22.04.2020 Aufrufe

Krippenzeitung März 20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krippenfreunde Salzkammergut

besonders schöne Krippen.

Wir pflegen Kontakte zu den Vereinen in

Oberösterreich durch Besuche ihrer Krippenausstellungen

und Teilnahme an deren

sonstigen Veranstaltungen, so wie auch an

Veranstaltungen des Landesverbandes.

Auch Besuche von anderen Vereinen aus

Österreich bei uns, wie auch umgekehrt stärken

die Zusammengehörigkeit der Krippenfamilie.

Der Standort der berühmten Schwanthaler

Krippe (der Urkrippe des Salzkammergutes) in

der Pfarrkirche von Altmünster macht unseren

Standort für Besuche von Krippenvereinen

aus ganz Österreich attraktiv.

Chronik:

1990 – Gründung des Vereins

„Krippenfreunde Salzkammergut“,

durch Personen

aus den Schnitzkursen

der VHS Altmünster. Die

erste Generalversammlung

fand am 24.04.1990 statt.

Unser Ansuchen zur Führung des Gemeindewappens

auf unserem Briefpapier wurde in

der Gemeinderatssitzung vom 23.05.1990

positiv entschieden.

1. Krippenausstellung des neugegründeten

Vereins. Die folgenden Jahre waren gekennzeichnet

durch jährliche Schnitz- und Malkurse

für Krippenfiguren und Ausstellungen

der geschnitzten Figuren in Krippen der

Schnitzer. Die Ausstellungen waren im Rahmen

von Kulturveranstaltungen auch überregional,

wie z. B.: im Volksheim Ampflwang,

im Freilichtmuseum Sumerauerhof, Altenwohnheim

Schwanenstadt, Schloss Traunsee,

in der Herzogsburg in Braunau und im Klostersaal

in Traunkirchen, Mitwirkung bei einer

Krippenschau im Carolino Augusteum in

Salzburg, Mitwirkung bei einem Gleinker

Advent im Stift Gleink, jahrelange Teilnahme

am Holzmarkt in Traunkichen.

2002 – war die langjährige Suche nach einem

eigenen Vereinsheim erfolgreich. Das Dachgeschoß

im gemeindeeigenen Haus, Marktstraße

23, konnte mit Unterstützung der

Marktgemeinde Altmünster ausgebaut

werden.

2004 – erfolgte am 10. Oktober die feierliche

Eröffnung des Vereinsheims. Eine besondere

Ehre war es, dass der damalige Landeshauptmann

Dr. Josef Pühringer die Eröffnungsansprache

hielt und das Vereinsheim seiner

Bestimmung übergab. Seine ausdrücklichen

Worte waren, Tradition und Kultur muss

gelebt werden, um sie als solche bezeichnen

zu können“

- eine vom Verein gestaltete Krippenausstellung

im Volkskundehaus in Ried im Innkreis

2005 – Beginn der regelmäßig stattfindenden

Krippenbaukurse.

-Übergabe einer

von Vereinsmitgliedern

gestalteten

Bretterkrippe

an die

Marktgemeinde

Altmünster, die

seither jährlich

in der Adventzeit

aufgestellt

wird.

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!