09.02.2020 Aufrufe

Wanderreiten in Schwaben

Unsere Wanderreitstationen stellen sich vor Unsere Pauschalrouten und Stationenverbünde

Unsere Wanderreitstationen stellen sich vor
Unsere Pauschalrouten und Stationenverbünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drei-Täler-Ritt: Donau-, Kessel-, Bachtal

3 Tage Wanderreiten in Nordschwaben

In den Tälern der Donau, der Kessel und im Bachtal könnt ihr als Reiter viel erleben: Schattige,

im Herbstlaub prächtig gefärbte Wälder auf den Höhen der Schwäbischen Alb. Herrliche

Ausblicke über die Weite des Donautales, muntere Wasserläufe in romantischen Tälern.

Verschwiegene Pfade in dünn besiedelter Landschaft, glitzernde Seen und Auwälder im

Donauried. Felsige Griesbuckel auf dem Härtsfeld, ebene Feld- und Wiesenwege, die zum

Traben und Galoppieren einladen. Gastliche Wanderreitstationen mit Herz und Pferdeverstand.

Am Vorabend reist ihr an eurem Ausgangspunkt an und werdet mit einem leckeren Abendmenue

bewirtet.

Syrgenstein – Holzheim – Bachtal und Donautal

Entpannt reitet ihr von den Höhen der Schwäbischen Alb hinunter in die Ebene des Donautales.

Am Weg liegt das Naturfreundehaus Pfannentalhütte mit Einkehrmöglichkeit. Feldund

Wiesenwege laden zum Traben und Galoppieren ein. Durch die verkehrsberuhigte

Altstadt von Lauingen erreicht ihr die Donaubrücke, hier geht es ins Ried hinaus. Diese

Landschaft ist geprägt durch Felder, Wasserläufe und zahlreiche Seen.

Holzheim – Leiheim – Donautal und Kesseltal

Heute geht es entlang Wasserläufen und durch Auwälder auf die Donaubrücke bei Steinheim

zu. An der ersten bewaldeten Anhöhe lädt die Goldbergalm mit ihrem gepflegten

Biergarten und herrlichem Blick über das Donautal zur Einkehr ein. Weiter geht es durch

die Felder auf Unterliezheim mit seiner St. Leonhard geweihten Klosterkirche zu. Das letzte

Stück der heutigen Strecke führt stetig bergauf durch den Wald hindurch. Am Waldrand

öffnet sich der Blick über das liebliche Kesseltal. In Leiheim klingt der Tag beim Abendessen

gemütlich aus.

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!