18.02.2020 Aufrufe

MesseMagazin zur 12. jobmesse dortmund

Willkommen zur 12. jobmesse dortmund am 22./23. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund, Wittekindstraße. Mit rund 100 Ausstellern und über 5.200 neuen Karrierechancen für Messegäste vom Schüler bis Ingenieur!

Willkommen zur 12. jobmesse dortmund am 22./23. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund, Wittekindstraße. Mit rund 100 Ausstellern und über 5.200 neuen Karrierechancen für Messegäste vom Schüler bis Ingenieur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 1. September 2021<br />

Sonderveröffentlichung<br />

MESSE<br />

MAGAZIN<br />

WIEDEREINSTIEG | 50 PLUS<br />

STUDIUM<br />

JOBWECHSEL EXISTENZGRÜNDUNG<br />

TRAINEE<br />

04|05<br />

SEP 2021<br />

MESSEHALLE<br />

MERCEDES-BENZ<br />

WITTEKINDSTRASSE<br />

EINTRITT<br />

FREI!<br />

FÜR<br />

ALLE<br />

Generationen<br />

& Qualifikationen!<br />

AUSBILDUNG | PRAKTIKUM<br />

WEITERBILDUNG


2 | <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021<br />

Sonderveröffentlichung<br />

DO-52 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

Die <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> wurde mit einem detailreichen Hygienekonzept ausgearbeitet.<br />

FOTOS (2) JOBMESSE<br />

Mit Sicherheit zum Traumjob<br />

Die <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> in Dortmund<br />

bietet Raum für persönliche Gespräche,<br />

inspirierendes Programm und echte<br />

Chancen.<br />

Mit Sicherheit zum<br />

Traumjob – das<br />

ist das Motto am<br />

4./5. September<br />

in der Mercedes-Benz Niederlassung<br />

in Dortmund.<br />

Die Messe richtet sich an<br />

Schüler, Studierende, Berufserfahrene<br />

50 Plus und<br />

alle weiteren Karriereinteressierten.<br />

Die vergangenen Monate<br />

stellten Arbeitnehmer und<br />

-geber vor besondere Herausforderungen.<br />

Bedingt<br />

durch die wirtschaftliche<br />

Lage haben viele Menschen<br />

ihren Job verloren, müssen<br />

sich umorientieren und Berufseinsteigern<br />

fällt es zunehmend<br />

schwer, Fuß auf<br />

dem Arbeitsmarkt zu fassen.<br />

Die 13. <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong><br />

hilft Bewerbern aller<br />

Generationen und Qualifikationen<br />

Kontakte zu attraktiven<br />

Unternehmen zu<br />

knüpfen. Wer schon länger<br />

nicht mehr oder sogar noch<br />

nie eine Bewerbung geschrieben<br />

hat, kann die umfangreichen<br />

Karriere-Services<br />

wie den Bewerbungs-<br />

Check in Anspruch nehmen.<br />

Seit August veranstaltet<br />

die BARLAG werbe- &<br />

messeagentur GmbH wieder<br />

Live-Jobmessen und geht am<br />

4./5. September zum 13. Mal<br />

in Dortmund an den Start –<br />

wie immer in der Mercedes-<br />

Benz Niederlassung in der<br />

Wittekindstraße 99.<br />

„Die Nachfrage nach Karrieremessen<br />

ist nach der<br />

langen Pandemiezeit und<br />

den Lockdowns groß – sowohl<br />

bei den Unternehmen,<br />

als auch bei den Besuchern.<br />

Umso mehr freuen wir uns,<br />

jetzt wieder in Dortmund<br />

die Jobmesse zu veranstalten<br />

– auch mit Maske ist das<br />

immer noch der perfekte<br />

Weg, um seinen Traumjob<br />

zu finden“, erläutert Jörn<br />

Schulte-Hillen, Projektleiter<br />

der <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong>. Mit<br />

dabei sind Unternehmen,<br />

Bildungseinrichtungen und<br />

Institutionen aus und um<br />

Düsseldorf wie DSW21, die<br />

Sparkasse, der Zoll oder die<br />

Polizei Dortmund.<br />

Der Arbeitsmarkt unterliegt<br />

einem ständigen Wandel.<br />

Eine Bewerbung, die vor<br />

mehreren Jahren angefertigt<br />

wurde, ist oftmals nicht<br />

mehr zeitgemäß.<br />

Die Liste der Fragen, die<br />

man sich in einer solchen<br />

Situation als Bewerber<br />

stellt, ist lang. Das Programm<br />

der <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong><br />

unterstützt die Besucher<br />

hinsichtlich vielerlei<br />

Schritte im Bewerbungspro-<br />

Die <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> hilft Bewerbern aller Generationen und Qualifikationen.<br />

