19.03.2020 Aufrufe

Der Seeadler 2020

Das Jahresmagazin des Seeadlerschutz Schlei e.V. Wissenswertes | Gefahren | Projekte | Veranstaltungen | Vereinsarbeit

Das Jahresmagazin des Seeadlerschutz Schlei e.V.
Wissenswertes | Gefahren | Projekte | Veranstaltungen | Vereinsarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aussichtspunkt 3 - Schönhagen

Das Ostseebad Schönhagen bietet jede Menge Naturschönheiten

und täglich die Gelegenheit, Seeadler

zu beobachten.

Wanderung oberhalb der Steilküste

Austernfischer brüten jedes Jahr auf dem Flachdach

des Bauhofes und am Strand lassen sich verschiedene

Wasservogelarten, wie beispielsweise Eiderenten,

regelmäßig blicken. Wenn teils tausende Nonnengänse

über Schönhagen ziehen, sind Seeadler nicht

weit. Entweder die Adler sind auf der Jagd im Landschaftsschutzgebiet

am Weidefelder Strand oder im

Naturschutzgebiet Schwansener See. Schönhagen

liegt sozusagen in der Mitte dieser beiden Gebiete

und die Gänse wechseln hin und her.

Eine Wanderung von Schönhagen ins Naturschutzgebiet

Schwansener See ist unbedingt zu empfehlen.

Richtet man den Blick von der Waterkant auf

die Steilküste, entdeckt man die vielen Brutröhren

der kleinsten europäischen Schwalbenart, der Uferschwalbe.

Mit etwa 2.500 Brutröhren ist diese Uferschwalbenpopulation

hier die größte an der gesamten

Küste.

Nonnengänse über Schönhagen

Brutröhren der Uferschwalben

Kraniche werden Vögel des Glücks genannt

Das Vorkommen von Schweinswalen sorgt ebenfalls

für staunende Gesichter, wenn die delfinähnliches

Meeressäuger vor der Küste Schönhagens

auf- und abtauchen. Ganzjährig halten sich Kraniche

– die Vögel des Glücks – in der Umgebung

Schönhagens auf.

Bericht | Fotos: Frank Dreves

Naturfreundliche Einkehrmöglichkeit

Seite | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!