22.04.2020 Aufrufe

Krippenzeitung März 20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VKÖ-OÖLV

Verband der Krippenfreunde

Österreichs (VKÖ)

Oberösterreichischer

Landesverband (OÖLV)

Der Verband der Krippenfreunde Österreichs

(kurz: VKÖ) hat am 18. April 2020,

um 14:00 Uhr, in Pfarrsaal der Stadtpfarre

Wels, die statutenmäßige Generalversammlung.

Gleichzeitig erfolgt auch die Neuwahl

des Präsidiums.

Dem bestehenden Präsidium wurde bei der

Vorstandssitzung am 31.01.2020 in Salzburg

das Vertrauen ausgesprochen und es kandidiert

für weitere vier Jahre. Aufgrund des Austritts

des LV der Tiroler Krippenfreunde und

der Gemeinnützigkeitsbestimmung des VKÖ

wurden neue Statuten erstellt, die auch bei

der GV zur Genehmigung vorgelegt werden.

Ein Novum in den Statuten ist es, dass für

alle Krippenfreunde mit der gleichen Sinnund

Zweckeinstellung von Bundesländern,

die nicht im VKÖ vertreten sind (derzeit

Tirol und Wien), Interessensgemeinschaften

geschaffen wurden, um diese mit dem LV im

VKÖ gleichzustellen.

Von Seiten des VKÖ besteht die Absicht,

das Druckwerk, „Der Krippenfreund“, mit

je zwei Ausgaben pro Jahr wiedereinzuführen.

Eine Kalkulation für die Erstellung, den

Druck und Versand ergibt für den Endverbraucher

einen Stückpreis von € 3,00 (Abopreis

pro Jahr € 6,00).

Der Bezug des Druckwerkes wird jedem Mitglied

freigestellt. Über die genaue Verrechnung

wurde noch keine Einigung erzielt.

Der OÖLV hat in der erweiterten Vorstandssitzung

am 1. Februar 2020 einstimmig

beschlossen, dass für das Kalenderjahr 2020

je 100 Stück pro Ausgabe angekauft und

bezahlt werden. Die einzelnen Organisationseinheiten

erhalten je 10 Stück, um mit ihren

Mitgliedern hinsichtlich Wertigkeit und der

Gestaltung die weitere Vorgangsweise für das

Kalenderjahr 2021 beurteilen zu können. In

der Zwischenzeit mögen die Bezirks- bzw.

Ortsgruppen, die interessierten Mitglieder für

den Krippenfreund erheben. Die OÖ. Krippenzeitung

wird weiterhin in zwei Ausgaben

(März und November) pro Jahr versandt.

Eine neue Spalte wird eine Information über

Aktivitäten des VKÖ bieten.

Um aber den derzeitigen Level der Zeitung

verbessern zu können, sind alle Bezirks- und

Ortsgruppen in der Pflicht, entsprechende

Berichte zur Publizierung zu erstellen. Die

Hälfte, der im Jahre 2019 nicht an den VKÖ

überweisen Mitgliedsbeiträge (€ 3,40 pro

Mitglied) werden vom OÖLV einbehalten

Die Bezirks- bzw. Ortsgruppen sind daher

für 2020 vom Mitgliedsbeitrag an den

OÖLV befreit und müssen auch zur OÖ.

Krippenzeitung keinen finanziellen Beitrag

leisten.

Der OÖLV überweist ohne Rückverrechnung

mit den Bezirks- bzw. Ortsgruppen den

bei der GV in Zirl beschlossen Mitgliedsbeitrag

an den VKÖ für 2020 in der Höhe von

€ 1.600,00.

Dieser Beitrag ergibt sich aus dem Verhältnis

der Gesamtmitgliederzahl per 30. Juni eines

Kalenderjahres und der Stimmberechtigungen

in der GV.

Für das Kalenderjahr 2021 wird im September

2020 je nach budgetärer Lage des OÖLV

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!