zess. Beim Bewerbungs-<br />

Check geben die Experten<br />

auf der „Insel der Weiterbildung“<br />

Tipps, wie man seine<br />

Unterlagen optimieren<br />

kann und welche Inhalte<br />

wichtig sind. Hier informieren<br />

außerdem Profis aus der<br />

Branche über das breite Feld<br />

der Fort- und Weiterbildungen.<br />

Der Fotoservice von<br />

Detje Fotografie ergänzt diesen<br />

Punkt – erfahrene Fotografen<br />

sorgen hier für ein<br />

aktuelles und modernes Bewerbungsfoto.<br />

Eine Neuheit bei der <strong>jobmesse</strong><br />

<strong>dortmund</strong>: Beauty<br />

Workshops. Die Visagistin<br />

Hanna Hink-Greenaway ist<br />

an beiden Messe-Tagen vor<br />

Ort, um Besucher hinsichtlich<br />

eines adäquaten Make<br />

Ups für Vorstellungsgespräche<br />

und einen natürlichen<br />

Business Look zu beraten.<br />

Darüber hinaus gibt es wie<br />

in jedem Jahr das beliebte<br />

umfangreiche Vortrags- und<br />

Workshop-Programm. In<br />

diesem Jahr ist erstmals Lena<br />

Meckenstock von „karrierehelden.de“<br />

dabei. Sie<br />

verrät in ihren Workshops<br />

unter anderem, wie man<br />

seinen Traumjob findet. Das<br />

vollständige Programm ist<br />

hier im Messemagazin zu<br />

finden.<br />

Das Hygienekonzept der<br />

<strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong><br />

Die <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong><br />

wurde mit einem detailreichen<br />

Hygienekonzept ausgearbeitet,<br />

welches sowohl<br />

Aussteller als auch Besucher<br />

einhalten müssen. Es ist keine<br />

Vorab-Anmeldung nötig.<br />

Der Zutritt erfolgt nach der<br />

3G Regel: „geimpft oder getestet<br />

oder genesen.“<br />

Infos <strong>zur</strong> 13. <strong>jobmesse</strong><br />

<strong>dortmund</strong> auf einen Blick<br />

› Messetermin: Samstag, 4.<br />

September 2021 von 10-16<br />

Uhr und Sonntag, 5. September<br />

2021 von 11-17 Uhr<br />

› Messelocation: Mercedes-<br />

Benz Niederlassung Dortmund,<br />

Wittekindstraße 99,<br />

D-44139 Dortmund<br />

› Weitere Informationen<br />

auch unter: www.<strong>jobmesse</strong>n.de/<strong>dortmund</strong>,<br />

www.face-<br />

book.com/<strong>jobmesse</strong>deutsch-<br />

land, www.instagram.com/<br />

<strong>jobmesse</strong>n


Sonderveröffentlichung<br />

DO-53 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

Programm<br />

Von den Profis lernen:<br />

Highlights und Rundum-Services<br />

An der 13. <strong>jobmesse</strong><br />

<strong>dortmund</strong> lohnt<br />

sich neben den<br />

Kontakten zu Top-<br />

Arbeitgebern auch die Möglichkeit,<br />

umfangreiche Services<br />

rund um die Themen<br />

Job, Bildung und Karriere zu<br />

entdecken. Hier gibt es für<br />

alle Interessenten wertvollen<br />

Input im umfangreichen<br />

Programm.<br />

Bewerbungs-Check<br />

Wie fertige ich meine Unterlagen<br />

für meine Bewerbung<br />

an – digital, analog,<br />

bunt, dezent, innovativ oder<br />

doch klassisch? Wichtig ist<br />

vor allem, dass sie fehlerfrei<br />

sind, zu der ausgeschriebenen<br />

Stelle und dem Bewerber<br />

oder der Bewerberin<br />

passen. Auf der <strong>jobmesse</strong><br />

<strong>dortmund</strong> können Besucher<br />

ihre Anschreiben und Lebensläufe<br />

kostenlos und<br />

ganz individuell von Mitgliedern<br />

des Dortmunder<br />

Weiterbildungsforum e.V.<br />

prüfen lassen.<br />

Bewerbungsfotoservice<br />

Sympathisch und freundlich,<br />

aber auch seriös und<br />

kompetent – das sind die<br />

Anforderungen für ein gelungenes<br />

Bewerbungsbild.<br />

Denn für den ersten Eindruck<br />

gibt es keine zweite<br />

Chance. Deshalb bieten Profis<br />

von Detje-Fotografie an,<br />

die Besucher für das perfekte<br />

Bewerbungsbild in Szene<br />

zu setzen.<br />

Insel der Weiterbildung<br />

Für alle Wissbegierigen gibt<br />

es ein weiteres Highlight in<br />

der Messehalle: Auf der „Insel<br />

der Weiterbildung“ stellen<br />

sich zahlreiche Unternehmen<br />

vom Dortmunder<br />

Weiterbildungsforum e.V.<br />

mit ihren Angeboten vor.<br />

Vertreter der verschiedenen<br />

Firmen informieren auf<br />

dem Sonderareal Jung und<br />

Alt zum Thema „Lebenslanges<br />

Lernen“.<br />

Job-Coach<br />

Beruf und Familie unter einen<br />

Hut kriegen – dass<br />

steht bei vielen auf der Tagesordnung.<br />

Endlich in eine<br />

Führungsposition aufsteigen<br />

oder in die nächste Gehaltsstufe<br />

kommen – auch<br />

das sind Ziele, die häufig<br />

unerreichbar erscheinen.<br />

Job Coach Jessica Klopfer<br />

geht vor Ort in kostenlosen<br />

Einzelcoachings auf die individuellen<br />

Wünsche und<br />

beruflichen Herausforderungen<br />

der Besucher ein.<br />

Durch ihre langjährige Tätigkeit<br />

als Führungskraft,<br />

Unternehmensberaterin<br />

und jetzt als Personal und<br />

Business Coach betrachtet<br />

und analysiert sie die individuelle<br />

Arbeitswelt des Kunden<br />

von vielen Seiten.<br />

Beauty Workshops<br />

Wie schminke ich mich am<br />

besten zu einem Vorstellungsgespräch?<br />

Welche Farben<br />

passen zu mir und welcher<br />

Make-Up-Look definiert<br />

mich am besten? In<br />

den Beauty Workshops by<br />

MARY KAY mit Hanna<br />

Hink-Greenaway lernt man,<br />

wie man sich am besten<br />

schminkt, welche Techniken<br />

für verschiedene Gesichtsformen<br />

geeignet sind<br />

und was für die Pflege der<br />

Haut wichtig ist. Aber auch<br />

die Männer können einen<br />

Mehrwert aus den Workshops<br />

ziehen und sich über<br />

Pflegeroutinen informieren.<br />

Aus den Workshops geht<br />

man dann top gestylt hervor<br />

und kann sich direkt bei<br />

den verschiedenen Unternehmen<br />

am Stand vorstellen.<br />

Vorträge & Workshops<br />

Welcher Beruf passt zu mir?<br />

Worauf kommt es in einer<br />

zeitgemäßen Bewerbung<br />

an? Wie hinterlasse ich einen<br />

guten ersten Eindruck?<br />

Mit diesen und vielen weiteren<br />

Fragen kommen die Besucher<br />

<strong>zur</strong> Messe. Antworten<br />

erhalten sie in den zahlreichen<br />

Vorträgen und Präsentationen,<br />

die im Rahmen<br />

der Jobmesse von verschiedenen<br />

Referenten gehalten<br />

werden. Im Anschluss stehen<br />

die Redner selbstverständlich<br />

für weiterführende<br />

Fragen <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

FOTO LINKS: OLAF MALZAHN<br />

FOTO RECHTS: HOLGER JACOBY<br />

Kostenlose Bewerbungsmappenchecks<br />

und Beratung<br />

<strong>zur</strong> weiteren beruflichen<br />

Entwicklung: Das und vieles<br />

mehr bietet die „Insel der<br />

Weiterbildung“ auf der <strong>jobmesse</strong><br />

<strong>dortmund</strong>.<br />

Das Dortmunder Weiterbildungsforum<br />

(dwf.) präsentiert<br />

sich mit 11 Bildungsdienstleistern<br />

vor Ort.<br />

Für gestandene Arbeitnehmer<br />

ist es ebenso wichtig<br />

wie für Berufsrückkehrende<br />

<strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021 | 3<br />

Neue Perspektiven entwickeln<br />

Beratung auf der „Insel der Weiterbildung“.<br />

Startenist einfach.<br />

sparkasse-<strong>dortmund</strong>.de<br />

Wenn Sie mit einem Dualen Studium oder mit einer Ausbildung<br />

zum Bankkaufmann (m/w/d) bei uns durchstarten.<br />

Bewerben Sie sich jetzt online unter: sparkasse-<strong>dortmund</strong>.de/ausbildung<br />

Haben Sie noch Fragen?<br />

Dann freut sich auf Ihren Anruf:<br />

Andreas Berkenbusch,<br />

Tel. 0231 183-17301<br />

oder Studienabbrecher,<br />

neue Kompetenzen zu erwerben<br />

und Perspektiven<br />

für die berufliche Zukunft<br />

zu entwickeln. Die „Insel<br />

der Weiterbildung“ liefert<br />

hier wertvolle Unterstützung.<br />

Messebesucher können<br />

erfahren, wie Weiterbildungsangebote<br />

finanziell<br />

gefördert werden – zum Beispiel<br />

durch betriebliche<br />

oder individuelle Bildungsschecks<br />

oder die Bildungsprämien.<br />

Dozenten, die auf<br />

der Suche nach einem attraktiven<br />

Job in der Weiterbildungsbranche<br />

sind, können<br />

ihre Bewerbungsunterlagen<br />

abgeben.<br />

„Weiter informieren wir<br />

hier auch zum Projekt Anlaufstelle<br />

,Lenkra(t)‘, eine<br />

Initiative des Jobcenters<br />

Dortmund für seine Kunden<br />

mit Migrationshintergrund“,<br />

heißt es seitens der<br />

Veranstalter.<br />

Das Dortmunder Weiterbildungsforum<br />

ist ein Netzwerk<br />

von insgesamt 44 Bildungsdienstleistern.<br />

Ganzjährige Anlaufstelle<br />

Neben der Messe können<br />

sich Bewerber ganzjährig in<br />

der Beratungsstelle Berswordthalle<br />

kostenfrei und<br />

trägerneutral <strong>zur</strong> beruflichen<br />

Entwicklung beraten<br />

lassen.<br />

Darüber hinaus gehören<br />

Externenprüfungen, duales<br />

Studium, modulare Nachqualifizierung<br />

und Anerkennungsberatung<br />

für im<br />

Ausland erworbene Abschlüsse<br />

zu den Themenfeldern<br />

des Weiterbildungsforums.<br />

Weitere Infos gibt es unter<br />

www.dwf-do.de


Sonderveröffentlichung<br />

4 | <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021 DO-54 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

