29.03.2020 Aufrufe

25 Jahre Frauenchor „Eintracht“ Nellingen

Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Frauenchors im Gesangverein „Eintracht“ Nellingen

Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Frauenchors im Gesangverein „Eintracht“ Nellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kameradschaftsabende, die jedes Jahr im Herbst in der neu erstellten

Festhalle stattfanden, wurden ab 1973 abgelöst durch eine Weihnachtsfeier

für unsere Vereinsfamilie, die sich inzwischen durch den Frauenchor

enorm vergrößert hatte.

Zur Bereicherung des Programms bei den Weihnachtsfeiern wurden

durch die Vize-Chorleiterin Margrit Kirschnek und einige rührige

Sängerinnen viele Jahre mit Erfolg in der Vorweihnachtszeit die Kinder der

Sängerinnen und Sänger zum „Kinderchor auf Zeit“ eingeladen. Es war

beachtlich, mit welchem Eifer die Kinder in ganz kurzer Zeit nicht nur

Weihnachtslieder, sondern auch mit ihren Instrumenten (Flöten, Gitarren,

Klavier) Musikstücke erlernten. Sie waren mit großer Begeisterung bereit,

die Weihnachtsfeiern nicht nur musikalisch, sondern auch durch Beiträge

in Form von weihnachtlichen Theaterstücken zu bereichern.

„Hänsel und Gretel“

im Dezember 1974.

Andrea Schoppe als

„Hänsel“, Angelika Haas als

„Gretel“ und Thea Mettler

als „Hexe“.

Die Flötengruppe

bei ihrem

weihnachtlichen

Vortrag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!