27.02.2020 Aufrufe

women&work 2020 - das Messemagazin

Die women&work ist nicht nur Europas Leitmesse, sondern auch die erste Adresse für Frauen in der Wirtschaft. Als Begegnungsort ist sie einzigartig, denn sie ermöglicht den Kontakt zwischen Frauen und knapp 130 Arbeitgebern auf Augenhöhe. Nicht nur in vorterminierte Vier-Augen-Gesprächen, sondern auch in über 70 Impulsvorträgen haben Besucherinnen die Möglichkeit, moderne Arbeitswelten zu erleben, Einblick in zukunftsweisende Arbeitsszenarien zu bekommen und die Chance, nach den beruflichen Sternen zu greifen. Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – wer im Beruf erfolgreich sein möchte, familienfreundliche Arbeitgeber sucht oder eine Führungsposition in einem Unternehmen anstrebt, kommt am 9. Mai 2020 auf die women&work im FORUM der Messe Frankfurt!

Die women&work ist nicht nur Europas Leitmesse, sondern auch die erste Adresse für Frauen in der Wirtschaft. Als Begegnungsort ist sie einzigartig, denn sie ermöglicht den Kontakt zwischen Frauen und knapp 130 Arbeitgebern auf Augenhöhe.
Nicht nur in vorterminierte Vier-Augen-Gesprächen, sondern auch in über 70 Impulsvorträgen haben Besucherinnen die Möglichkeit, moderne Arbeitswelten zu erleben, Einblick in zukunftsweisende Arbeitsszenarien zu bekommen und die Chance, nach den beruflichen Sternen zu greifen.
Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – wer im Beruf erfolgreich sein möchte, familienfreundliche Arbeitgeber sucht oder eine Führungsposition in einem Unternehmen anstrebt, kommt am 9. Mai 2020 auf die women&work im FORUM der Messe Frankfurt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

women&work • 09. Mai 2020 • 9:30–17:00 Uhr

top4women

Frauen können überall da erfolgreich sein,

wo sie, ohne von Vorurteilen ausgebremst

zu werden, Leistung erbringen können, die

entsprechend gewürdigt wird. Es ist daher für

Frauen ratsam, potentielle Arbeitgeber genau

zu prüfen und in persönlichen Gesprächen

herauszufinden, was die Unternehmen im

Einzelfall tun, um Frauen in ihrem Karrierewunsch

zu fördern und sie auf dem Weg in verantwortungsvolle

Positionen zu unterstützen.

top4women – eine Marke für Frauen

Das Arbeitgeber-Signet top4women hilft, auf

einen Blick zu erkennen, welche Unternehmen

unbedingt einen zweiten Blick Wert sind.

Unternehmen, die das Signet „top4women“

tragen, haben durch ein Online-Assessment

und anschließende Feedback-Gespräche

bewiesen, dass Frauen im Unternehmen erwünscht

sind und Frauenkarrieren aktiv und

vorbildlich unterstützt werden.

BRANCHE:

Personaldienstleistung

KURZBESCHREIBUNG:

Als einer der führenden Personaldienstleister

im Rhein Main-Gebiet sind wir die kompetente

Schnittstelle zwischen Unternehmen und Bewerber.

Mit einer unver bindlichen Beratung

über neue berufliche Möglichkei ten unterstützen

wir Stellensuchende dabei, ihr wahres

Potenzial voll auszuschöpfen. Ganz egal, ob

Sie schon konkrete Vorstellungen von Ihrem

nächsten Job haben oder sich neu orientieren

möchten. Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt

ganz einfach mit Amicus - mit Arbeitnehmerüberlassung

oder Direktvermittlung.

Besuchen Sie uns an unserem Stand und erfahren

Sie mehr darüber, wie Sie gemeinsam

mit uns Ihren neuen Traumjob finden.