Fünf Tipps für den Messebesuch<br />

1Auf äußeres<br />

Erscheinungsbild<br />

achten<br />

Noch bevor man „Guten<br />

Tag“ sagen kann, vermittelt<br />

das Erscheinungsbild<br />

einen ersten Eindruck,<br />

der anschließend nur<br />

schwer zu korrigieren ist.<br />

Kapuzen-Sweater und Jogginghose<br />

sind hier deshalb<br />

fehl am Platz. Wähle ein seriöses<br />

Outfit, in dem du<br />

dich den ganzen Tag wohlfühlst.<br />

2. Persönlichkeit zeigen<br />

Stell dich mit vollem Namen<br />

vor und finde einen<br />

sympathischen Gesprächseinstieg,<br />

bevor du dich dem<br />

Thema „Karriere“ widmest.<br />

Vermeide Standardfragen!<br />

Durch drei bis fünf individuelle<br />

Fragen pro Unternehmen<br />

kannst du aus der Masse<br />

hervorstechen.<br />

3. Aktiv sein<br />

Es lohnt sich, selbstbewusst<br />

und zielstrebig auf die Aus-<br />

steller zuzugehen. Nutze<br />

ebenfalls die Gelegenheit,<br />

wenn du von einem Aussteller<br />

angesprochen wirst.<br />

Wer sich aufmerksam<br />

und offen zeigt, kann sich<br />

gute Chancen auf zielführende<br />

Gespräche ausrechnen.<br />

Damit der Messebesuch perfekt wird,<br />

bereitet man sich am besten gut drauf vor.<br />

Es lohnt sich, selbstbewusst und zielstrebig auf die Aussteller zuzugehen.<br />

4. Aussteller sondieren<br />

Du kannst nicht mit allen<br />

Ausstellern intensive Gespräche<br />

führen. Ein Blick in<br />

das Ausstellerverzeichnis<br />

gibt Aufschluss darüber,<br />

welche Unternehmen die<br />

gewünschten Karrierechancen<br />

bieten. Bereite dich auf<br />

anstehende Gespräche mit<br />

den Wunschunternehmen<br />

vor. So punktest du mit Hintergrundwissen<br />

und qualifizierten<br />

Fragen.<br />

5. Stellenwand nutzen<br />

Bevor du blindlings auf die<br />

Messe stürmst, schau dich<br />

FOTO JOBMESSE<br />

erst auf den Infowänden im<br />

Eingangsbereich um.<br />

Dort sind die Stellenausschreibungen<br />

der ausstellenden<br />

Unternehmen und<br />

die dazugehörigen Standnummern<br />

abgedruckt. Das<br />

hilft bei der Orientierung<br />

auf der Messe.<br />

Unser Team sucht Verstärkung.<br />

Zum August 2022 suchen wir noch Auszubildende für folgende Berufe:<br />

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d), Automobilkaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik<br />

in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund.<br />

Automobilkaufmann:<br />

In der Ausbildungszeit als Automobilkaufmann (m/w/d) eignest du dir sowohl detailliertes Fachwissen rund um das Fahrzeuggeschäft an<br />

als auch betriebswirtschaftliches Grundwissen. Du lernst alle kaufmännischen Abläufe beim Serviceaufenthalt und beim Fahrzeugkauf<br />

bzw. -verkauf kennen. Du beschäftigst dich mit Fahrzeugdienstleistungsprodukten, personalbezogenen Aufgaben, Controllinginstrumenten<br />

und Grundlagen <strong>zur</strong> Rechnungserläuterung.<br />

Fachkraft für Lagerlogistik:<br />

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du den Lager- und Transportbereich mit allen Anforderungen von Grund auf kennen.<br />

Mithilfe computergesteuerter Logistiksysteme und moderner Transportmittel organisierst und planst du optimale Materialflüsse und<br />

Umschlagzeiten. Du beschäftigst dich damit, Touren- und Ladepläne zu erstellen, Begleitpapiere sowie Sendedaten zu verfassen und zu<br />

prüfen. Dafür setzt du auch EDV-gestützte Verwaltungssysteme ein.<br />

Kfz-Mechatroniker:<br />

In der Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik triffst du auf viele Zukunftstechnologien aus den<br />

Bereichen Digitalisierung und Virtual Reality. Du arbeitest an alternativen Antriebstechnologien und in unterschiedlichen Themen der<br />

Fahrzeugelektronik. Bei uns stehen die neusten Elektro- und Hybridfahrzeuge im Mittelpunkt. Wir begeistern uns auch für das handwerkliche<br />

Arbeiten an klassischen Fahrzeugsystemen und deren Inbetriebnahme, wie Bremsen, Lenkung, Getriebe, Fahrwerk und Motormanagement.<br />

Bitte bewerben Sie sich über die Karriere-Homepage der Daimler AG: www.career.daimler.com<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Leiter Berufsausbildung,<br />

Herrn Marek Biniek<br />

E-Mail: marek.biniek@daimler.com<br />

Telefon: 0231 1202-760<br />

Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstr. 120, 70372 Stuttgart<br />

Niederlassung Dortmund, Wittekindstraße 99, 44139 Dortmund, Telefon 0231 1202-0, www.mercedes-benz-<strong>dortmund</strong>.de


13. <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> | MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG, WITTEKINDSTR. 04|05 SEP 2021<br />

MESSE-TERMIN<br />

Sa., 04.09.2021, 10.00–16.00 Uhr<br />

So., 05.09.2021, 11.00–17.00 Uhr<br />

01<br />

02<br />

03<br />

EINTRITT FREI!<br />

MESSE-HIGHLIGHTS<br />

• Zahlreiche Aussteller<br />

verschiedenster Branchen<br />

• Tausende neue Arbeits-,<br />

Ausbildungs- & Studienplätze sowie<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

