25.03.2020 Aufrufe

Gärtnerei Pfandl - Bad Ischl Gartenbroschüre 2020

Der heurige milde Winter und die warmen Temperaturen lassen uns schon besonders bald an die Gartensaison und unsere Gestaltungs- und Umgestaltungswünsche denken. Auch die Frühblüher können es schon kaum erwarten ihre Farben zeigen zu dürfen. Unseren Prinzipien folgend, produzieren wir unsere Pflanzen umweltschonend, gentechnikfrei, nachhaltig und im Einklang mit der Natur. Biologische Pflanzenhilfsstoffe, organische Dünger und effektive Mikroorganismen helfen uns dabei, fast gänzlich auf Pflanzenschutzmittel zu verzichten. Und vor allem der Einsatz genau dieser Schädlingsvernichter, noch mehr jedoch der Verzicht darauf beschäftigt uns dieses Jahr in der Gärtnerei intensiv. Auch in der europäischen Agrarpolitik stehen die Pflanzenschutzmittel in der Kritik. Die Frage lautet nun: „ Wie kann ich die Gesundheit von Bienen und Insekten bewahren, ohne auf den Schutz meiner Pflanzen zu verzichten?“ Wir geben Ihnen in dieser Broschüre einige Tipps zum biologischen Pflanzenschutz, der schon beim Aufstellen eines Nützlingshotels beginnt, und bis zum Herstellen eigener biologischer Spritzbrühen reicht. Die Rezepte dafür liegen in der Gärtnerei auf. Als besonderen Service können Sie bei uns Nützlinge als Gegenspieler gegen Läuse, Maulwurfgrille und Dickmaulrüssler erwerben, welche wir für Sie besorgen und die Ihnen (per Post) direkt an die Haustür geliefert werden.

Der heurige milde Winter und die warmen Temperaturen lassen uns schon besonders bald an die Gartensaison und unsere Gestaltungs- und Umgestaltungswünsche denken. Auch die Frühblüher können es schon kaum erwarten ihre Farben zeigen zu dürfen.

Unseren Prinzipien folgend, produzieren wir unsere Pflanzen umweltschonend, gentechnikfrei, nachhaltig und im Einklang mit der Natur. Biologische Pflanzenhilfsstoffe, organische Dünger und effektive Mikroorganismen helfen uns dabei, fast gänzlich auf Pflanzenschutzmittel zu verzichten.

Und vor allem der Einsatz genau dieser Schädlingsvernichter, noch mehr jedoch der Verzicht darauf beschäftigt uns dieses Jahr in der Gärtnerei intensiv. Auch in der europäischen Agrarpolitik stehen die Pflanzenschutzmittel in der Kritik. Die Frage lautet nun: „ Wie kann ich die Gesundheit von Bienen und Insekten bewahren, ohne auf den Schutz meiner Pflanzen zu verzichten?“

Wir geben Ihnen in dieser Broschüre einige Tipps zum biologischen Pflanzenschutz, der schon beim Aufstellen eines Nützlingshotels beginnt, und bis zum Herstellen eigener biologischer Spritzbrühen reicht. Die Rezepte dafür liegen in der Gärtnerei auf.

Als besonderen Service können Sie bei uns Nützlinge als Gegenspieler gegen Läuse, Maulwurfgrille und Dickmaulrüssler erwerben, welche wir für Sie besorgen und die Ihnen (per Post) direkt an die Haustür geliefert werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diesen Sommer blühen Ihnen „Rosige Zeiten“<br />

Seit jeher gelten Rosen als Sinnbild für Schönheit und Anmut.<br />

Sie leuchten in allen erdenklichen Farben und Formen und ihr<br />

Duft betört unsere Sinne. Schon die alten Perser legten Rosengärten<br />

an um sich an dem Duft und der Schönheit der Blüten zu<br />

erfreuen. Der Ursprung der Rosen liegt in China.<br />

In Europa begann die Rosenzüchtung Ende des 18 Jh. Mit der<br />

Entdeckung der „Teehybride“ 1867 begann das Zeitalter der<br />

modernen Rosen und bis heute gibt es ca. 30 000 Rosensorten.<br />

Den spektakulären Farben von Rosenblüten, steht ihr Duft jedoch<br />

in nichts nach. Von Zitronenfrische bis zu blumiger Schwere ist<br />

jede Nuance möglich. Der Duft einer Rose kann sich aus fast<br />

1.000 verschiedenen Bestandteilen zusammensetzen, während<br />

es bei einer Orchidee nur bis zu 50 sind.<br />

Ihr langer Blütezeitraum in den Sommermonaten macht sie zum<br />

idealen Begleiter für unsere Gärten.<br />

Wir bieten Ihnen auch dieses Jahr wieder ein breites Sortiment<br />

an Rosen für alle Gartensituationen an. Außerdem finden Sie<br />

eine große Auswahl an englischen Rosen, sowie Duftrosen und<br />

verschiedenen Rosenspezialitäten in unserer <strong>Gärtnerei</strong>.<br />

| Bodendecker-Rosen<br />

{ geeignet für kleine Rabatten, Beetränder,<br />

Flächenbepflanzung, Gräber,<br />

Sonnenhänge<br />

| Beet-Rosen<br />

{ geeignet für Rabatten und Beete,<br />

entlang von Einfahrten und Zugängen,<br />

in Töpfen auf Terrasse und Balkon<br />

| Kletter-Rosen und Ramblerrosen<br />

{ geeignet für Rosenbögen, Pergolen,<br />

Torbögen, Spaliere, Zäune, Bäume<br />

| Strauch-Rosen<br />

{ geeignet für große Beete, als<br />

Solitärpflanze in Pflanzgefäßen, an<br />

Hausmauern, Säulen<br />

| Englische Rosen und Duft-Rosen<br />

{ einige Rosensorten zeichnen sich<br />

durch ihren betörenden Geruch aus.<br />

Viele sind unter den englischen Rosen<br />

und Damaszener-Rosen zu finden<br />

Aktion<br />

Rosen<br />

Beim Kauf von<br />

2 Rosen im 7,5 l Topf<br />

machen wir Ihnen eine<br />

500 g Packung<br />

Rosenlangzeitdünger<br />

zum Geschenk<br />

Rosige Zeiten<br />

15. - 20. Juni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!