09.02.2020 Aufrufe

Wanderreiten in Schwaben

Unsere Wanderreitstationen stellen sich vor Unsere Pauschalrouten und Stationenverbünde

Unsere Wanderreitstationen stellen sich vor
Unsere Pauschalrouten und Stationenverbünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71

Das Reitgebiet

11

Im Reitgebiet verstreut liegen unsere Wanderreitstationen. Durch Tagesetappen entfernt,

laden wir Euch und Eure Pferde für einige wunderschönen Tage zum Wanderreiten und

Verweilen ein.

Ries: Im nördlichsten Zipfel von Schwaben, mitten zwischen der schwäbischen und fränkischen

Alb, liegt der durch einen Meteoriteneinschlag entstandene Rieskrater mit einem

Durchmesser von ca. 25 km umgeben von bewaldeten Höhen. Von diesen Höhen aus öffnet

sich dem Betrachter ein weiter Blick über die fruchtbare Ebene des Rieskraters. Ein dichtes

Netz an bereitbaren, teils unbefestigten Wegen verspricht unbeschwerte Stunden im Sattel.

Hauptort des Rieses ist das alte Städtchen Nördlingen mit seiner historischen Altstadt.

Donauried wird die weite Ebene des Donautales genannt. Feld- und Wiesenwege durchzogen

vom Lauf der Donau, kleine Wasserläufe und lichte Auenwälder kennzeichnen diese

Landschaft. Das Donauried ist von den Städten Gundelfingen, Lauingen, Dillingen, Hochstädt

und Wertingen umgeben. Die zahlreichen Reiterhöfe dieser Gegend fordern zum Reiten

von Hof zu Hof auf und zu Familienausflügen in die alten Städte.

Wittelsbacher Land nennt sich nach dem uralten Herrschergeschlecht der Wittelsbacher

30

benannte “Wiege Altbaierns“. Im süddeutschen Städtedreieck München - Augsburg - Ingolstadt

gelegen, lassen sich zu Pferd zwischen bewaldeten Hügeln und sanften Tälern

zahlreiche Schlösser und Herrensitze erkunden.

Der Naturpark Augsburg - Westliche Wälder ist ein Paradies für´s Wanderreiten fern ab

von jeglicher Hektik. Das 1.200 Quadratkilometer große Gebiet wird umgrenzt von den

Flüssen Wertach bzw. Schmutter im Osten, Mindel im Westen und Donau im Norden. Die

hügelige, bachreiche Landschaft des Naturparks gliedert sich in: Stauden, Holzwinkel und

Reischenau. Herrliche Reitwege machen das Gebiet zu einem interessanten Reiturlaub.

3

4

Allgäu: Abseits von allem Rummel, immer mit Blick auf das großartige Panorama der

Allgäuer Alpen breitet sich ein unbegrenztes Ausreitgelände ab Mindelheim, über Markt

Rettenbach, Obergünzburg bis Kaufbeuren aus. Eingerahmt von bewaldeten Hängen, Felswänden

und steil geneigten Grashängen verläuft ein Ritt durch die reizvolle Landschaft

entlang der Allgäuer Alpen. Die Iller mit Ursprung bei Oberstdorf lädt zum Verweilen ein;

ebenso die Städte Sonthofen und Kempten. Der Rottachsee bei Oy-Mittelberg , der Alpsee

bei Immenstadt , mehrere idyllische Seen um Füssen, vor allem Forggen- und Bannwaldsee

sind markante Punkte dieser Landschaft und die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau

am Rande des Ammergebirges.

Bei einem auf Wunsch begleiteten Wanderritt geben unser Wanderrittführer gerne einen

weiten Einblick in die Kulturgeschichte dieser Gegend.

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!