• Direkter Kontakt zu Personalern und<br />

Personalentscheidern der Region<br />

• Für alle Qualifikationen und<br />

alle Generationen<br />

• Karriere-Workshops<br />

• Beauty Workshops<br />

• Kostenfreie Bewerbungs-Checks<br />

• Job-Coach<br />

• Professioneller Bewerbungsfotoservice<br />

• Sonderareal „Insel der Weiterbildung”<br />

• Vorträge und Präsentationen<br />

verschiedener Referenten<br />

MESSEHALLE<br />

Mercedes-Benz Niederlassung<br />

Wittekindstraße 99<br />

D-44139 Dortmund<br />

MEDIENPARTNER<br />

Ruhr Nachrichten<br />

VERANSTALTER<br />

BARLAG<br />

werbe- & messeagentur GmbH<br />

E.-M.-Remarque-Ring 18<br />

D-49074 Osnabrück<br />

INTERNET<br />

<strong>jobmesse</strong>n.de/<strong>dortmund</strong><br />

inlingua<br />

10<br />

follow us!<br />

<strong>jobmesse</strong> deutschland<br />

#<strong>jobmesse</strong><br />

@<strong>jobmesse</strong>n<br />

#<strong>jobmesse</strong><br />

www.inlingua-<strong>dortmund</strong>.de<br />

www.inlingua-iserlohn.de<br />

<strong>jobmesse</strong> deutschland<br />

dobeq GmbH<br />

Klosterstraße 8 – 10<br />

D-44135 Dortmund<br />

12<br />

Agentur für Arbeit Dortmund<br />

Steinstraße 39<br />

D-44147 Dortmund<br />

www.arbeitsagentur.de/<br />

<strong>dortmund</strong><br />

Ströer Media<br />

Deutschland GmbH<br />

Ströer Allee 1<br />

D-50999 Köln<br />

www.stroeer.com<br />

Visual Akademie für 3D Arts<br />

Heinz-Fangman-Straße 2, Haus 4<br />

D-42287 Wuppertal<br />

www.visual-akademie.de<br />

fw<br />

04<br />

07<br />

Dortmunder<br />

Weiterbildungsforum e.V.,<br />

dwf.<br />

Kleppingstraße 37<br />

D-44135 Dortmund<br />

Bundeswehr<br />

Karriereberatung Dortmund<br />

Ostenhellweg 35<br />

D-44135 Dortmund<br />

www.bundeswehrkarriere.de<br />

ZFB – Zentrum für<br />

Brandschutztechnik GmbH<br />

Kruppstraße 41 – 45<br />

D-42489 Wülfrath<br />

one.zfb.eu<br />

wpf<br />

REFA Nordwest e.V.<br />

Emil-Figge-Straße 43<br />

D-44227 Dortmund<br />

05<br />

Apothekerkammer<br />

Westfalen-Lippe K.d.ö.R.<br />

Bismarckallee 25<br />

D-48151 Münster<br />

www.akwl.de<br />

SONDERAREAL<br />

INSEL DER<br />

WEITERBILDUNG<br />

13<br />

08<br />

14<br />

Diakonische Stiftung<br />

Wittekindshof<br />

Zur Kirche 2<br />

D-30549 Bad Oeynhausen<br />

www.wittekindshof.de<br />

sapw<br />

Captrain Deutschland GmbH<br />

Georgenstraße 22<br />

D-10117 Berlin<br />

www.captrain.de<br />

sa<br />

ZAG Zeitarbeitsgesellschaft<br />

GmbH<br />

Königswall 28<br />

D-44137 Dortmund<br />

www.zag.de<br />

sap<br />

06<br />

09<br />

11<br />

DAA Deutsche Angestellten<br />

Akademie Ruhr-Mitte<br />

Hohe Straße 1<br />

D-44139 Dortmund<br />

www.daa-westfalen.de<br />

ew<br />

15<br />

Volkshochschule Dortmund<br />

Hansastraße 2 – 4<br />

D-44137 Dortmund<br />

2021<br />

04./05.09. <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong><br />

11./<strong>12.</strong>09. <strong>jobmesse</strong> braunschweig<br />

17./18.09. beruf & bildung hannover<br />

18./19.09. <strong>jobmesse</strong> osnabrück<br />

25./26.09. immobilienmesse bielefeld<br />

09./10.10. <strong>jobmesse</strong> bremen<br />

09./10.10. immobilienmesse osnabrück<br />

16./17.10. <strong>jobmesse</strong> münchen<br />

16./17.10. <strong>jobmesse</strong> stuttgart<br />

23./24.10. <strong>jobmesse</strong> kiel<br />

23./24.10. <strong>jobmesse</strong> nürnberg<br />

30./31.10. <strong>jobmesse</strong> emsland<br />

06./07.11. <strong>jobmesse</strong> bielefeld<br />

13./14.11. <strong>jobmesse</strong> hannover<br />

13./14.11. <strong>jobmesse</strong> oldenburg<br />

20./21.11. <strong>jobmesse</strong> münster|osnabrück<br />

27./28.11. <strong>jobmesse</strong> münster<br />

04./05.<strong>12.</strong> <strong>jobmesse</strong> leipzig<br />

2022<br />

29./30.01. <strong>jobmesse</strong> hamburg<br />

05./06.02. <strong>jobmesse</strong> münchen<br />

<strong>12.</strong>/13.02. * <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong><br />

19./20.02. <strong>jobmesse</strong> austria<br />

Premiere<br />

in Wien<br />

25./26.02. beruf & bildung hannover<br />

<strong>12.</strong>/13.03. immobilienmesse bielefeld<br />

<strong>12.</strong>/13.03. <strong>jobmesse</strong> berlin<br />

19./20.03. <strong>jobmesse</strong> lübeck<br />

19./20.03. <strong>jobmesse</strong> köln<br />

07./08.05. <strong>jobmesse</strong> münster<br />

21./22.05. <strong>jobmesse</strong> emsland<br />

11./<strong>12.</strong>06. <strong>jobmesse</strong> hannover<br />

11./<strong>12.</strong>06. <strong>jobmesse</strong> düsseldorf<br />

18./19.06. <strong>jobmesse</strong> oldenburg<br />

03./04.09. <strong>jobmesse</strong> braunschweig<br />

24./25.09. <strong>jobmesse</strong> osnabrück<br />

08./09.10. immobilienmesse osnabrück<br />

08./09.10. <strong>jobmesse</strong> bremen<br />

22./23.10. <strong>jobmesse</strong> stuttgart<br />

05./06.11. <strong>jobmesse</strong> bielefeld<br />

05./06.11. <strong>jobmesse</strong> kiel<br />

<strong>12.</strong>/13.11. <strong>jobmesse</strong> leipzig<br />

in Terminierung <strong>jobmesse</strong> münster|osnabrück<br />

in Terminierung <strong>jobmesse</strong> nürnberg<br />

*Terminänderung möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 09|2021<br />

www.dobeq.de<br />

17<br />

www.dwf-do.de<br />

w<br />

18<br />

www.refa-nordwest.de<br />

19<br />

www.vhs.<strong>dortmund</strong>.de<br />

20<br />

21<br />

22<br />

Grone Bildungszentrum<br />

NRW gGmbH<br />

Kampstraße 38<br />

D-44137 Dortmund<br />

GIS Akademie<br />

Friedhof 6 – 8<br />

D-44135 Dortmund<br />

AWO Bildung+Lernen<br />

gGmbH<br />

Unnaer Straße 29a<br />

D-59174 Kamen<br />

Bildungskreis<br />

Handwerk e. V.<br />

Lange Reihe 62<br />

D-44143 Dortmund<br />

Berlitz Deutschland GmbH<br />

Hohestraße 1<br />

D-44139 Dortmund<br />

WBS TRAINING AG<br />

Brüderweg 13<br />

D-44135 Dortmund<br />

www.grone.de/nrw<br />

saw<br />

www.gis-akademie.de<br />

a<br />

www.bildungundlernen.de<br />

sapw<br />

www.bildungskreishandwerk.de<br />

www.berlitz.de<br />

www.wbstraining.de/<br />

weiterbildung-<strong>dortmund</strong><br />

few<br />

s Stellenangebote a Ausbildungsplätze t Studienplätze f Stellen für Bewerber 50plus e Existenzgründer<br />

p Praktika r Trainee w Weiter-/Fortbildungen z Teilzeit c for english applicants


13. <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> | MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG, WITTEKINDSTR. 04|05 SEP 2021<br />

