27.02.2020 Aufrufe

women&work 2020 - das Messemagazin

Die women&work ist nicht nur Europas Leitmesse, sondern auch die erste Adresse für Frauen in der Wirtschaft. Als Begegnungsort ist sie einzigartig, denn sie ermöglicht den Kontakt zwischen Frauen und knapp 130 Arbeitgebern auf Augenhöhe. Nicht nur in vorterminierte Vier-Augen-Gesprächen, sondern auch in über 70 Impulsvorträgen haben Besucherinnen die Möglichkeit, moderne Arbeitswelten zu erleben, Einblick in zukunftsweisende Arbeitsszenarien zu bekommen und die Chance, nach den beruflichen Sternen zu greifen. Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – wer im Beruf erfolgreich sein möchte, familienfreundliche Arbeitgeber sucht oder eine Führungsposition in einem Unternehmen anstrebt, kommt am 9. Mai 2020 auf die women&work im FORUM der Messe Frankfurt!

Die women&work ist nicht nur Europas Leitmesse, sondern auch die erste Adresse für Frauen in der Wirtschaft. Als Begegnungsort ist sie einzigartig, denn sie ermöglicht den Kontakt zwischen Frauen und knapp 130 Arbeitgebern auf Augenhöhe.
Nicht nur in vorterminierte Vier-Augen-Gesprächen, sondern auch in über 70 Impulsvorträgen haben Besucherinnen die Möglichkeit, moderne Arbeitswelten zu erleben, Einblick in zukunftsweisende Arbeitsszenarien zu bekommen und die Chance, nach den beruflichen Sternen zu greifen.
Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – wer im Beruf erfolgreich sein möchte, familienfreundliche Arbeitgeber sucht oder eine Führungsposition in einem Unternehmen anstrebt, kommt am 9. Mai 2020 auf die women&work im FORUM der Messe Frankfurt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

women&work • 09. Mai 2020 • 9:30–17:00 Uhr

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

BRANCHE:

Verwaltung / Öffentlicher Dienst,

IT-Dienstleistung

KURZBESCHREIBUNG:

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

(HZD) ist der zentrale IT-Dienstleister des

Landes Hessen. Sie steht ihren Kunden – den

hessischen Ministerien und deren nachgeordneten

Dienststellen sowie dem Hess. Landtag

und der Hess. Staatskanzlei - in allen

Fragen rund um die Informations- und

Kommunikationstechnik zur Seite. Darüber

hinaus ist die HZD auch für Bund-Länder-

Kooperationen, andere Bundesländer sowie

Berufsgenossenschaften tätig.

Das Leistungs-Portfolio der HZD umfasst IT-

Projekte, IT-Verfahren, IT-Kommunikationsdienste,

IT-Beschaffungen und IT-Vergaben.

WIR BIETEN:

• Betriebliche Kinderbetreuung

• Führung in Teilzeit

• Home-Office-Arbeitsplätze

• Mentorenprogramme

• Work-Life-Balance-Programme

BRANCHE:

Öffentlicher Dienst

KURZBESCHREIBUNG:

Das Hessische Ministerium der Finanzen

(HMdF) ist eine oberste Landesbehörde mit

einem großen und vielfältigen Geschäftsbereich.

Hierzu gehört die Steuerverwaltung

mit über 11.000 Mitarbeiter/innen in den

35 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion

(OFD) Frankfurt a.M. als

Mittelbehörde. Darüber hinaus gehören zum

Geschäftsbereich die Hessische Zentrale für

Datenverarbeitung (HZD), der Landesbetrieb

Bau und Immobilien Hessen (LBIH) sowie ein

Studienzentrum, in welchem der steuerliche

Fachnachwuchs ausgebildet wird.

WIR BIETEN:

• Arbeitsplatz-Sharing

• Betriebliche Kinderbetreuung

• Führung in Teilzeit

• Home-Office-Arbeitsplätze

• Internes Frauennetzwerk

• Mentorenprogramme

• Work-Life-Balance-Programme

BRANCHE:

Öffentlicher Dienst

KURZBESCHREIBUNG:

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien

Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister

der Hessischen Landesverwaltung.

Wir verantworten ein jährliches

Bauvolumen von rund € 515 Millionen und

betreuen landesweit rund 1.900 Immobilien

mit einer Gebäudefläche von etwa 3 Millionen

Quadratmetern. Als Know-how-Träger im

Baugeschäft und verlässlicher Partner in allen

Immobilienangelegenheiten beschäftigen wir

hochspezialisierte Fachkräfte. Sie finden bei

uns familienfreundliche Arbeitszeiten, berufliche

Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

sowie zukunftssichere Arbeitsplätze.

WIR BIETEN:

• Arbeitsplatz-Sharing

• Betriebliche Kinderbetreuung

• Führung in Teilzeit

• Home-Office-Arbeitsplätze

• Mentorenprogramme

• Work-Life-Balance-Programme

hzd.hessen.de

finanzverwaltung-mein-job.hessen.de

lbih.hessen.de

BRANCHE:

Öffentlicher Dienst

KURZBESCHREIBUNG:

Das Hessische Ministerium des Innern und für

Sport (HMdIS) ist eines von acht Ministerien

mit Sitz in der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Zum Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums

des Innern und für Sport gehören

u. a. die Regierungspräsidien in Darmstadt,

Kassel und Gießen nebst nachgeordneten Behörden,

das Landesamt für Verfassungsschutz

Hessen, die Hessische Hochschule für Polizei

und Verwaltung, die Polizeipräsidien hessenweit,

das Hessische Landeskriminalamt und

die Polizeiakademie Hessen. Im Innenressort

sind insgesamt ca. 25.000 Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter beschäftigt.

WIR BIETEN:

• Führung in Teilzeit

• Home-Office-Arbeitsplätze

• Mentorenprogramme

• Work-Life-Balance-Programme

BRANCHE:

Bautechnologie

KURZBESCHREIBUNG:

Die Hilti Gruppe beliefert die Bauindustrie

weltweit mit technologisch führenden Produkten,

Systemlösungen, Software und Serviceleistungen.

Diese bieten dem Profi am Bau

innovative Lösungen mit überlegenem Mehrwert.

Die weltweit 30.000 Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter in über 120 Ländern begeistern

die Kunden und bauen eine bessere Zukunft.

Hilti erwirtschaftete 2019 einen Umsatz

von über CHF 5,9 Mrd. Die Hilti Deutschland

AG in Kaufering nahe München ist Headquarter

für die Region Zentral europa.

WIR BIETEN:

• Führung in Teilzeit

• Home-Office-Arbeitsplätze

• Internes Frauennetzwerk

• Mentorenprogramme

• Work-Life-Balance-Programme

BRANCHE:

Hochschule

KURZBESCHREIBUNG:

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften

Würzburg-Schweinfurt, kurz FHWS,

ist eine der größten HAWs in Bayern. 9.200

Studierende in rund 40 Bachelor- und Masterstudiengängen

werden von mehr als 200

Professorinnen und Professoren unterrichtet.

Besonders stolz ist die FHWS auf den ausgeprägten

Praxisbezug in Lehre, Forschung

und Weiterbildung. Die zahlreichen Kooperationen

mit Industriepartnern bieten für die

Absolventen hervorragende Arbeitsplatzmöglichkeiten.

Mit 180 Partneruniversitäten

und einem großen Anteil internationaler Studierender

legt die FHWS viel Wert auf Internationalisierung.

WIR BIETEN:

• Home-Office-Arbeitsplätze

• Internes Frauennetzwerk

www.hmdis.hessen.de

www.hilti.de

www.fhws.de

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!