21.04.2020 Aufrufe

602557

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. METHODEN

Es handelt sich um eine nicht geblindete, randomisierte Pilotstudie im Cross-over

Design. Die experimentellen Untersuchungen zur Bestimmung der CO 2 -Parameter

wurde nicht invasiv durchgeführt und von der Ethikkommission der Universität

Innsbruck genehmigt.

2.1 Probanden

2.1.1 Einschluss und - Ausschlusskriterien

Die Messungen wurden an 15 männlichen Probanden durchgeführt. Die Teilnahme

an der Untersuchung war freiwillig. Eine schriftliche Einverständniserklärung wurde

von jedem Probanden eingeholt. Einschlusskriterien waren ein Body-Mass-Index

von 20 bis 25 und ein Alter von 18 bis 40 Jahren. Als Ausschlusskriterien wurden

eine regelmäßige Einnahme von Medikamenten, kardiorespiratorische, metabolische

und neurologische Erkrankungen herangezogen. Außerdem wurden Personen mit

fieberhaften Infekten und Probanden, welche 24 h vor Messbeginn besonderen

körperlichen Belastungen ausgesetzt waren, von der Untersuchung ausgeschlossen.

Rauchen stellte ein weiteres Ausschlusskriterium dar.

Die anamnestischen Angaben, die vor Zulassung der Probanden als Versuchsteilnehmer

erhoben wurden, waren durch eine klinische Untersuchung ergänzt

worden. Hierbei wurde neben dem allgemeinen körperlichen Status besonderer

Wert auf Normalbefunde hinsichtlich Körpergewicht, beziehungsweise Body-Mass-

Index, Puls und Atemfrequenz gelegt.

Die Studie wurde so entworfen, dass die Messungen in drei Studiengruppen

durchgeführt werden sollten. So nahmen alle Probanden an jeder der drei

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!