23<br />

24<br />

26<br />

27<br />

28<br />

Institut für Duale<br />

Studiengänge der<br />

Hochschule Osnabrück<br />

Kaiserstraße 10 b<br />

D-49809 Lingen (Ems)<br />

FOOD<br />

TRUCK Messe-Café<br />

59<br />

Messe-Café<br />

JOB<br />

COACH<br />

Klopfer Coaching<br />

Ikenstraße 29<br />

D-40625 Düsseldorf<br />

van Eupen<br />

Logistik GmbH & Co. KG<br />

Bamlerstraße 15<br />

D-45141 Essen<br />

KHS GmbH<br />

Juchostraße 20<br />

D-44143 Dortmund<br />

ids.hs-osnabrueck.de<br />

29<br />

30<br />

31<br />

www.Klopfer-Coaching.de<br />

rw<br />

AREA #3<br />

32<br />

www.vaneupen.com<br />

sap<br />

32<br />

www.khs.com<br />

satprc<br />

33<br />

Clever Learning Dortmund<br />

Walnussweg 19<br />

D-44339 Dortmund<br />

www.cleverlearning<strong>dortmund</strong>.de<br />

wc<br />

34<br />

FOM Hochschule<br />

für Oekonomie &<br />

Management gGmbH<br />

Lissaboner Allee 7<br />

D-44269 Dortmund<br />

www.fom.de<br />

t<br />

35<br />

DSW21/DEW21<br />

Deggingstraße 40<br />

D-44141 Dortmund<br />

www.startchancen.de<br />

at<br />

36<br />

BEAUTY<br />

WORKSHOPS<br />

AREA #4<br />

by<br />

37<br />

Hanna Hink-Greenaway<br />

selbständige Verkaufsdirektorin<br />

bei Mary Kay<br />

Wey 67<br />

D-41363 Jüchen<br />

hannahink_dirmitmk<br />

38<br />

Finanzämter in NRW<br />

Jägerhofstraße 6<br />

D-40479 Düsseldorf<br />

www.finanzverwaltung.nrw.<br />

de/karriere<br />

at<br />

39<br />

SIGNAL IDUNA Gruppe<br />

Joseph-Scherer-Straße 3<br />

D-44139 Dortmund<br />

www.signal-iduna.de<br />

at<br />

Continentale<br />

Versicherungsverbund<br />

auf Gegenseitigkeit<br />

Ruhrallee 92<br />

D-44139 Dortmund<br />

www.continentale.de/<br />

karriere<br />

satfpz<br />

MESSELOCATION MESSEHALLE MERCEDES-BENZ<br />

HAUPTEINGANG<br />

Handwerkskammer<br />

Dortmund<br />

Ardeystraße 93<br />

D-44139 Dortmund<br />

hwk-do.de<br />

aw<br />

EDG Entsorgung<br />

Dortmund GmbH<br />

Sunderweg 98<br />

D-44147 Dortmund<br />

www.edg.de<br />

a<br />

Zapp Systems GmbH<br />

Letmather Straße 69<br />

D-58239 Schwerte<br />

www.zapp.com<br />

atw<br />

Bethel regional<br />

Von-der-Tann-Straße 38<br />

D-44143 Dortmund<br />

www.bethel-regional.de<br />

satp<br />

01<br />

INFOWAND<br />

03<br />

02<br />

40<br />

04<br />

05<br />

37<br />

06<br />

07 08<br />

35 33<br />

09<br />

10<br />

23<br />

INFOWAND<br />

Insel der<br />

Weiterbildung<br />

11-22<br />

AREA #2<br />

24<br />

41<br />

42<br />

43<br />

31<br />

46<br />

39 38<br />

48<br />

36<br />

34<br />

AREA #3<br />

32<br />

50<br />

30<br />

52<br />

29<br />

28<br />

27<br />

55<br />

26<br />

AREA #1<br />

47<br />

49<br />

51<br />

53 54<br />

56 58<br />

44<br />

AREA #4<br />

AREA #1 V ORTRÄGE &WORKSHOPS<br />

AREA #2 BEWERBUNGS-CHECK<br />

AREA #3 BEAUTY WORKSHOPS<br />

AREA #4 FOTOSERVICE<br />

HYGIENEPOINTS<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.<br />

s Stellenangebote a Ausbildungsplätze t Studienplätze f Stellen für Bewerber 50plus e Existenzgründer<br />

p Praktika r Trainee w Weiter-/Fortbildungen z Teilzeit c for english applicants


13. <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> | MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG, WITTEKINDSTR. 04|05 SEP 2021<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

AREA #4<br />

BTS GmbH & Co. KG<br />

Berliner Straße 77<br />

D-44143 Dortmund<br />

Mercedes-Benz AG<br />

Niederlassung Dortmund<br />

Wittekindstraße 99<br />

D-44139 Dortmund<br />

Lensing Media<br />

GmbH & Co. KG<br />

Westenhellweg 86 – 88<br />

D-44137 Dortmund<br />

Sparkasse Dortmund<br />

Freistuhl 2 – 4<br />

D-44137 Dortmund<br />

FOTO<br />

SERVICE<br />

Ann Sophie Detje<br />

Fotografie<br />

Strundenstraße 12<br />

D-45899 Gelsenkirchen<br />

www.bts-daf.de<br />

sa<br />

www.mercedes-benz<strong>dortmund</strong>.de<br />

a<br />

45<br />

www.lensingmedia.de<br />

sapr<br />

46<br />

www.sparkasse<strong>dortmund</strong>.de<br />

a<br />

www.detje-fotografie.de<br />

AREA #2<br />

BEWERBUNGS<br />

CHECK<br />

COFFEE<br />

Messe-Café<br />

ANGELS 59<br />

Messe-Café<br />

Generalzolldirektion<br />

Semerteichstraße 47 - 49<br />

D-44141 Dortmund<br />

47<br />

Polizeipräsidium Dortmund<br />

Markgrafenstraße 102<br />

D-44139 Dortmund<br />

IU Internationale<br />

Hochschule<br />

Juri-Gagarin-Ring 152<br />

D-99084 Erfurt<br />

48<br />

www.zoll.de<br />

at<br />

Hardeck Möbel<br />

GmbH & Co. KG<br />

Werner Hellweg 2 - 30<br />

D-44803 Bochum<br />

49<br />

VORTRÄGE &<br />

WORKSHOPS<br />

AREA #1<br />

<strong>dortmund</strong>.polizei.nrw<br />

at<br />

DACHSER SE<br />

Huckarder Straße 117<br />

D-44147 Dortmund<br />

www.dachser.de<br />

sat<br />

VR Voice GmbH<br />

Hauert 15<br />

D-44227 Dortmund<br />

www.vrvoice.de<br />

s<br />

IT-Center Dortmund GmbH<br />

Otto-Hahn-Straße 19<br />

D-44227 Dortmund<br />

www.itc-<strong>dortmund</strong>.de<br />

t<br />

50<br />

53<br />

56<br />

www.iu-dualesstudium.de<br />

t<br />

Industrie- und<br />

Handelskammer<br />

zu Dortmund<br />

Märkische Straße 120<br />

D-44141 Dortmund<br />

www.<strong>dortmund</strong>.ihk24.de<br />

z<br />

Stadt Dortmund<br />

Kronenburgallee 7<br />

D-44139 Dortmund<br />

<strong>dortmund</strong>.de/karriere<br />

satp<br />

AREA #1<br />

VORTRÄGE<br />

Platzhalter<br />

51<br />

54<br />

57<br />

&<br />

WORKSHOPS<br />

www.hardeck.de<br />

sa<br />

BEWA Gruppe<br />

Höfkerstraße 48<br />

D-44149 Dortmund<br />

www.bewa-security.de<br />

f<br />

WIHOGA Dortmund<br />

Am Rombergpark 38 – 40<br />

D-44225 Dortmund<br />

www.wihoga.de<br />

t<br />

Evangelisches Krankenhaus<br />

Unna<br />

Holbeinstraße 10<br />

D-59423 Unna<br />

www.mitdirzumwir.de<br />

safz<br />

52<br />

55<br />

58<br />

In 3 Schritten <strong>zur</strong> Berufung –<br />

Finden Sie den Job, der<br />

zu Ihnen passt<br />

Lena Meckenstock<br />

Karrierehelden<br />

s Stellenangebote a Ausbildungsplätze t Studienplätze f Stellen für Bewerber 50plus e Existenzgründer<br />

p Praktika r Trainee w Weiter-/Fortbildungen z Teilzeit c for english applicants<br />

