09.02.2020 Aufrufe

Wanderreiten in Schwaben

Unsere Wanderreitstationen stellen sich vor Unsere Pauschalrouten und Stationenverbünde

Unsere Wanderreitstationen stellen sich vor
Unsere Pauschalrouten und Stationenverbünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund um die Adelegg …

durch das dunkle Herz des Allgäus

3-Tage-Tour, täglicher Start, von Mai bis Mitte Oktober möglich

Rittbeschreibung

Ein Ritt durch das dunkle Herz des Allgäus auf dem Rücken eures Pferdes durch romantische

Täler, menschenleere Wälder und üppige Vegetation. Hier brummte früher mal der

Bär, heute nicht mal mehr ein Handy. Ein ausführlicher Reitbericht ist über unsere Homepage

aufrufbar: www.rundumdieadelegg.de.

Die Tour kann von jeder der beiden Stationen in beide Richtungen gestartet werden.

1. Tag: Anreise zur Millstream-Ranch (Station 73) in Buchenberg bis zum Abend. Kennenlernen

eurer Gastgeber bei einem gemeinsamen Abendessen.

2. Tag: Nach einem leckeren Frühstück startet ihr in Richtung Eschacher Weiher, weiter

durch reizvolle Waldlandschaft bis zur Alpe Wenger Egg auf über 1.000 Meter. Genießt

euer Mittagessen bei einem grandiosen Blick in die Allgäuer Berge. Nach einem kurzen Abstecher

zum Schwarzen Grat auf über 1.100 Meter, könnt ihr in die Ferne bis zum Bodensee

sehen. Von hier geht es übers Eschachtal wieder zurück zur Millstream Ranch. Hier könnt

ihr die Eindrücke nochmals Revue passieren lassen.

3. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück setzt ihr euren Ritt in Richtung Hofgut Kürnach

übers Ulmertal durch die Blockwiesen und über den Herrenberg in Richtung Schloss Rimpach

fort. Hier lädt die Landschaft zu einer Rast inmitten unberührter Natur ein. Danach

verlasst ihr die Täler, um euer Nachtlager bei Familie Ertingshausen in der Wanderreitstation

JaWiMa-Ranch (Station 84) aufzusuchen.

4. Tag: Am heutigen Tag reitet ihr entlang der Eschach bis ins Glasmacherdorf Schmidsfelden.

Hier besteht die Möglichkeit, einen Stopp im Glasmachermuseum zu machen und anschließend

in der „Remise“ einzukehren. Frisch gestärkt könnt ihr euern Weg dann weiter

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!