26.04.2020 Aufrufe

KING KONG KUNSTKABINETT: DISKRETE SUBVERSION (Büchse der Pandora) ISBN 978-3-88178-365-1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

halb des Bereichs <strong>der</strong> computergenerierten Kunst eine Rarität. Wenn<br />

bildende Künstler nämlich miteinan<strong>der</strong> bekannt sind, stehen sie<br />

gewöhnlich in einem Rivalitätsverhältnis, erst recht innerhalb eines<br />

Kollektivs, und stellen den eigenen Namen nicht freiwillig in den<br />

Schatten des Gruppennamens. O<strong>der</strong> aber sie geraten in den Sog eines<br />

internen Dauergesprächs, das den Arbeitsanreiz aufzehrt.<br />

Im KKKK hat sich die Rivalität, erstaunlich genug, von einer Fliehkraft<br />

in eine Schwerkraft verwandelt. Und, kaum vorstellbar, eine dreifache<br />

charakterliche Zuträglichkeit neutralisiert den Wunsch nach gegenseitiger<br />

verbaler Bestätigung. Das KKKK ist kein Kollektiv. Vielmehr<br />

ergänzen sich hier drei eher in sich gekehrte Geister. Der Beitrag, den<br />

ein je<strong>der</strong> von ihnen leistet, ist für die an<strong>der</strong>en nie gänzlich vorhersehbar,<br />

bleibt immer auch unerfindlich. Dass man einan<strong>der</strong> freundschaftlich<br />

fremd ist, macht aus <strong>der</strong> Gruppe eine Wi<strong>der</strong>standsgruppe.<br />

Diese Gruppe überrascht sich selbst, heute vielleicht noch häufiger als<br />

früher (in <strong>der</strong> Zeit des Drangs zur Manifestation), und trotzt auf diese<br />

Weise <strong>der</strong> betäubenden Anbetung von Kommunikation und Entgrenzung.<br />

Das zurückhaltende Gebaren von Walter Amann, Wolfgang<br />

Schikora und Ulrich Zierold ermutigt zum selben Wagnis wie die Bil<strong>der</strong><br />

selbst: zum Vertrauen ins Unbekannte.<br />

17<br />

King Kong Kunstkabinett<br />

<strong>DISKRETE</strong> <strong>SUBVERSION</strong><br />

PictureBook /<br />

<strong>Büchse</strong> <strong>der</strong> <strong>Pandora</strong><br />

14,80 Euro (D/A/CH)<br />

<strong>ISBN</strong> <strong>978</strong>-3-<strong>88178</strong>-<strong>365</strong>-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!