10.30<br />

11.15<br />

<strong>12.</strong>00<br />

13.30<br />

14.30<br />

15.15<br />

SAMSTAG<br />

Der Weg zum Traumjob!<br />

Gerd Gerlof<br />

Nils Schuchardt<br />

Clever Learning Dortmund<br />

Training für das<br />

Vorstellungsgespräch<br />

Jessica Klopfer<br />

Klopfer Coaching<br />

Das überzeugende Anschreiben<br />

– mit der SAHRA-Erfolgsformel<br />

in den neuen Job<br />

Lena Meckenstock<br />

Karrierehelden<br />

Warum sollen wir gerade Sie<br />

einstellen? – Die Erfolgsformel<br />

für das Vorstellungsgespräch<br />

Lena Meckenstock<br />

Karrierehelden<br />

Digital: Die überzeugende<br />

Selbstpräsentation – wie du<br />

mit deinen Stärken punktest!<br />

Karolin König-Baykan<br />

Career Catalyst<br />

WORKSHOP<br />

VORTRAG<br />

WORKSHOP<br />

WORKSHOP<br />

WORKSHOP<br />

WORKSHOP<br />

<strong>12.</strong>00<br />

13.00<br />

13.45<br />

14.30<br />

15.15<br />

SONNTAG<br />

In 3 Schritten <strong>zur</strong> Berufung –<br />

Finden Sie den Job, der<br />

zu Ihnen passt<br />

Lena Meckenstock<br />

Karrierehelden<br />

Das überzeugende Anschreiben<br />

– mit der SAHRA-Erfolgsformel<br />

in den neuen Job<br />

Lena Meckenstock<br />

Karrierehelden<br />

Erfolgsmodell<br />

berufsbegleitendes Studium<br />

FOM Studienberatung Dortmund<br />

FOM Hochschule<br />

Warum sollen wir gerade Sie<br />

einstellen? – Die Erfolgsformel<br />

für das Vorstellungsgespräch<br />

Lena Meckenstock<br />

Karrierehelden<br />

Digital: 5 Erfolgsstrategien<br />

für deine Jobsuche<br />

Karolin König-Baykan<br />

Career Catalyst<br />

„<br />

WORKSHOP<br />

WORKSHOP WORKSHOP VORTRAG WORKSHOP<br />

Die meisten Bewerber wollen sich<br />

nicht unter Wert verkaufen. Sie wollen<br />

aber auch nicht angeben. Die goldene Mitte<br />

zu treffen, ist schwer. Im Workshop lösen wir<br />

diese Aufgabe gemeinsam.<br />

„<br />

Karrierehelden


Sonderveröffentlichung<br />

8 | <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021 DO-58 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

Karrierehelden<br />

Der Held der eigenen Geschichte sein –<br />

darum geht‘s bei Bewerbungscoach Lena Meckenstock.<br />

Jeden Tag sind wir einer<br />

Flut an unzähligen Informationen<br />

ausgesetzt<br />

– gewisse Dinge behalten<br />

wir allerdings im Gedächtnis,<br />

während andere<br />

Eindrücke in unserer Erinnerung<br />

untergehen. Auch<br />

Unternehmen bekommen<br />

täglich eine Vielzahl an Bewerbungen<br />

– hier verhält es<br />

sich ähnlich zu unserem<br />

Alltag: Manche Bewerbungen<br />

hinterlassen einen bleibenden<br />

Eindruck, manche<br />

fallen durch das Raster.<br />

„Wir müssen um uns<br />

selbst Heldengeschichten<br />

schaffen. Trotz der vielen<br />

Einflüsse pro Tag merken<br />

wir uns Figuren aus diversen<br />

Filmen. Letztendlich<br />

wollen wir ja auch genau<br />

das im Bewerbungsprozess:<br />

Erreichen, dass man sich an<br />

uns erinnert.“, ist Bewerbungscoach<br />

Lena Meckenstock<br />

überzeugt.<br />

„Storytelling“ nennt sie<br />

diese besondere Art des Anschreibens,<br />

die man auch<br />

im Vorstellungsgespräch anwenden<br />

kann, um sich<br />

selbst zu einer Marke zu<br />

machen. Besonders gut<br />

funktioniert das, wenn man<br />

einen erklärungsbedürftigen<br />

Lebenslauf hat – dass<br />

sich „eben alles so ergeben<br />

hat“ oder man „einfach<br />

Pech hatte“ interessiert<br />

kaum einen Personaler.<br />

Man sollte Informationen<br />

der eigenen Laufbahn nicht<br />

aneinanderreihen, sondern<br />

sie verknüpfen und so einen<br />

roten Faden erschaffen.<br />

Wenn es ein Motto oder<br />

Lebenslauf Lena Meckenstock<br />

Lena Meckenstock ist Poetry<br />

Slammerin, aber als Teil<br />

der „Karrierehelden“ vor allem<br />

Coach mit ganzem Herzen.<br />

Als Kennerin der kleinen<br />

Geheimnisse von Personalern<br />

hat sie schon viele in<br />

ihren Wunschjob gebracht.<br />

Sprichwort gibt, dass einen<br />

auf der eigenen „Heldenreise“<br />

begleitet hat, sollte auch<br />

dieses eingebaut werden.<br />

Ausgangspunkt des Storytellings<br />

sollte dabei immer der<br />

eigene Charakter sein. Der<br />

entscheidende Vorteil ist,<br />

dass man im Bewerbungsverfahren<br />

nicht unter geht<br />

und bereits ohne ein persönliches<br />

Gespräch ein besseres<br />

Bild von sich preisgeben<br />

kann als jeder gradlinige<br />

Lebenslauf es tut. Sich<br />

selbst vermarkten mit der<br />

persönlichen Heldengeschichte!<br />

› Mehr Informationen und Bewerbungstipps<br />

gibt es in Lena<br />

Meckenstocks Workshops<br />

bei der <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong>.<br />

FOTO BARLAG<br />

Ihre Präsentationen zeichnen<br />

sich durch ihren unverkennbar<br />

unkonventionellen<br />

Stil aus.<br />

Impressum<br />

Diese Sonderveröffentlichung wird herausgegeben von der<br />

Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG<br />

Westenhellweg 86-88, 44137 Dortmund<br />

Redaktion: Sandra Heick / <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong><br />

Druck: Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG<br />

Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund<br />

DUAL<br />

STUDIEREN<br />

Bachelor<br />

oderMaster?<br />

Ingenieurwissenschaften,<br />

Wirtschaft, Informatik oder Pflege?<br />

Lassen Sie sich auf der<br />

Messe vonuns beraten!<br />

am Campus Lingen<br />

Mehr Infosund Beratung vom<br />

Institutfür Duale Studiengänge<br />

unter<br />

www.ids.hs-osnabrueck.de<br />

betreuung-ids@hs-osnabrueck.de<br />

MKT | FAKULTÄT MANAGEMENT, KULTUR UND TECHNIK


Sonderveröffentlichung<br />

DO-59 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

<strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021 | 9<br />

Gas geben<br />

Die Jobmesse findet in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund –<br />

