07.02.2020 Aufrufe

Böker Outdoor und Collection | Frühjahr / Sommer 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN | Portrait<br />

ich als stellvertretender Abteilungsleiter der<br />

Ausmacherei benannt. Im Jahr 2011 hat sich<br />

mein vorheriger Abteilungsleiter selbständig<br />

gemacht <strong>und</strong> die Abteilungsleitung an mich<br />

abgetreten <strong>und</strong> parallel dazu habe ich auch<br />

noch meinen Meister absolviert.<br />

BÖKER MANUFAKTUR<br />

SOLINGEN<br />

Wann sprichst Du von einem erfolgreichen<br />

Arbeitstag?<br />

Für mich persönlich ist es ein erfolgreicher<br />

Arbeitstag, wenn die Messer, die ich bearbeitet<br />

habe, meinem eigenen Anspruch <strong>und</strong> dem<br />

der Endkontrolle entsprechen. Dazu ist es<br />

mir als Abteilungsleiter wichtig, dass auch<br />

die Arbeit meiner Mitarbeiter erfolgreich ist.<br />

Die Kombination aus beidem ist für mich ein<br />

erfolgreicher Arbeitstag.<br />

Ist es dir wichtig, dass Du in Deinem Beruf<br />

auch körperlich gefordert bist?<br />

Es war mir von Anfang an wichtig, dass ich<br />

bei meiner Arbeit körperlich gefordert bin.<br />

Ich bin mit der Tätigkeit am Computer als<br />

Abteilungsleiter, aber auch der Tätigkeit am<br />

Schleifbock sehr zufrieden. Mir persönlich ist es<br />

einfach sehr wichtig, dass ich in der Produktion<br />

arbeite <strong>und</strong> nicht st<strong>und</strong>enlang am Computer<br />

sitze.<br />

Ist es für Dich körperlich anstrengend,<br />

wenn Du mehrere St<strong>und</strong>en gebückt sitzt?<br />

Es ist nicht zu bestreiten, dass es eine<br />

anstrengende Tätigkeit ist, über mehrere<br />

St<strong>und</strong>en täglich gebückt zu sitzen. Die richtige<br />

Sitzposition macht allerdings einiges her <strong>und</strong><br />

erleichtert die Arbeit ungemein. Es ist Übung<br />

<strong>und</strong> Disziplin erforderlich, um in der richtigen<br />

Position über eine längere Zeit zu arbeiten.<br />

kann. Eine große Leidenschaft von mir ist<br />

das Kochen, der ich täglich für meine Familie<br />

nachgehe.<br />

Hast Du neben Deiner beruflichen Tätigkeit<br />

einen persönlichen Bezug zu Messern?<br />

Ja! Ich habe mich schon sehr früh für<br />

die Herstellung von Waffen <strong>und</strong> Messern<br />

interessiert <strong>und</strong> habe schnell einen Bezug zu<br />

Messern erkennen können. Nicht ohne Gr<strong>und</strong><br />

habe ich mich damals sehr schnell für die <strong>Böker</strong><br />

Manufaktur begeistern können.<br />

Verrätst Du uns Dein Lieblingsmesser?<br />

Was gefällt Dir daran besonders gut?<br />

Mein absolutes Lieblingsmesser ist das<br />

<strong>Böker</strong> Merlin. Dieses Messer ist durch seine<br />

Ganzstahlkonstruktion <strong>und</strong> dem sehr filigranen<br />

Design ein für mich einzigartiges Gentleman-<br />

Messer.<br />

Wie war Dein Werdegang bei <strong>Böker</strong>?<br />

Ich habe meine Ausbildung von 2007 bis<br />

2009 gemacht <strong>und</strong> habe anschließend<br />

anderthalb Jahre als Geselle bei <strong>Böker</strong><br />

gearbeitet. Im Anschluss an diese Zeit wurde<br />

Wir beobachten, dass die Menge an<br />

asiatischen Marken <strong>und</strong> Modellen in den<br />

letzten Jahren exponentiell zugenommen<br />

hat. Wie bewertest Du diese Entwicklung<br />

<strong>und</strong> wo siehst Du die <strong>Böker</strong> Manufaktur in<br />

30 Jahren?<br />

Ich habe diese Entwicklung auch mit Interesse<br />

verfolgt <strong>und</strong> bemerke den Boom von asiatischen<br />

Messern. Ich persönlich finde, dass viele Messer<br />

nur aus Kostengründen gekauft werden <strong>und</strong><br />

nicht aus qualitativen Aspekten. Ich sehe uns<br />

auch in Zukunft als wachsendes <strong>und</strong> etabliertes<br />

Messerunternehmen, da wir mit unserer<br />

Qualität <strong>und</strong> unserem Know-How definitiv zu<br />

überzeugen wissen. Meiner Meinung nach ist<br />

es Messerliebhabern auch wichtig, dass ihre<br />

Messer handgefertigt in Solingen produziert<br />

werden.<br />

Welchen Tipp würdest Du Bewerbern<br />

geben, die sich für den Job als Ausmacher<br />

interessieren?<br />

Ein dickes Fell. Bei uns in der Abteilung herrscht<br />

ein rauer aber niemals bösartiger Ton, an den<br />

sich ein Neueinsteiger erst gewöhnen müsste. Es<br />

ist wichtig, dass man ein hohes handwerkliches<br />

Geschick mitbringt <strong>und</strong> dazu ein großes<br />

Durchhaltevermögen vorweisen kann. Eine<br />

strapazierfähige Frustgrenze sollte aufgr<strong>und</strong><br />

der anfänglichen Schwierigkeiten ebenfalls<br />

vorhanden sein. Meiner Meinung nach ist die<br />

Liebe zum Produkt <strong>und</strong> der eigene Anspruch an<br />

ein hochwertiges Endergebnis das wichtigste für<br />

einen Beruf in der Produktion von <strong>Böker</strong>.<br />

Gibt es neben Deinem Beruf Hobbies oder<br />

andere Dinge, denen Du in Deiner Freizeit<br />

nachgehst?<br />

In meiner Freizeit verbringe ich hauptsächlich<br />

viel Zeit mit meiner Familie. Ich genieße es,<br />

wenn ich nach Hause komme <strong>und</strong> Zeit mit<br />

meinen Kindern <strong>und</strong> meiner Frau verbringen<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!