24.03.2020 Aufrufe

Festschrift 2015 – 25 Jahre Neugereuter Theäterle e.V.

Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Neugereuter Theäterle.

Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Neugereuter Theäterle.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebes Neugereuter Theäterle!

Deine Geburt jährt sich dieses Jahr zum 25. Mal. Niemand

konnte damals ermessen, dass diese Gründung sich zu

einem Meilenstein für den Stadtbezirk Mühlhausen in

kultureller Hinsicht entwickeln würde.

Die ersten Jahre waren für Dich nicht einfach. Eine

dauerhafte Spielstätte musste gefunden, professionelle

Rahmenbedingungen geschaffen, die Ausstattung ständig

optimiert werden. Es war ein großes Glück, dass Du mit

dem Rupert-Mayer-Saal im Haus St. Monika eine dauerhafte

Heimat im Bezirk gefunden hast. Dort ist so manche

Träne vor Lachen geflossen.

Die Themen und die Sprache hast Du aus dem täglichen

Leben entnommen. Auf gut Schwäbisch wird alles mit Witz

und Charme besprochen, verulkt und ins rechte schwäbische

Licht gerückt. Dabei werden besonders die Tradition

und das Leben im Schwabenland liebevoll in den Mittelpunkt gestellt. Du erreichst nicht

nur die Neugereuter, sondern auch viele Zuschauer aus ganz Stuttgart und der Region:

bisher sehr beachtenswerte rund 80.000 Besucher.

Deine Aufführungen in Senioreneinrichtungen und die Benefizveranstaltungen sind

vorbildhaft und ein toller Beitrag zur sozialen Stadtgesellschaft. Darüber hinaus hast Du als

Gründungsmitglied der Vereinigung Stuttgarter Mundarttheater die schwäbische Mundart

stadtweit am Leben gehalten. Du trägst dazu bei, dass diese mittlerweile wieder Kult und

gesellschaftsfähig geworden ist. Koiner hätt’s denkt.

Dies alles konnte nur mit außerordentlichem und zeitintensivem Engagement aller Deiner

Akteure erreicht werden. Vom Servicepersonal bis zum/r Regisseur/-in habt ihr gemeinsam

alle Höhen und Tiefen gemeistert. Dazu braucht es ein gutes, eingespieltes und funktionierendes

Team. Dein Gesicht – Herr Guth – hält dabei alles zusammen. Deshalb gelingt es Dir

als „ehrenamtliches Theäterle“ eine so tolle Leistung zu erbringen. Deine Energie und Lust

am Spielen wird in den Vorstellungen sehr gut spürbar und macht auch den großen Erfolg

und Zuspruch bei den Besuchern aus. Deinem kulturellen und sozialen Engagement, über

die Grenzen des Stadtbezirks Mühlhausen hinaus, zolle ich meinen höchsten Respekt.

Ich wünsche Dir und deinen Unterstützern, dass der lange Atem noch mindestens weitere

25 Jahre anhält und der Stadtbezirk Mühlhausen und vor allem die Zuschauer davon weiterhin

profitieren können.

Ralf Bohlmann

– Bezirksvorsteher Mühlhausen –

dêì≈ïçêí=_ÉòáêâëîçêëíÉÜÉê=jΩÜäÜ~ìëÉå

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!