30.03.2020 Aufrufe

GK_007_05_Zeitung_EW_web[1]

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUE MITTELSCHULE KEMATEN

Ein Fest für Leib und Seele

NMS Direktor Herbert Beiler und sein Kollegium

überraschten am Mittwoch, 05.02.2020, ihre

Gäste, zu denen Bürgermeister und Gemeinderäte

des Schulsprengels, Vertreter der

Umbaufirmen, Elternvertreter und Beauftragte

für Kunst und Kultur zählten, mit einem

lustigen und abwechslungsreichen Abendprogramm

zur offiziellen Eröffnung der neu

ausgestatteten Schulküche und Bibliothek.

Bürgermeister Rudolf Häusler verwies auf das

gelungene Bildungsangebot, das Schüler und

Schülerinnen des Schulsprengels an der NMS

für ihr späteres Fortkommen genießen.

Festrednerin Dr. Elisabeth Salvador erinnerte

sich an ihre Jugendzeit im Kemater Flüchtlingslager

nach dem 2. Weltkrieg und an ihre

Hauptschulzeit, wo jedes Klassenzimmer

den Lesehunger mit einem eigenen Schrank

voll Bücher stillte. Frau Elisabeth Costa stellte

dem in Zahlen und Fakten die gegenwärtige

Nutzung der neuen Bibliothek im digitalem

Zeitalter gegenüber.

Nach drei tiefsinnigen und rasanten Darbietungen

des bekannten Poetry Slammers

Emil Kaschka verkürzte ein „Lese-Flash-Mob“

der Deutsch- und Englischlehrerinnen an der

Fruchtsaft-Bar die Wartezeit, bis das Festessen

in der neuen Schulküche serviert wurde.

Die neue Schulküche, die „alle Stückl‘n spielt“

und von Frau Strobl Maria mit ihren Schülern

und Schülerinnen festlich vorbereitet wurde.

Pfarrer Dr. Dariusz Hrynyszyn spendete

den Räumlichkeiten und deren zukünftigen

Nützern den geistlichen Segen, um kurz darauf

bereitwilligst allen zu Tisch geladenen Festgästen

reichlich Speis und Trank darzureichen.

Mit ihm servierten Bürgermeister, Direktoren

(auch a.D.) und Lehrpersonen der Schule ein

köstliches Menü, welches Haubenkoch Thomas

Grander vor Ort bereitet hatte. Zum Abschluss

des gemütlichen Beisammenseins wurde eine

mit Büchern und Bücherwurm (aus Marzipan)

verzierte Torte gereicht.

„Erlesenes“ Kochen und Essen, das bekanntlich

Leib und Seele zusammenhält, Wissen

und Staunen, Genießen und Leistungsbereitschaft

im Einklang mit Geselligkeit, dies ist

den künftigen Mittelschülern von Herzen zu

wünschen.

Ulrike Waldmann

AUS DER GEMEINDE

Hoher Besuch im Einsatzzentrum Kematen in Tirol

Von 29. bis 30. November gastierte der

Österreichische Bundesfeuerwehrverband im

Einsatzzentrum von Kematen, welches bereits

im Jahre 2017 seiner Bestimmung übergeben

wurde und sich seither bestens bei vielen

Einsätzen bewährte.

Bürgermeister Rudolf Häusler, ließ es

sich nicht nehmen, vor Beginn der

189. Tagung des Fachausschusses der

Freiwilligen Feuerwehren unter dem Vorsitz

des Landesfeuerwehrkommandanten von Tirol,

LBD Ing. Peter Hölzl, die hohe Delegation selbst

in Empfang zu nehmen, und auf das Herzlichste

zu begrüßen.

In einer kurzen Präsentation brachte er den

ranghöchsten Feuerwehrvertretern aller

Bundesländer die Gemeinde Kematen etwas

näher, weiters betonte er vor allem die hervorragende

Arbeit der sich im Einsatzzentrum

befindlichen Blaulichtorganisationen, wie Feuerwehr,

Rettung und Polizei, zudem die strategisch

ausgezeichnete Lage, und die enge freundschaftliche

sowie schlagkräftige Verbindung

aller drei Organisationen untereinander.

auf Bundesebene vertritt, in seiner wichtigen

und zukunftsweisenden Arbeit unterstützen zu

können.

Die Offiziere konnten im Anschluss an die

Tagung unter Führung der Patin des Einsatzzentrums,

Christine Häusler, Feuerwehrkommandant

Michael Bucher und Rettungssanitäterin

Madeleine Ostermann selbst einen Eindruck

vom Einsatzzentrum gewinnen und zeigten

sich begeistert über dieses gelungene Projekt.

Die Gemeinde Kematen zeigt sich sehr erfreut,

dass das Einsatzzentrum Kematen auch hierfür

dient, den Fachausschuss des ÖBFV, welcher

alle Freiwilligen Feuerwehren in ganz Österreich

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!