20.09.2012 Aufrufe

INPUT

INPUT

INPUT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 UMWELTMANAGEMENTSYSTEM, BEAUFTRAGTENWESEN<br />

Das Umweltmanagementsystem (UMS) des AIZ-Abwasserverbandes ist das Instrumentarium, mittels dessen der<br />

Verband seine Umweltpolitik umsetzt, kontrolliert, dokumentiert und die umweltrelevanten Daten periodisch<br />

veröffentlicht. Das UMS wurde 1999 auf der ARA-Strass eingeführt, wird im Jahr 2002 an die EMAS-II-<br />

Verordnung angepasst und soll in den nächsten Jahren kontinuierlich entwickelt und verbessert werden. Das<br />

UMS wird im Umwelthandbuch (UWHB, Teil 1 und 2) detailliert beschrieben und dargestellt. Dieses UWHB regelt<br />

in klar gegliederten Kapiteln die Aufbau- und Ablauforganisation des UMS, die Verantwortlichkeiten und<br />

Kompetenzen und gibt Hinweise auf spezifische Anweisungen und andere geltende Unterlagen im Bereich<br />

Umweltrelevanz, Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz.<br />

Mit diesem „Umweltleitfaden“ soll gewährleistet werden, daß jeder Betriebsangehörige eine umweltbewusste<br />

Verhaltensweise und Betriebsorganisation im eigenen Verantwortungsbereich an den Tag legt, und diese<br />

geeignet sind, den Grundsätzen der EMAS-II-Verordnung (EWG Nr. 761/2001) zu entsprechen. Im UWHB ist<br />

weiters festgelegt, wie organisatorisch die Entwicklung der Legislation, die Weitergabe der entsprechenden<br />

Information auf die einzelnen Kompetenzebenen und die Kontrolle der Umsetzung dieser Vorschriften erfolgt.<br />

Zur Verbesserung der Umweltrelevanz im Betrieb bzw. zur schnelleren Erkennung und Nutzung von<br />

Umweltpotentialen wurden interne Beauftragte für den Bereich Umwelt, Abfall sowie Sicherheit und<br />

Brandschutz eingerichtet. Das persönliche Engagement der Unternehmensleitung ist eine der entscheidenden<br />

Voraussetzungen für die Verankerung des Umweltgedankens im Unternehmen. Aus diesem Grund ist die<br />

Unternehmensleitung der ARA-Strass bei der Einführung und Umsetzung der Inhalte der EMAS-VO und der<br />

EMAS-II-VO aktiv beteiligt und gewährt den Beauftragten in allen Bereichen vollste Unterstützung.<br />

6.3 UMWELTPROGRAMM<br />

Mit der erstmaligen Einführung des UMS auf der ARA-Strass im Jahre 1999 wurde ein Umweltprogramm für<br />

den Zeitraum 1999 bis Jahresende 2001 definiert. Mit Jahresende 2001 wurden die meisten der darin<br />

enthaltenen Umweltziele in die Praxis umgesetzt, wobei sich die erhofften positiven Umweltauswirkungen<br />

eingestellt haben. Zusätzlich wurden auch neu Umweltziele – Ziele die nicht im ursprünglichen Programm<br />

enthalten waren, sich aber aus der Weiterentwicklung des UMS ergaben – in diesem Zeitraum aufgebaut und<br />

realisiert.<br />

Weitere Schritte in Richtung einer Ökologisierung und Verbesserung der Umweltrelevanz des Betriebes ergeben<br />

sich für den AIZ-Abwasserverband mit dem neuen Umweltprogramm für den Zeitraum 2002-2004:<br />

STATUS: = umgesetzt, = nicht umgesetzt<br />

UMWELTPROGRAMM VON 1999 BIS JAHRESENDE 2001 – URSPRÜNGLICHE ZIELE<br />

Projekt Umweltziel Verantwortlich Zeithorizont Status<br />

Errichtung eines Waschplatzes<br />

und Betankungsbereiches<br />

Errichtung eines Öllagerraumes<br />

im Garagengebäude<br />

Errichtung einer zentralen<br />

Sammel- bzw. Trennstelle für<br />

Betriebsabfälle<br />

Umsetzung der Umweltziele des<br />

ÖKO-AUDITS durch laufende<br />

Bewusstseinsbildung bei den<br />

Mitarbeitern<br />

Trennung und Separatbehandlung<br />

der mineralölhältigen Abwässer,<br />

Emissionsminimierung von<br />

Kohlenwasserstoffen<br />

Minimierung des<br />

Umweltgefährdungspotentials durch<br />

die Lagerung von Mineralöle und<br />

wassergefährdende Stoffe<br />

Umweltgerechte<br />

Abfallbewirtschaftung<br />

(Abfalltrennung) und Recycling von<br />

Alt- und Wertstoffen<br />

Verbesserung des Umwelt- und<br />

Ökostatus des Verbandes durch<br />

interne Schulungen der Mitarbeiter<br />

(wird laufend fortgesetzt)<br />

Geschäftsführung <br />

Geschäftsführung <br />

Geschäftsführung<br />

Geschäftsführung<br />

Betriebsleiter<br />

Umwelterklärung 2002 Seite 26<br />

Frühjahr<br />

1999<br />

Frühjahr<br />

1999<br />

Frühjahr<br />

1999<br />

Frühjahr<br />

1999 bis<br />

Winter<br />

2000/01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!