WIR BIETEN:

• Attraktive und leistungsorientierte Vergütung

(gem. geltendem Tarifvertrag)

• Unbefristete Anstellung

• Entgeltumwandlung für die Altersvorsorge

• Weihnachts- und Urlaubsgeld

• Bis zu 30 Tage Jahresurlaub

• Fortwährende persönliche Betreuung

BRANCHE:

Öffentlicher Dienst

KURZBESCHREIBUNG:

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist

eine unabhängige Anlaufstelle für Menschen,

die von Diskriminierung betroffen sind. Sie

wurde 2006 mit Inkrafttreten des Allgemeinen

Gleichbehandlungsgesetzes eingerichtet.

Die Antidiskriminierungsstelle unterstützt Personen,

die aus rassistischen Gründen oder

wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts,

der Religion oder Weltanschauung,

einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen

Identität diskriminiert wurden.

Die Beratungs-Hotline ist unter der Telefonnummer

030/18555 –1855 zu erreichen.

Der „5-Punkte-Schnell-Check“

Wir haben Ihnen einen „5-Punkte-Schnell-

Check” in dem eBook „Arbeitgeberwahl“

zusammen gestellt, das Sie auch zur Vorbereitung

auf die Vorstellungsgespräche auf der

women&work lesen können.

www.amicus.de

www.antidiskriminierungsstelle.de

Die ausführlichen Unternehmensprofile finden Sie unter www.womenandwork.de/messe/aussteller/

Unternehmen, die das Arbeitgeber-Signet

„top4women“ erhalten

haben, erkennen Sie an diesen

Signets im Unternehmensprofil.

Die Unternehmen signalisieren

hiermit eine große Bereitschaft,

sich für die Belange von Frauen

im Unternehmen einzusetzen und

Frauenkarrieren aktiv zu fördern.

Träger des goldenen Signets haben

diese Bemühungen zusätzlich

durch Mitarbeiterinnen-Interviews

verifizieren lassen.

BRANCHE:

Öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen

KURZBESCHREIBUNG:

Mit 1,7 Millionen Versicherten sind wir die

größte Krankenversicherung in Hessen. Rund

4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen

sich erfolgreich für die Gesundheit unserer

Versicherten ein. Sie engagieren sich für einen

ausgeprägten Service und hervorragende

Leistungen für unsere Kundinnen und Kunden.

Wir schaffen einen Rahmen, damit alle Beschäftigten

die Möglichkeit haben, ihr Potential

einzubringen. Umfangreiche Programme

bieten passgenaue Lösungen, um Leistungen

und Engagement am Arbeitsplatz mit Gesundheit,

Familie und Privatleben in Einklang zu

bringen.

WIR BIETEN:

• Führung in Teilzeit

• Home-Office-Arbeitsplätze

• Internes Frauennetzwerk

• Mentorenprogramme

• Work-Life-Balance-Programme

BRANCHE:

Entwicklungszusammenarbeit

KURZBESCHREIBUNG:

Die AGdD ist der Dachverband der vom

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit

und Entwicklung (BMZ) anerkannten

Träger des Entwicklungsdienstes.

Unsere sieben Mitgliedsorganisationen sind:

AGIAMONDO, Dienste in Übersee / Brot für

die Welt, Christliche Fachkräfte International

(CFI), Deutsche Gesellschaft für Internationale

Zusammenarbeit (GIZ), EIRENE – Internationaler

Christlicher Friedensdienst, Forum

Ziviler Friedensdienst (forumZFD), Weltfriedensdienst

(WFD).

Aktuell sind ca. 1.200 Fachkräfte – davon

etwa die Hälfte Frauen – in Partnerprojekten in

Afrika, Asien, Lateinamerika und den Reformländern

Osteuropas tätig. Sie arbeiten in allen

Sektoren der deutschen Entwicklungszusammenarbeit;

dazu zählen z.B. Umweltschutz und

Energie, Menschenrechte, Wirtschaftsförderung,

Gesundheit, Bildung oder Ziviler Friedensdienst.

Entwicklungsdienst ist ein zeitlich

befristetes Engagement für Fachkräfte unterschiedlichster

Berufe und Expertise.

QR-Code scannen

und den „5-Punkte-

Schnell-Check“ als

eBook lesen.

www.aok.de/karriere

www.agdd.de

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!