19.03.2020 Aufrufe

aktuelles schlatt-haslen_04-april_2020

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir kaufen für Sie ein!<br />

Für ältere Menschen ab 65 Jahren und<br />

Risikopersonen von Haslen, bieten wir ab<br />

sofort (bis voraussichtlich Ende April)<br />

einen kostenlosen Heimlieferservice an.<br />

Sie können sich telefonisch melden, wir<br />

werden Ihnen nach Vereinbarung, Ihre<br />

gewünschten Lebensmittel, Medikamente<br />

und Produkte für den Alltag, nach<br />

Hause bringen.<br />

Kontaktpersonen: Karin Rechsteiner;<br />

Tel: 079 329 50 48 oder 071 333 28 80<br />

Roswitha Fässler; Tel: 071 333 30 93<br />

FG Haslen –Stein: Absage<br />

von Anlässen<br />

Wegen der aktuellen, «ausserordentlichen<br />

Lage» sagen wir folgende Veranstaltungen<br />

ab:<br />

Monatstreff: 18.03.<strong>2020</strong><br />

Müttermesse: 19.03.<strong>2020</strong><br />

Rosenkranz: 01.<strong>04</strong>.<strong>2020</strong><br />

Lismerchrenzli: 06.<strong>04</strong>.<strong>2020</strong><br />

Abendwanderung: 06.<strong>04</strong>.<strong>2020</strong><br />

Monatstreff: 22.<strong>04</strong>.<strong>2020</strong><br />

Kellerbühne: 02.05.<strong>2020</strong><br />

Wir wünschen euch allen von Herzen eine<br />

gute Gesundheit.<br />

Fässler Druck und Verlag<br />

071 787 29 87 · 078 611 74 21 · Appenzell<br />

Drucksachen ♦Privat ♦Geschäft ♦Verein<br />

Broschüren<br />

Briefbogen<br />

Flugblätter<br />

Notizblöcke<br />

Vorstand der Frauengemeinschaft<br />

Haslen – Stein<br />

Vorstand Frauengemeinschaft<br />

Haslen - Stein<br />

Im Bezirk Schlatt-Haslen<br />

zu kaufen gesucht:<br />

EFH oder Liegenschaft<br />

Familie René und Brigitte Rechsteiner<br />

mit Svenja, Lorena und Nina<br />

Dorfstrasse 23, 9054 Haslen<br />

Tel. 071 330 09 70 oder<br />

rundb.rechsteiner@gmail.com<br />

Couverts<br />

Etiketten<br />

Flyer<br />

Kleber<br />

Vermählungskarten<br />

Geburtsanzeigen<br />

Trauerzirkulare, Beileidsund<br />

Danksagungskarten<br />

Aus der Ratsstube<br />

Orientierungsversammlung und Bezirksgemeinde <strong>2020</strong><br />

Der Bezirksrat hat das Programm und die Themen für die Orientierungsversammlung<br />

festgelegt und den Jahresbericht finalisiert. Aufgrund der ausserordentlichen Lage<br />

werden beide Veranstaltungen abgesagt und verschoben.<br />

Quartierplanänderung Oberbüel- Rosengarten<br />

Im Zusammenhang mit der Planung eines Erweiterungsbaus wurde festgestellt, dass<br />

diese Parzelle als einzige nicht im Quartierplanperimeter liegt. Damit für diese Parzelle<br />

dieselben Bedingungen wie im übrigen Quartier gelten, wurde beschlossen, eine<br />

Quartierplanänderung vorzunehmen. Die öffentliche Auflage mit Referendumsmöglichkeit<br />

wird infolge der getroffenen Vorsichtsmassnahmen zu einem späteren Zeitpunkt<br />

aufgelegt. Der Bezirksrat hat den Quartierplan unter dem Vorbehalt der Erledigung<br />

allfälliger Einsprachen genehmigt.<br />

Stellvertretungen<br />

Der Bezirksrat hat sich mit den Stellvertretungen befasst. Diese sind, ausser bei den<br />

Hauptmännern, abschliessend zu regeln, damit auch bei einem längeren Ausfall die<br />

Geschäfte fortgeführt werden können.<br />

Homepage<br />

Damit die Homepage aktuell bleibt, wurde diese auf mögliche Ergänzungen und<br />

Änderungen überprüft. Der Bezirksrat bittet die Bürgerinnen und Bürger sowie die<br />

