19.12.2012 Aufrufe

Das Design der Natur. Die Technik von Kährs.

Das Design der Natur. Die Technik von Kährs.

Das Design der Natur. Die Technik von Kährs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE HOLZARTEN.<br />

Wählen Sie den passenden Boden<br />

für jeden Wohnbereich<br />

Verschiedene Holzarten haben <strong>von</strong> <strong>Natur</strong> aus unterschiedliche Härten.<br />

Wir möchten, dass Ihr <strong>Kährs</strong> Boden über lange Jahre hinweg schön<br />

bleibt. Deshalb stellen wir ausschließlich Böden aus härteren Hölzern<br />

her. <strong>Die</strong> Abbildung vergleicht die Härte verschiedener Holzarten. In <strong>der</strong><br />

Regel zählen alle Laubhölzer zu den harten Holzarten. Primär wird jedoch<br />

die Oberfläche beansprucht. Extreme, punktuelle Druckbelastung<br />

z. B. <strong>von</strong> defekten Stöckelschuhen mit Metallköpfen hinterlassen in<br />

jedem Holzboden Druckstellen. Je nach Härte mehr o<strong>der</strong> weniger tief.<br />

Natürliche Farbverän<strong>der</strong>ungen <strong>von</strong> Hölzern<br />

Holz verän<strong>der</strong>t bei normaler Sonneneinstrahlung seine Farbe. Wie bei allen<br />

Holzprodukten sind diese Verän<strong>der</strong>ungen ein natürlicher Effekt, <strong>der</strong><br />

die Schönheit und die Persönlichkeit eines Holzfußbodens unterstreicht.<br />

Unser Tipp: Verschieben Sie Teppiche und Möbel <strong>von</strong> Zeit zu Zeit. So<br />

vermeiden Sie allzu deutliche Übergänge zwischen den <strong>der</strong> Sonneneinstrahlung<br />

direkt ausgesetzten und den bedeckten o<strong>der</strong> eher schattigen<br />

Bereichen. <strong>Die</strong> Abbildung zeigt die Farbverän<strong>der</strong>ungen, die verschiedene<br />

Holzarten nach 2–3 Jahren bei normaler Sonneneinstrahlung zeigen<br />

werden.<br />

Härtevergleich<br />

Nadelhölzer<br />

Birke<br />

Bergahorn<br />

Walnuss<br />

Amerik. Kirschbaum<br />

Roteiche<br />

Eche<br />

Buche<br />

Esche<br />

Rosewood<br />

Jarrah<br />

Kanad. Ahorn<br />

Merbau<br />

Kirsche Brazil (Jatoba)<br />

Linnea*<br />

MEDIUM HART<br />

*<strong>Die</strong> Härte <strong>von</strong> Linnea Furnierparkett bewirkt die hochverdichtete Mittellage.<br />

FARBVERÄNDERUNGEN<br />

OHNE SONNEN- BEI SONNENEINSTRAHLUNG<br />

EINSTRAHLUNG NACH 2–3 JAHREN<br />

BIRKE<br />

ESCHE<br />

KANAD. AHORN<br />

BUCHE<br />

ROTEICHE<br />

EICHE<br />

AMERIK. KIRSCHBAUM<br />

ROSEWOOD<br />

KIRSCHE BRAZIL (JATOBA)<br />

WALNUSS<br />

JARRAH<br />

MERBAU<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!