zum wiederholten Mal.<br />

Infos rund um das Thema<br />

Ausbildung, Tipps für Bewerbungen<br />

sowie Möglichkeiten<br />

beruflicher<br />

Veränderung – das alles bietet<br />

die Jobmesse 2021 in der<br />

Mercedes-Benz Niederlassung<br />

Dortmund.<br />

Hier besteht die Möglichkeit,<br />

in attraktiver Umgebung<br />

in das Angebot verschiedener<br />

Branchen hinein<br />

zu schnuppern. Arbeitnehmer<br />

und Arbeitgeber aller<br />

Qualifikationen und aller<br />

Generationen haben die<br />

Möglichkeit, Kontakte zu<br />

knüpfen und sich kennenzulernen.<br />

Daneben gibt es<br />

ein vielseitiges Rahmenprogramm<br />

für alle Karriere-Interessierten,<br />

wie zum Beispiel<br />

den Bewerbungsmappen-Check,<br />

das Bewerbungs-Fotoshooting,<br />

viele<br />

Weiterbildungsangebote<br />

und zahlreiche Fachvorträge.<br />

„Seit 2009 gehört die Jobmesse<br />

in unserem Haus<br />

zum festen Kalender der<br />

Auszubildende am Messestand von Mercedes-Benz.<br />

Angebote rund um Karriere,<br />

Jobs, Aus- und Weiterbildung.<br />

Das Event hat sich in<br />

der Region zu einem festen<br />

und geschätzten Recruiting-Instrument<br />

etabliert“,<br />

so Jörg Flocken, Niederlassungsleiter<br />

Mercedes-Benz<br />

Dortmund. Auch die Mercedes-Benz<br />

Niederlassung<br />

Dortmund nutzt die Jobmesse,<br />

um sich als Arbeitgeber<br />

zu präsentieren und<br />

neue Mitarbeiter zu rekrutieren.<br />

Besonderen Wert<br />

legt das Unternehmen mit<br />

FOTO MERCEDES-BENZ<br />

dem Stern auf die Ausbildung.<br />

„Hier stellen uns vor<br />

allem neue Technologien -<br />

man denke nur an Hybridoder<br />

Elektrofahrzeuge – vor<br />

neue Herausforderungen<br />

und Aufgaben. Dafür benötigen<br />

wir gut ausgebildete<br />

Fachkräfte im technischen<br />

und auch im kaufmännischen<br />

Bereich“, resümiert<br />

Jörg Flocken.<br />

Bei der Jobmesse werden<br />

folgende Ausbildungsberufe<br />

von Mercedes-Benz vorgestellt:<br />

Automobilkaufleute,<br />

Kaufleute für Büromanagement,<br />

KFZ-Mechatroniker/-<br />

in im Bereich PKW/LKW für<br />

System- und Hochvolttechnik<br />

sowie Fahrzeug-Lackierer/-in<br />

Fachkraft für Lagerlogistik.<br />

Die technischen und<br />

kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten<br />

lassen<br />

durch langjährige Erfahrung,<br />

Qualität und Sicherheit<br />

keine Wünsche offen.<br />

Die Messe-Location in der<br />

Mercedes-Benz Niederlassung<br />

bietet eine hervorragende<br />

Lage, denn die direkte<br />

Anbindung an die B1,<br />

ausreichende Parkplätze in<br />

der Umgebung sowie die Nähe<br />

zu öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

ermöglichen es, die<br />

Jobmesse optimal zu erreichen.<br />

WEITER BILDEN BRINGT WEITER!<br />

Das Dortmunder Weiterbildungsforum e.V., ein Netzwerk von 44 Bildungsdienstleistern, stellt in Dortmund eine kostenfreie,<br />

unabhängige, trägerneutrale Fort- und Weiterbildungsberatung (WBB). Die Beratungsstelle des dwf. ist anerkannt für die<br />

Ausgabe der Förderinstrumente „Bildungsprämie“, „Bildungsscheck“ sowie die kostenlose Beratung <strong>zur</strong> berufl ichen Entwicklung (BBE).<br />

Mit der BBE stellt das Land NRW jedem Ratsuchenden eine mehrstündige Beratung <strong>zur</strong> Berufswegefi ndung und individuellen Kompetenzfeststellung <strong>zur</strong><br />

Verfügung. Auf der Jobmesse stellen 11 Dienstleister ihre laufenden Angebote <strong>zur</strong> Fort- und Weiterqualifi zierung vor und unterstützen durch Bewerbermappenchecks.<br />

Weiter informieren wir hier auch zum Projekt Anlaufstelle Lenkra(t) eine Initiative des Jobcenters Dortmund für seine Kund*innen mit<br />

Migrationshintergrund.<br />

Externenprüfungen, duales Studium, modulare Nachqualifi zierung und Anerkennungsberatung für im Ausland erworbene Abschlüsse sind weitere<br />

wichtige Themenfelder. Besuchen Sie uns auf der Jobmesse Dortmund 2021!<br />

Dortmunder Weiterbildungsforum e.V. • Küpferstr.1 • 44135 Dortmund • Tel.: 0231 / 2861490 • www.dwf-do.de


Sonderveröffentlichung<br />

10 | <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021 DO-60 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

Gemeinsam<br />

stark<br />

Drei Fragen an<br />

Jörg Flocken von Mercedes-Benz.<br />

1Herr Flocken, was bewegt<br />

Sie, auch unter<br />

veränderten Rahmenbedingungen<br />

Ihre<br />

Räumlichkeiten für die <strong>jobmesse</strong><br />

<strong>dortmund</strong> <strong>zur</strong> Verfügung<br />

zu stellen?<br />

In der jetzigen Zeit halten<br />

wir es für wichtiger denn je,<br />

Firmen und Interessenten<br />

aus Dortmund und der Region<br />

zusammenzubringen.<br />

Junge Menschen brauchen<br />

Perspektiven bei der Ausbildungssuche,<br />

während Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

eine Orientierung für erfahrene<br />

Arbeitnehmer bieten.<br />

Bei der Jobmesse können<br />

Anbieter und Jobsuchende<br />

erste Kontakte knüpfen und<br />

sich kennenlernen. Egal, ob<br />

Absolvent, Fachkraft oder<br />

Ausbildungssuchende – hier<br />

ist für jeden etwas dabei.<br />

Selbstverständlich nutzen<br />

auch wir von Mercedes-Benz<br />

die Möglichkeit, um uns als<br />

attraktiven Arbeitgeber vorzustellen<br />

und neue Mitarbeiter<br />

zu gewinnen.<br />

2. Das Internet verändert alle<br />

Branchen. Wird es zum Problem<br />

für Jobmessen, dass Bewerber<br />

inzwischen vor allem<br />

online nach Ausbildungs- und<br />

Arbeitsstellen suchen?<br />

Meiner Meinung nach müssen<br />

sich Unternehmen, die<br />

sich gut am Markt positionieren<br />

wollen, ebenso online<br />

präsentieren wie auf<br />

Jobmessen. Denn erst dort<br />

wird der persönliche Kontakt<br />

möglich. Ich denke, Jugendliche<br />

und Arbeitssuchende<br />

informieren sich online,<br />

danach ist das direkte<br />

Gespräch und ein persönlicher<br />

„Live-Eindruck“ unerlässlich.<br />

3. Die <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> findet<br />

seit 2009 in der Mercedes-Benz<br />

Niederlassung statt.<br />

Was zeichnet diese Messe Ihrer<br />

Ansicht nach aus?<br />

Die Messe ermöglicht das<br />

Zusammentreffen von Arbeits-<br />

und Ausbildungssuchenden<br />

mit unterschiedlichen<br />

Anbietern.<br />

In den letzten Jahren ist<br />

die Vielfalt unter den Ausstellern<br />

noch größer geworden;<br />

zahlreiche Branchen<br />

sind inzwischen vertreten.<br />

Beeindruckend ist stets<br />

das Rahmenprogramm der<br />

<strong>jobmesse</strong>, das vom Bewerbungsmappencheck<br />

über<br />

das Fotoshooting bis hin zu<br />

zahlreichen Fachvorträgen<br />

zum Thema Bewerbung und<br />

Jobsuche reicht.<br />

FOTO OBEN: DENNIS ZIMMERMANN<br />

FOTO UNTEN: HOLGER JACOBY


Sonderveröffentlichung<br />

DO-61 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

<strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021 | 11<br />

Ausbildung mit Perspektive<br />

Andreas Berkenbusch ist Leiter der Aus- und Fortbildung bei der Sparkasse Dortmund. Welche<br />

