20.09.2012 Aufrufe

Ehrung der ausgeschiedenen Gemeinderäte - Marktgemeinde ...

Ehrung der ausgeschiedenen Gemeinderäte - Marktgemeinde ...

Ehrung der ausgeschiedenen Gemeinderäte - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORTUNION WIESER ALLHARTSBERG<br />

U14 beendet schwierige Saison mit Anstand<br />

Trotz guter Leistungen und dem intensiven Training von Hermann Ebner und Bernhard Wagner konnte die U14 nur<br />

den 6. Rang in <strong>der</strong> Gruppe A erreichen. Auf Grund des von Beginn an zu kleinen Ka<strong>der</strong>s konnte die Mannschaft<br />

verletzungsbedingte Ausfälle nicht verkraften und oft nicht vollzählig antreten. Trotz einzelner Glanzleistungen<br />

war eine bessere Platzierung deshalb nicht möglich. Um <strong>der</strong>artige Probleme zukünftig zu vermeiden, wurde für die<br />

kommende Saison eine Spielgemeinschaft mit Kematen/Ybbs eingegangen. Training und Spiele werden vom<br />

Trägerverein Kematen/Ybbs organisiert und auch in Kematen/Ybbs stattfinden. Die Allhartsberger Spieler werden<br />

beim Training in Kematen/Ybbs und bei den Spielen zusätzlich von Hermann Ebner betreut. Diese Spielgemeinschaft<br />

ermöglicht auch, dass je<strong>der</strong> Spieler in genau seiner Altersklasse eingesetzt werden kann.<br />

Starke Saison <strong>der</strong> U15 in Spielgemeinschaft mit Neuhofen/Ybbs<br />

Eine starke Saison absolvierte die U15, die in einer Spielgemeinschaft mit Neuhofen/Ybbs im oberen Play Off <strong>der</strong><br />

U15-Meisterschaft punktegleich mit dem Zweitplatzierten den 3. Rang erreicht hat. In <strong>der</strong> kommenden Saison soll<br />

diese Spielgemeinschaft jedoch nicht weiter geführt werden, da die Spieler in die U23 <strong>der</strong> Kampfmannschaft<br />

eingebaut werden sollen.<br />

Reit- und Fahrstall<br />

Schlögelhofer Christian<br />

Burgstall 2, 3365 Allhartsberg<br />

Tel.: 0664/82 22 106<br />

Fax: 07448/ 3083<br />

E-Mail: KONTAKT@REITSTALL-SCHLOEGELHOFER.AT<br />

www.reitstall-schloegelhofer.at<br />

Einladung<br />

zum<br />

Franz Kaufmann-Gedenkturnier<br />

Bewerbe: Freitag, 30. Juli 2010 Dressur<br />

Samstag, 31. Juli 2010 Marathon<br />

Sonntag, 1. August 2010 Hin<strong>der</strong>nisfahren<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Samstag, dem 31. Juli 2010<br />

Dämmerschoppen mit Spanferkelgrill und Steckerlfisch!<br />

Reiten und Fahren am Reiterhof Schlögelhofer<br />

Reitstunden für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren von Montag bis Sonntag<br />

Kin<strong>der</strong>nachmittag jeden Montag ab 15.00 Uhr Voltigieren jeden Donnerstag Nachmittag<br />

Damenreiten jeden Freitag Vormittag<br />

Kutschenfahrten für jeden Anlass Kin<strong>der</strong>reit- und Fahrwoche: 12. bis 16. Juli 2010<br />

Weitere Termine: Reiterpass und Reiternadel: 16. August 2010 und 02. November 2010<br />

Lizenzprüfung: 23. Oktober 2010<br />

Eignungstest für Wan<strong>der</strong>reitführer: 16. August 2010<br />

Lehrgang Wan<strong>der</strong>reitführer<br />

& Wan<strong>der</strong>fahren: 04. Oktober 2010<br />

Nähere Infos bei Christian Schlögelhofer!<br />

Ausgabe Nr. 57—Juli 2010<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!