21.12.2012 Aufrufe

Wir bringen Beton in Form - HESS Group

Wir bringen Beton in Form - HESS Group

Wir bringen Beton in Form - HESS Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HESS</strong> VarioTronic mit Ölbadrüttlern Füllwagenglättrolle<br />

Die <strong>HESS</strong> VarioTronic mit Ölbadrüttlern<br />

Unser patentiertes VarioTronic Verdichtungssystem zeichnet sich aufgrund der e<strong>in</strong>fachen Konstruktion<br />

und der vollelektronischen Steuerung durch große Zuverlässigkeit und Präzision bei der Produktion aus.<br />

Die vollkommen unabhängige E<strong>in</strong>stellbarkeit von Frequenz und Amptidude gewährleisten optimale<br />

Vibrationsparameter bei <strong>Form</strong>füllung und Hauptverdichtung.<br />

Durch den E<strong>in</strong>satz von Asynchronservomotoren werden die W<strong>in</strong>kel der Rüttler <strong>in</strong> kürzester Zeit verstellt.<br />

Dadurch erreichen wir e<strong>in</strong>e extrem kurze Rütteldauer bei gleich bleibend hoher Produktqualität <strong>in</strong> der<br />

<strong>Beton</strong>ste<strong>in</strong>fertigung.<br />

Bei der <strong>HESS</strong> Ölbadrüttlung werden die Vibrationswellen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen, <strong>in</strong> sich geschlossenen Gehäusen<br />

gelagert, die mit Öl gefüllt s<strong>in</strong>d. Dadurch entstehen erheblich Vorteile:<br />

konstante Lagerschmierung<br />

Trockenläufe <strong>in</strong>nerhalb des Gehäuses s<strong>in</strong>d ausgeschlossen<br />

verlängerte Lebensdauer<br />

Die <strong>HESS</strong> Füllwagenglättrolle<br />

Die <strong>HESS</strong> Masch<strong>in</strong>enfabrik hat e<strong>in</strong> neues, adaptierbares System für den Vorsatzfüllwagen entwickelt -<br />

die Glättrolle. Hierbei handelt es sich um e<strong>in</strong>e Stahlrolle, die den Abstreifrahmen im vorderen Bereich<br />

des Füllwagens ersetzt. Die Rolle wird über e<strong>in</strong>e Kette von e<strong>in</strong>em frequenzgesteuerten Motor unabhängig<br />

von den Fahrbewegungen des Füllwagens angetrieben.<br />

Bei der Pfl asterste<strong>in</strong>produktion bietet die Glättrolle mehrere Vorteile:<br />

Die Rolle vermeidet, dass bei der Grundstellungsfahrt durch den Abstreifrahmen wieder aus der <strong>Form</strong> „gegraben“<br />

wird. Dieser Effekt macht sich besonders bei sehr feuchtem <strong>Beton</strong> oder großformatigem Pfl aster bemerkbar. Dies<br />

bewirkt wiederum e<strong>in</strong>e verbesserte Farb<strong>in</strong>tensität sowie e<strong>in</strong>e deutlich geschlossene Produktoberfl äche und folglich<br />

auch e<strong>in</strong>e bessere Verb<strong>in</strong>dung zwischen dem Kern- und Vorsatzbeton. Die Oberfl äche lässt wesentlich weniger<br />

Wasser e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen und beugt somit gegen e<strong>in</strong> mögliches Abplatzen der Vorsatzschicht bei Frost vor. <strong>Form</strong>en<br />

für großformatige Pfl asterste<strong>in</strong>e können ohne mehrmalige Pendelbewegung des Füllwagens gleichmäßig gefüllt<br />

werden. Dadurch lassen sich bessere Taktzeiten und e<strong>in</strong>e höhere Qualität des Endproduktes erzielen.<br />

Die Füllwagenglättrolle ist erhältlich für Masch<strong>in</strong>en des Typs RH 2000-3 und RH 1500-3.<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!