18.02.2020 Aufrufe

MesseMagazin zur 12. jobmesse dortmund

Willkommen zur 12. jobmesse dortmund am 22./23. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund, Wittekindstraße. Mit rund 100 Ausstellern und über 5.200 neuen Karrierechancen für Messegäste vom Schüler bis Ingenieur!

Willkommen zur 12. jobmesse dortmund am 22./23. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund, Wittekindstraße. Mit rund 100 Ausstellern und über 5.200 neuen Karrierechancen für Messegäste vom Schüler bis Ingenieur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderveröffentlichung<br />

10 | <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021 DO-60 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

Gemeinsam<br />

stark<br />

Drei Fragen an<br />

Jörg Flocken von Mercedes-Benz.<br />

1Herr Flocken, was bewegt<br />

Sie, auch unter<br />

veränderten Rahmenbedingungen<br />

Ihre<br />

Räumlichkeiten für die <strong>jobmesse</strong><br />

<strong>dortmund</strong> <strong>zur</strong> Verfügung<br />

zu stellen?<br />

In der jetzigen Zeit halten<br />

wir es für wichtiger denn je,<br />

Firmen und Interessenten<br />

aus Dortmund und der Region<br />

zusammenzubringen.<br />

Junge Menschen brauchen<br />

Perspektiven bei der Ausbildungssuche,<br />

während Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

eine Orientierung für erfahrene<br />

Arbeitnehmer bieten.<br />

Bei der Jobmesse können<br />

Anbieter und Jobsuchende<br />

erste Kontakte knüpfen und<br />

sich kennenlernen. Egal, ob<br />

Absolvent, Fachkraft oder<br />

Ausbildungssuchende – hier<br />

ist für jeden etwas dabei.<br />

Selbstverständlich nutzen<br />

auch wir von Mercedes-Benz<br />

die Möglichkeit, um uns als<br />

attraktiven Arbeitgeber vorzustellen<br />

und neue Mitarbeiter<br />

zu gewinnen.<br />

2. Das Internet verändert alle<br />

Branchen. Wird es zum Problem<br />

für Jobmessen, dass Bewerber<br />

inzwischen vor allem<br />

online nach Ausbildungs- und<br />

Arbeitsstellen suchen?<br />

Meiner Meinung nach müssen<br />

sich Unternehmen, die<br />

sich gut am Markt positionieren<br />

wollen, ebenso online<br />

präsentieren wie auf<br />

Jobmessen. Denn erst dort<br />

wird der persönliche Kontakt<br />

möglich. Ich denke, Jugendliche<br />

und Arbeitssuchende<br />

informieren sich online,<br />

danach ist das direkte<br />

Gespräch und ein persönlicher<br />

„Live-Eindruck“ unerlässlich.<br />

3. Die <strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> findet<br />

seit 2009 in der Mercedes-Benz<br />

Niederlassung statt.<br />

Was zeichnet diese Messe Ihrer<br />

Ansicht nach aus?<br />

Die Messe ermöglicht das<br />

Zusammentreffen von Arbeits-<br />

und Ausbildungssuchenden<br />

mit unterschiedlichen<br />

Anbietern.<br />

In den letzten Jahren ist<br />

die Vielfalt unter den Ausstellern<br />

noch größer geworden;<br />

zahlreiche Branchen<br />

sind inzwischen vertreten.<br />

Beeindruckend ist stets<br />

das Rahmenprogramm der<br />

<strong>jobmesse</strong>, das vom Bewerbungsmappencheck<br />

über<br />

das Fotoshooting bis hin zu<br />

zahlreichen Fachvorträgen<br />

zum Thema Bewerbung und<br />

Jobsuche reicht.<br />

FOTO OBEN: DENNIS ZIMMERMANN<br />

FOTO UNTEN: HOLGER JACOBY

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!