09.02.2020 Aufrufe

Wanderreiten in Schwaben

Unsere Wanderreitstationen stellen sich vor Unsere Pauschalrouten und Stationenverbünde

Unsere Wanderreitstationen stellen sich vor
Unsere Pauschalrouten und Stationenverbünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Tage LA in USA

Ablauf

GPS

Leutkirch, ehemals Freie Reichsstadt, liegt zwischen

dem 750 m hohen Zeiler Rücken und der verwunschenen

Adelegg. Weithin sichtbar steht das prächtige

Schloss Zeil über der Stadt. Ein Besuch des Schlossgartens

ist wegen der grandiosen Aussicht bis zu den

Allgäuer Alpen lohnenswert.

1. Tag: Von der JaWiMa-Ranch startet ihr in Richtung

Urlauer Tann und weiter nach Norden, von wo ihr

einen herrlichen Blick über das Eschachtal zu den

Allgäuer Alpen habt. Weiter geht es durch kleine

Waldstücke zum Leutkircher Stadtweiher. Daran

schließt sich der Leutkircher Stadtwald mit herrlichen

Reitwegen an. Nach der Überquerung der A96 auf

einer Brücke kommt ihr in das fürstliche Wildgehege

von Schloss Zeil. Kurz darauf seid ihr bei Tanja

Rheineck in Lampertsried.

2. Tag: Der Weg führt euch durch einen Hochwald

und offene Wiesen und Weiden. In Heggelbach

habt ihr die Möglichkeit, im Gasthof „Hirsch“ einzukehren.

Bei schönem Wetter ist ein Abstecher zur

Galluskapelle wegen der überwältigenden Fernsicht

ein absolutes Muss. Auf gut ausgebauten Wander–

und Wirtschaftswegen geht es zurück nach Urlau.

Gern könnt ihr eure Ferien bei uns verlängern, um die

Königsschlösser und den Bodensee im Allgäuer Urlaubsland

zu besuchen oder mit uns einen Tagesritt in

den Allgäuer Alpen zu unternehmen.

Ansprechpartner

JaWiMa-Ranch

Jasmin Ertingshausen (Station 84)

Missener Str. 32, 88299 Leutkirch

Telefon: 0 75 67 / 9 88 82 75

Mobil: 01 77 / 3 08 77 08

80

■■

■■

■■

■■

■■

Anreise am Vorabend nach Wunsch

auf einer der beiden Stationen

Route kann in beiden Richtungen

geritten werden

Start ist an jedem Wochentag

möglich

Tagesetappen zwischen

20 und 25 km

Reitzeit 5-7 Stunden je Etappe

Leistungen

■■

■■

■■

■■

■■

■■

2 Übernachtungen

Einzel– oder Doppelzimmer mit

Du/WC

Frühstück, Abendessen, Lunchpaket

Antialkoholische Getränke frei

Box, Paddock-Box oder Weide,

Futter

Kartenmaterial und Routenbeschreibung

Option

■■

■■

Rittführung

Gepäck-/Anhängertransfer

Informationen

■■

Hofgut Lampertsried

Preis pauschal pro Pferd und Reiter:

145,00 Euro

Tanja Rheineck (Station 94)

Lampertsried 1, 88410 Bad Wurzach

Telefon: 0 75 61 / 91 44 76

Mobil: 01 77 / 7 40 42 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!