firma Frick aus Gerstetten über moderne Heizsysteme<br />

und Speicher, die unabhängig von Energieversorgern machen.<br />

te zur Unabhängigkeit<br />

, FRANK PETERSCHRÖDER<br />

erstetten über mosorgern<br />

machen.<br />

n Systemen. Sie schaf­<br />

Voraussetzung für Unkeit<br />

und Flexibilität in<br />

nft. Dabei kann man<br />

al den Energieträger<br />

, ohne gleich das ganystem<br />

austauschen zu<br />

en sprechen, die sich<br />

en.<br />

ergie­Experte berät am<br />

den 9. Februar von<br />

4 Uhr zu den Vor­ und<br />

n einzelner Heizungsareantwortet<br />

Fra gen wie:<br />

re ich meine Gas­/<br />

wertheizung mit Solarder<br />

doch besser mit eick<br />

heizkraftwerk, einer<br />

oder Brennstoffzellen­<br />

Lohnt sich ein Strom­<br />

? Mit einer stromden<br />

Heizung und einem<br />

benötigt z. B. ein 4­Peraushalt<br />

mit durchhem<br />

Strom verbrauch<br />

% weniger Strom aus<br />

.<br />

ema: www.frick.eu<br />

Viele Hausbesitzer fragen<br />

sich heute: Wie<br />

entwickeln sich die<br />

Energiepreise und<br />

welche Energieträger stehen<br />

in Zukunft überhaupt noch zur<br />

Verfügung? Für Rainer Frick<br />

von der Firma Frick gibt es auf<br />

steigende Energiekosten und<br />

IHRE UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG § 1:<br />

Produziere selber Strom<br />

und heize auch damit.<br />

Einladung zum Infotag zu den Themen:<br />

Versorgungsschwankungen<br />

nur eine Antwort: mehr Unabhängigkeit!<br />

Selber Strom erzeugen, damit<br />

heizen und ihn speichern.<br />

Der Energie-Experte und Dipl.- Ing.<br />

Rainer Frick berät Hausbesitzer,<br />

• Welches ist das richtige Heizungssystem für mein Haus?<br />

• Was mache ich, wenn die Einspeisevergütung<br />

meiner PV­Anlage ausläuft?<br />

• Wie nutze ich meinen Strom für die Heizung?<br />

• Was gibt es Neues zur Brennstoffzelle?<br />

Infotag: So, 09.02.20, 11 – 14 Uhr,<br />

Fachvorträge um 11.00 und um 12.30 Uhr,<br />

in den Räumen der Firma Frick.<br />

Wallbacher Straße 12 · 89547 Gerstetten<br />

T (07323) 95160 · www.frick.eu<br />

welches die optimale Wärme- und<br />

Stromquelle für ihr Haus ist. Für<br />

Frick lautet der wichtige Grundsatz<br />

dabei: „Erzeuge selbst Strom und<br />

nutze ihn auch zum Heizen!“ Es<br />

lohnt sich mehr denn je, sowohl<br />

Wärme als auch Strom für den Eigenbedarf<br />

zu erzeugen. Zum Beispiel<br />

hat man überschüssige Energie<br />

aus einer Photovoltaikanlage<br />

bisher ins Netz eingespeichert.<br />

Selbstversorger können den Solarstom<br />

verlustfrei in Wärme umwandeln<br />

oder in einen Stromspeicher<br />

überführen.<br />

Es gibt kein besseres Kraftwerk<br />

als ein eigenes Kraftwerk.<br />

Nicht nur Photovoltaikanlagen,<br />

sondern auch Mikro-Blockheizkraftwerke<br />

und Brennstoffzellen<br />

bieten die Möglichkeit, z. B. aus<br />

Erdgas hocheffizient Wärme und<br />

Strom zu erzeugen. Mikro-BHKW<br />

nutzen dafür zumeist einen Verbrennungsmotor<br />

Brennstoffzellen<br />

wandeln Erdgas zu Kohlendioxid<br />

und Wasserstoff um.<br />

Ein intelligenter Energiemanager<br />

für eine flexible Zukunft.<br />

Die zentrale Anlaufstelle, das<br />

Herzstück einer modernen Heizungsanlage,<br />

bildet ein Wärmespeicher<br />

und Energiemanager, den<br />

man auch als „intelligentes Wasserfass“<br />

beschreiben könnte. Frick<br />

stellt seinen Kunden dafür verschiedene<br />

Technologien vor. „Die<br />

Zeiten sind vorbei, in denen man<br />

sich für eine Öl- oder Gasheizung<br />

entschied und dann viele Jahre davon<br />

abhängig war“, sagt er. Denn<br />

heute geht es für den Hausbesitzer<br />

zuerst einmal um eine individuelle<br />

Beratung und um Lösungen<br />

mit modularen Systemen. Sie<br />

schaffen die Voraussetzung für<br />

Unabhängigkeit und Flexibilität in<br />

der Zukunft. Dabei kann man auch<br />

mal den Energieträger wechseln,<br />

ohne gleich das ganze Heizsystem<br />

austauschen zu müssen.<br />

Mit Leuten sprechen, die sich<br />

auskennen.<br />

Der Energie-Experte berät am<br />

Sonntag, den 27. Januar von 11 bis<br />

15 Uhr, zu den Vor- und Nachteilen<br />

einzelner Heizungsarten und beantwortet<br />

Fragen wie: Kombiniere<br />

ich meine Gas-/ Öl-Brennwertheizung<br />

mit Solarstrom? Oder doch<br />

besser mit einem Blockheizkraftwerk,<br />

einer Stirling- oder Brennstoffzellenheizung?<br />

Lohnt sich ein<br />

Stromspeicher? Mit einer stromerzeugenden<br />

Heizung und einem<br />

Speicher benötigt z. B. ein 4-Personen-Haushalt<br />

mit durchschnittlichem<br />

Stromverbrauch bis zu 60 %<br />

weniger Strom aus dem Netz.<br />

Mehr zum Thema unter:<br />

www.frick.eu<br />

Infotag:<br />

So, 09.02.20,<br />

11 – 14 Uhr, fachvorträge<br />

um 11.00 und um 12.30 Uhr,<br />

in den Räumen<br />

der firma frick.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!