15.05.2020 Aufrufe

Gemeindeinfo 2020-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Weißkirchen Informiert!<br />

Flächenwidmungsplan und Ortsentwicklungskonzept werden überarbeitet!<br />

Der Flächenwidmungsplan und das Ortsentwicklungskonzept<br />

wurden zuletzt im Jahre 2010<br />

überarbeitet und da gemäß § 18 Oö. Raumordnungsgesetz<br />

1994, LGBl. Nr. 114/1993 i.d.g.F., alle<br />

10 Jahre (Planungszeitraum von 10 Jahren) eine<br />

Überarbeitung zu erfolgen hat, soll nun mit der<br />

Gesamtüberarbeitung bzw. Neuerstellung begonnen<br />

werden. Es wird darauf hingewiesen, dass<br />

Planungsinteressen bekannt gegeben werden<br />

können, wenn welche bestehen sollten.<br />

Ortsentwicklungskonzept Nr. 2 Änderung Nr. 6 und<br />

Flächenwidmungsplan Nr. 5 Änderung Nr. 21:<br />

Mit den geplanten Änderungen soll der südöstliche<br />

Teil des Siedlungsgebietes Bergern, südwestlich der<br />

Misttelefon-Frage<br />

des Monats:<br />

Warum muss ich im ASZ Schreibpapier<br />

und Kartonagen getrennt entsorgen?<br />

Biedermeierstraße, von Grünland-Landwirtschaft<br />

auf Bauland-Wohngebiet (W) und entlang der L 563<br />

Traunufer Straße (Landesstraße) bzw. Bergernstraße<br />

auf Gemischtes Baugebiet (M) umgewidmet werden.<br />

Betroffen sind die Parzellen Nr. 230/3, 230/4, 232/1,<br />

232/2 und 232/3, KG. Weißkirchen.<br />

Das Gesamtausmaß der Umwidmungsfläche beträgt<br />

ca. 4,2 ha, wobei ca. 0,8 ha auf das Gemischte<br />

Baugebiet (M) entfallen.<br />

Zum Schutz gegenüber der südlich gelegenen L 563<br />

Traunufer Straße (Landesstraße) ist die Ausweisung<br />

einer Schutz- oder Pufferzone im Bauland SP2 geplant,<br />

in welcher die Errichtung von Hauptgebäuden<br />

unzulässig ist.<br />

Wenngleich der Großteil der Umwidmungsfläche<br />

dem Ortsentwicklungskonzept (Örtliches Entwicklungskonzept)<br />

entspricht, so ist im Bereich des gemischten<br />

Baugebietes eine Änderung desselben auf<br />

Mischfunktion (MF) notwendig, da dieses Areal als<br />

geplante betriebliche Funktion (BF) bzw. Wohnfunktion<br />

(WF) ausgewiesen ist.<br />

Die Wiederverwertung<br />

von Altpapier und Verpackungskarton<br />

erfolgt in unterschiedlichen Fabriken.<br />

Wird das Material<br />

getrennt gesammelt,<br />

können aufwendige<br />

Sortierungen vermieden<br />

und höhere<br />

Erlöse erzielt werden.<br />

<br />

Hygienepapiere wie Papierhandtücher,<br />

Servietten oder Küchenrolle in die Biotonne<br />

geben und nicht im Altpapier entsorgen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!