Vereine und das Gewerbe, ihre Daten zu überprüfen und allenfalls Änderungswünsche<br />

bekannt zu geben.<br />

Beiträge<br />

Der Bezirksrat hat folgende Beiträge zugesprochen:<br />

– An die Mehrkosten eines Schindelschirmes CHF 2'920.05<br />

– Die Kosten der 1. August-Feier 2019 im Rest. Leimensteig von CHF 786.75<br />

– An das Appenzeller Kantonalmusikfest vom 05./06./07.06.<strong>2020</strong> in Heiden CHF 200.00<br />

Informationen Pfarrei St. Josef Schlatt<br />

Bezirksrat Schlatt-Haslen<br />

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen des Bundesrates und des Bischofs<br />

können wir dieses Jahr die Kar- und Osterliturgie nicht miteinander feiern. Das<br />

persönliche Gebet und das Gebet in der Familie werden über diese Tage so zur<br />

Möglichkeit, sich gedanklich mit der christlichen Gemeinschaft zu verbinden<br />

und Kirche im Kleinen zu sein.<br />

Dabei möchten wir Sie gerne unterstützen.<br />

– In der Kirche liegen Faltblätter auf, um das persönliche Gebet abwechslungsreich<br />

zu gestalten.<br />

– Am Palmsonntag wird ein Korb mit gesegneten Palmzweigen für den Schmuck<br />

der Häuser bereitstehen.<br />

– Am Ostersonntag können gesegnete Heimosterkerzen in der Kirche bezogen<br />

werden.<br />

Beachten Sie bitte die Homepage www.kath-appenzell.ch für allfällige Änderungen<br />

und Hinweise.<br />

Wir wünschen Ihnen trotz allem ein gesegnetes und frohes Osterfest!<br />

Pfarreirat Schlatt und Diakon Stephan Brunner<br />

Alte<br />

Garde<br />

Alte<br />

Garde<br />

Sehr geehrte Vereinskameraden<br />

IG Schlatt-Haslen<br />

und PARTNER AG<br />

Wir bringen<br />

ins<br />

Seite 3<br />

Liebe Schlatt-Haslerinnen und Schlatt-Hasler. Seit dem Erscheinen<br />

meines Artikels im «<strong>aktuelles</strong>» sind verschiedene Fragen<br />

aufgetaucht, die ich kurz erläutern möchte.<br />

Sehr geehrte Vereinskameraden<br />

Die diesjährige der Alten auf Freitag,<br />

Die diesjährige Hauptversammlung der Alten Garde Haslen war<br />

Die diesjährige 17. April Hauptversammlung <strong>2020</strong> vorgesehen. der Alten Garde Haslen war auf Freitag,<br />

auf Freitag, 17. April <strong>2020</strong> vorgesehen. Wegen der aktuellen Meine Idee ist es, aus Bürgerkreisen Fragen oder Probleme in<br />

17. April <strong>2020</strong> vorgesehen.<br />

Wegen der aktuellen Coronas-Situation in der Schweiz kann die Hauptversammlung<br />

Coronas-Situation in der Schweiz kann die Hauptversammlung kleinem Kreis zu diskutieren, Lösungsvorschläge zu erarbeiten oder<br />

leider nicht abgehalten werden.<br />

Wegen leider nicht der aktuellen abgehalten Coronas-Situation werden. in der Schweiz kann die Hauptversammlung die Fragen zu formulieren und diese danach dem Bezirksrat zu<br />

leider nicht Daher abgehalten werden werden. wir zu gegebener Zeit noch eine persönliche Einladung verschicken.<br />

Daher werden wir zu gegebener Zeit noch eine persönliche unterbreiten. Es soll eine Zusammenarbeit sein und nicht ein<br />

Daher werden<br />

Mit den<br />

wir<br />

besten<br />

zu gegebener<br />

Wünschen<br />

Zeit<br />

und gute<br />

noch<br />

Gesundheit<br />

eine persönliche<br />

grüsst<br />

Einladung Einladung verschicken. Gegeneinander! Die Kompetenz zur Umsetzung oder einer<br />

Die<br />

verschicken.<br />

Kommission<br />

allfälligen weiteren Abklärung liegt anschliessend beim Bezirksrat.<br />

Mit den besten Mit den Wünschen besten Wünschen und gute Gesundheit gute grüsst Gesundheit grüsst<br />

