18.02.2020 Aufrufe

MesseMagazin zur 12. jobmesse dortmund

Willkommen zur 12. jobmesse dortmund am 22./23. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund, Wittekindstraße. Mit rund 100 Ausstellern und über 5.200 neuen Karrierechancen für Messegäste vom Schüler bis Ingenieur!

Willkommen zur 12. jobmesse dortmund am 22./23. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund, Wittekindstraße. Mit rund 100 Ausstellern und über 5.200 neuen Karrierechancen für Messegäste vom Schüler bis Ingenieur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderveröffentlichung<br />

DO-59 · Mittwoch, 1. September 2021<br />

<strong>jobmesse</strong> <strong>dortmund</strong> 2021 | 9<br />

Gas geben<br />

Die Jobmesse findet in der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund –<br />

zum wiederholten Mal.<br />

Infos rund um das Thema<br />

Ausbildung, Tipps für Bewerbungen<br />

sowie Möglichkeiten<br />

beruflicher<br />

Veränderung – das alles bietet<br />

die Jobmesse 2021 in der<br />

Mercedes-Benz Niederlassung<br />

Dortmund.<br />

Hier besteht die Möglichkeit,<br />

in attraktiver Umgebung<br />

in das Angebot verschiedener<br />

Branchen hinein<br />

zu schnuppern. Arbeitnehmer<br />

und Arbeitgeber aller<br />

Qualifikationen und aller<br />

Generationen haben die<br />

Möglichkeit, Kontakte zu<br />

knüpfen und sich kennenzulernen.<br />

Daneben gibt es<br />

ein vielseitiges Rahmenprogramm<br />

für alle Karriere-Interessierten,<br />

wie zum Beispiel<br />

den Bewerbungsmappen-Check,<br />

das Bewerbungs-Fotoshooting,<br />

viele<br />

Weiterbildungsangebote<br />

und zahlreiche Fachvorträge.<br />

„Seit 2009 gehört die Jobmesse<br />

in unserem Haus<br />

zum festen Kalender der<br />

Auszubildende am Messestand von Mercedes-Benz.<br />

Angebote rund um Karriere,<br />

Jobs, Aus- und Weiterbildung.<br />

Das Event hat sich in<br />

der Region zu einem festen<br />

und geschätzten Recruiting-Instrument<br />

etabliert“,<br />

so Jörg Flocken, Niederlassungsleiter<br />

Mercedes-Benz<br />

Dortmund. Auch die Mercedes-Benz<br />

Niederlassung<br />

Dortmund nutzt die Jobmesse,<br />

um sich als Arbeitgeber<br />

zu präsentieren und<br />

neue Mitarbeiter zu rekrutieren.<br />

Besonderen Wert<br />

legt das Unternehmen mit<br />

FOTO MERCEDES-BENZ<br />

dem Stern auf die Ausbildung.<br />

„Hier stellen uns vor<br />

allem neue Technologien -<br />

man denke nur an Hybridoder<br />

Elektrofahrzeuge – vor<br />

neue Herausforderungen<br />

und Aufgaben. Dafür benötigen<br />

wir gut ausgebildete<br />

Fachkräfte im technischen<br />

und auch im kaufmännischen<br />

Bereich“, resümiert<br />

Jörg Flocken.<br />

Bei der Jobmesse werden<br />

folgende Ausbildungsberufe<br />

von Mercedes-Benz vorgestellt:<br />

Automobilkaufleute,<br />

Kaufleute für Büromanagement,<br />

KFZ-Mechatroniker/-<br />

in im Bereich PKW/LKW für<br />

System- und Hochvolttechnik<br />

sowie Fahrzeug-Lackierer/-in<br />

Fachkraft für Lagerlogistik.<br />

Die technischen und<br />

kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten<br />

lassen<br />

durch langjährige Erfahrung,<br />

Qualität und Sicherheit<br />

keine Wünsche offen.<br />

Die Messe-Location in der<br />

Mercedes-Benz Niederlassung<br />

bietet eine hervorragende<br />

Lage, denn die direkte<br />

Anbindung an die B1,<br />

ausreichende Parkplätze in<br />

der Umgebung sowie die Nähe<br />

zu öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

ermöglichen es, die<br />

Jobmesse optimal zu erreichen.<br />

WEITER BILDEN BRINGT WEITER!<br />

Das Dortmunder Weiterbildungsforum e.V., ein Netzwerk von 44 Bildungsdienstleistern, stellt in Dortmund eine kostenfreie,<br />

unabhängige, trägerneutrale Fort- und Weiterbildungsberatung (WBB). Die Beratungsstelle des dwf. ist anerkannt für die<br />

Ausgabe der Förderinstrumente „Bildungsprämie“, „Bildungsscheck“ sowie die kostenlose Beratung <strong>zur</strong> berufl ichen Entwicklung (BBE).<br />

Mit der BBE stellt das Land NRW jedem Ratsuchenden eine mehrstündige Beratung <strong>zur</strong> Berufswegefi ndung und individuellen Kompetenzfeststellung <strong>zur</strong><br />

Verfügung. Auf der Jobmesse stellen 11 Dienstleister ihre laufenden Angebote <strong>zur</strong> Fort- und Weiterqualifi zierung vor und unterstützen durch Bewerbermappenchecks.<br />

Weiter informieren wir hier auch zum Projekt Anlaufstelle Lenkra(t) eine Initiative des Jobcenters Dortmund für seine Kund*innen mit<br />

Migrationshintergrund.<br />

Externenprüfungen, duales Studium, modulare Nachqualifi zierung und Anerkennungsberatung für im Ausland erworbene Abschlüsse sind weitere<br />

wichtige Themenfelder. Besuchen Sie uns auf der Jobmesse Dortmund 2021!<br />

Dortmunder Weiterbildungsforum e.V. • Küpferstr.1 • 44135 Dortmund • Tel.: 0231 / 2861490 • www.dwf-do.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!