26.03.2020 Aufrufe

Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land 2020 - Absage wegen CORONA

Musikland Thüringen - Musikregion Weimarer Land

Musikland Thüringen - Musikregion Weimarer Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und 1994 bis 1997 verschiedene Innenausmalungen; dreigeschossige

Emporen; Tonnengewölbe; obere Empore umlaufend; Kanzelaltar

mit ionischen Säulen und Pilaster

Das Geläut

1922; Eisenhartgussglocken; Ulrich & Weule (Apolda &

Bockenem) in separatem Glockenhaus; Ø 1600 mm; 847 kg;

Nominal: g 1 ; Ø 1080 mm; 536 kg; Nominal: b 1 ; Ø 940 mm;

349 kg; Nominal: c 2

27. Juni (Samstag), 19.30 Uhr

Großobringen, „St. Peter & Paul“

Weimann aus Kapellendorf trifft

Gerhard aus Dorndorf

Stefan Leitner (Trompete)

Clemens Lucke (Orgel)

Johann Heinrich Buttstett „Allein Gott in der Höh sei Ehr“

(1666-1727)

Johann Heinrich Buttstett Fuga C-Dur

(1666-1727)

Johann Sebastian Bach Concerto D-Dur [nach Vivaldi]

(1685-1750) BWV 972

Allegro - Larghetto - Allegro

Johann Sebastian Bach Concerto a-Moll BWV 593

(1685-1750) 1. Satz [keine Tempoangabe]

Johann Pachelbel Canon D-Dur

(1653-1706)

Georg Friedrich Kauffmann Ach Gott vom Himmel sieh darein

(1679-1735)

Georg Friedrich Kauffmann Ein feste Burg ist unser Gott

(1679-1735) Fuga - Choral - Allegro

Giovanni Bonaventura Sonata Prima

Viviani (1638-1693)

Orgelimprovisation über „Thüringer Wald nur mit dir”

Johannes Brahms Walzer op. 39/15 As-Dur

(1833-1897)

Max Reger

Benedictus op. 59/9 Des-Dur

(1873-1916)

Sergey Tsoy

I Have No Time To Practice

(*1980)

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!