Die Kommission<br />

Es sind Themen, die uns Bürger und Steuerzahler alle etwas<br />

Die Kommission<br />

Bitte mit obigem Logo abdrucken.<br />

angehen. Aus Erfahrung weiss ich, dass es der Bezirksrat schätzt,<br />

wenn Ideen oder Wünsche aus der Bevölkerung bis in den Rat<br />

Bitte mit obigem Logo abdrucken.<br />

getragen werden.<br />

Informationen Pfarrei Haslen-Stein<br />

Obwohl keine Gottesdienste mehr stattfinden dürfen,<br />

kommt das kirchliche Leben in Haslen nicht zum Stillstand.<br />

Hier die wichtigsten Infos auf einen Blick:<br />

– Es gibt bis mindestens 19. April <strong>2020</strong> keine öffentlichen<br />

Gottesdienste in Haslen<br />

– Die Kirche bleibt jedoch als Raum für das persönliche<br />

Gebet zu den gewohnten Zeiten geöffnet<br />

– Am Palmsonntag stehen gesegnete Palmzweige bereit, die<br />

in der Kirche abgeholt werden können.<br />

– Die Kirche wird an den Feiertagen entsprechend geschmückt.<br />

Am Karfreitag wird auch das Kreuz aufgestellt.<br />

– Am Schriftenstand liegt ein Hausgebet auf, das Sie zu<br />

Hause oder in der Kirche still beten können.<br />

– Für die Sonntage wird am Schriftenstand und unter www.<br />

<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch/kirche ein Gottesdienst bereit gestellt,<br />

den Sie zu Hause persönlich oder im Familienkreis feiern<br />

können.<br />

– An Ostern können gesegnete Heimosterkerzen in der<br />

Kirche bezogen werden.<br />

– Beerdigungen finden ohne Gottesdienst und im engsten<br />

Familienkreis statt.<br />

– Taufen dürfen im Moment keine durchgeführt werden<br />

(abgesehen von Nottaufen).<br />

– Die Priester unserer Seelsorgeeinheit feiern auf bischöfliche<br />

Weisung hin privat Eucharistie und halten in diesem<br />

Rahmen auch die Stiftmessen.<br />

– Jeden Sonntag werden um 10:00 Uhr die Kirchenglocken<br />

geläutet, auch wenn momentan keine Gottesdienste<br />

stattfinden.<br />

Alte Garde Haslen Sepp Knechtle, Präsident, Höhestrasse 11, 9050 A’zell – E‘hütten 079 564 63 36<br />

Alte Garde Haslen Sepp Knechtle, Präsident, Höhestrasse 11, 9050 A’zell – E‘hütten 079 564 63 36<br />

Die aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie<br />

unter www.kath-appenzell.ch.<br />

Pfarreirat Haslen-Stein und<br />

Pastoralassistent Johannes Epp<br />

Dann ist auch die Frage aufgetaucht – «Was machen die Grossräte<br />

und wie lauten ihre Meinungen?»<br />

Vor allem der geplante Spitalneubau ist ein Thema. Die Grossräte<br />

sind vom Volk gewählt und ich kann mir vorstellen, dass es auch<br />

für diese ideal ist, eine umfassendere Bürgermeinung zu hören<br />

und diese vertreten zu können.<br />

Mit der Veröffentlichung unserer Themen oder Lösungen<br />

im «<strong>aktuelles</strong>», können wir unter dem Jahr alle Haushalte erreichen.<br />

Unsere gut besuchten Orientierungsanlässe erhalten dann<br />

nochmals eine andere zusätzliche Plattform für eine Zusammenarbeit.<br />

Somit freue ich mich auf weitere Kontakte, eine gemeinsame<br />

und gute Zusammenarbeit mit Euch und dem Bezirksrat!<br />

Regula Wild, Telefon: 071 333 20 51 oder 077 445 <strong>04</strong> 05<br />

Mail: fam_wild@bluewin.ch<br />

FREUDE<br />

GEBÄUDE<br />

Heizung – Sanitär – Lüftung<br />

9050 Appenzell, Tel. 071 788 39 80, wild-appenzell.ch<br />

Bauernhof» beschäftigen.<br />

Auferstehung und Ewiges Leben<br />

Was kommt eigentlich nach dem Tod?<br />

Die Auferstehung, wie es der christliche<br />

Glaube lehrt? Oder waren wir vielleicht<br />

schon einmal da und kommen wir immer<br />

wieder? Mit diesen zentralen Lebens–<br />

und Glaubensfragen wollen wir uns am<br />

nächsten «Bibelabend auf dem<br />

Wir treffen uns am 21. April <strong>2020</strong> um 19.30 Uhr bei Erna Köfer in<br />

Schlatt. (Termin vorbehaltlich allfälliger Massnahmenverlängerung)<br />

Herzliche Einladung an alle Interessierten!<br />

Diakon Stephan Brunner, Pfarreibeauftragter Schlatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!