Voraussetzungen Auszubildende mitbringen sollten, erzählt er im Interview.<br />

Herr Berkenbusch, wie<br />

ist die aktuelle Ausbildungssituation<br />

bei<br />

der Sparkasse Dortmund?<br />

Tatsächlich sehr gut! Mit<br />

über 100 Auszubildenden<br />

sind wir einer der größten<br />

Ausbilder in der Region. Unsere<br />

Ausbildungsquote ist<br />

damit konstant hoch.<br />

Und wie sieht es konkret für<br />

2020 aus, gibt es noch freie<br />

Stellen?<br />

Für 2020 planen wir wieder<br />

mit 40 Auszubildenden,<br />

davon haben wir aktuell bereits<br />

32 gefunden. Wer noch<br />

dabei sein will, muss sich<br />

aber sputen, es gibt noch<br />

wenige Einstellungsverfahren<br />

im März.<br />

Was spricht für eine Ausbildung<br />

bei der Sparkasse?<br />

Die Ausbildung <strong>zur</strong>(m)<br />

Bankkauffrau/mann ist<br />

spannend, abwechslungsreich<br />

und herausfordernd.<br />

Dabei steht stets der Kunde<br />

Andreas Berkenbusch, Leiter der Aus- und Fortbildung bei<br />

der Sparkasse Dortmund.<br />

FOTO SPARKASSE<br />

im Mittelpunkt. So garantieren<br />

wir einen hohen Praxisbezug.<br />

Bei ihrer Arbeit werden<br />

unsere Azubis kontinuierlich<br />

von Ausbildern, Führungskräften<br />

und Ausbildungspaten<br />

unterstützt.<br />

Teamarbeit und selbstständiges<br />

Arbeiten schließen<br />

sich nicht aus.<br />

Welche Voraussetzungen<br />

muss ein Bewerber mitbringen?<br />

Ein Realschulabschluss<br />

reicht bereits aus, um sich<br />

zu bewerben. Auswahlkriterien<br />

sind neben einem ordentlichen<br />

Zeugnis insbesondere<br />

ein sicheres Auftreten<br />

und ein hohes Maß an<br />

Sozialkompetenz, verbunden<br />

mit verkäuferischem<br />

Talent.<br />

Bildet die Sparkasse ausschließlich<br />

Bankkaufleute<br />

aus?<br />

Nein, neben der Ausbildung<br />

<strong>zur</strong>(m) Bankkauffrau/mann<br />

bieten wir noch<br />

das Duale Studium an. Voraussetzungen<br />

dafür sind ein<br />

gutes bis sehr gutes Abitur,<br />

eine hohe Auffassungsgabe<br />

und eine ausgeprägte Lernbereitschaft.<br />

Dafür hat man<br />

am Ende allerdings auch<br />

drei Abschlüsse.<br />

Wie sieht es am Ende der<br />

Ausbildung aus?<br />

Die Sparkasse Dortmund<br />

hat traditionell eine hohe<br />

Übernahmequote. Nach der<br />

Ausbildung warten viele<br />

neue Herausforderungen<br />

auf unsere Jungangestellten.<br />

Dabei stehen ihnen viele<br />

unterschiedliche Karrierewege<br />

offen.<br />

Ein Wort zum Schluss:<br />

Durch die Neuordnung des<br />

Berufsbildes Bankkauffrau/mann<br />

in 2020 wurde<br />

die Ausbildung noch einmal<br />

deutlich aufgewertet und<br />

bekommt einen zeitgemäßen<br />

Zuschnitt. Insbesondere<br />

der Einsatz von digitalen<br />

Medien reformiert die Ausbildung.<br />

Der Kunde bleibt dabei<br />

stets im Mittelpunkt unseres<br />

Handelns. Ab Mitte des<br />

Jahres öffnet das Bewerbungsportal<br />

für eine Ausbildung<br />

in 2022. Mehr erfährst<br />

du im Internet unter<br />

www.sparkasse-<strong>dortmund</strong>.de/<br />

Ausbildung<br />

FINDE DEN JOB, DER ZU DIR PASST!<br />

BEI UNS IN ÜBER 4000 REGIONALEN JOBANGEBOTEN<br />

ohne Anmeldung einfache Bedienung regionale Jobs auf einen Blick<br />

Dein Online-Jobportal für die Region: JOBS.RUHR24.de<br />

IN<br />

IN<br />

KOOPERATION<br />

MIT:


Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d)<br />

Dortmund, Marl,Unna<br />

Ausbildung<br />

Wir,das sind LensingMedia, derZeitungsverlag rubenssowie das Medienhaus Bauer,produzieren verschiedenste<br />

crossmediale Produkte über Online-Medien, Tageszeitungen,Webauftritte u.v.m. Insgesamtarbeiten in unserem<br />

Verbundweit mehr als 3.000 Mitarbeiter.Wir setzen auf die Zukunftund dieDigitalisierung.<br />

Faszination Medienvielfalt erleben.<br />

VerstärkeabAugust 2022 unser Team am StandortDortmund, Marl oder Unna undbeginne deine Ausbildung.<br />

Deine Ausbildung auf einen Blick<br />

Du durchläufst während deinerAusbildung zahlreiche verschiedene<br />

Abteilungen, in denen du vielfältige und spannende<br />

Aufgaben übernimmst.<br />

Dein erlerntesWissen unddeine Fähigkeiten wendest du<br />

direktinden Fachabteilungen,wie z.B.(Digital)-Sales, Leserservice,<br />

Personal,Finanzen, Onlinemarketing und Digital-<br />

Agentur,an.<br />

Du greifst uns bei der Planung, Organisation und Durchführung<br />

vonProjekten eigeninitiativunterdie Arme.<br />

Du nimmst an 2Tagen proWoche am Berufsschulunterricht<br />

teil und erlernst dort wichtige Grundlagen fürdeinen Einsatz<br />

im Unternehmen.<br />

Darüberhinaus erwartet dich eineintensiveBetreuung und<br />

Unterstützung durch Einführungstage, Prüfungsvorbereitung,<br />

Austauschtreffen und betrieblichen Unterricht.<br />

Deine Qualifikationen aufeinen Blick<br />

Dein Abitur oder Fachabitur schließtdumit guten Leistungen<br />

in Deutsch und Mathematik ab.<br />

Aufdein Engagement und deine ausgeprägteKommunikationsstärkeist<br />

einfach immer Verlass –dubist teamfähig,<br />

offen und hast Freude am Umgang mit Kunden.<br />

Du bist interessiertanbetriebswirtschaftlichen Zusammenhängen,<br />

kreativund einmotiviertesOrganisationstalent.<br />

Darauf kannst du dich freuen<br />

Vielfältige ausbildungsbegleitende Schulungen, individuelle<br />

Coachings undgroßartige Teamevents<br />

Mitwirkung bei Projekten, wie z.B. der Azubi-Instagram-<br />

Account<br />

Optimale technische Ausstattung mit einemBetriebslaptop<br />

SpannendeEinblickeindie verschiedensten Geschäftsfelder<br />

eines digitalisiertenMedienhauses<br />

Sehr guteÜbernahme- und Entwicklungschancen<br />

Ein vergünstigtes Ticket (Young Ticket) fürden ÖPNV,das du<br />

auch privat nutzen kannst<br />

Habenwir dein Interessegeweckt?<br />

Dann freuen wiruns auf deine Onlinebewerbung!<br />

Anne-MareikeHenning<br />

Recruiting /Employer Branding Managerin<br />

anne-mareike.henning@rumble.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!