29.03.2020 Aufrufe

25 Jahre Frauenchor „Eintracht“ Nellingen

Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Frauenchors im Gesangverein „Eintracht“ Nellingen

Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Frauenchors im Gesangverein „Eintracht“ Nellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Schwung durch die 70er Jahre …

Die Pflege der Geselligkeit war und ist ein vorrangiges Anliegen der

Sängerinnen.

Im Jahr 1970 lud der Frauenchor zu einer ersten Nikolausfeier

ein und nach einem gemeinsamen Abendessen begehrte auch der

Nikolaus Einlaß, der so manche Anekdote aus dem ersten Jahr der

Sängerinnen zum besten gab.

Um Kameradschaft und Zusammengehörigkeit weiter zu festigen,

wurde beschlossen, jeden ersten Montag im Monat nach der

Singstunde einen sogenannten „Ausgeh-Abend“ einzuführen.

Lorenz Lauterbach war stets mit dabei, denn er schätzte ein privates

„Schwätzle“ mit „seinen“ Frauen!

Gern nahm er auch die Übergabe der Sängergläser während der

Hauptversammlung für regelmäßigen Singstundenbesuch vor und

würzte diese immer mit einem sinnigen Vers:

Es wird so mancher

denken (nur denken

tut nicht kränken):

Wohin mit all

dem Sängerlohn,

ich hab der Gläser

viele schon. Mit

diesem schönen

Sängerdank ist

schon gefüllt mein

ganzer Schrank.

Mein lieber Freund,

mein lieber Schatz,

stell sie doch auf

’nen andern Platz, oder kauf dir einen neuen (Schrank), es wird dich nicht

gereuen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!