21.12.2012 Aufrufe

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Wackernheimer Jahrgang 89/90

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Wackernheimer Jahrgang 89/90

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Wackernheimer Jahrgang 89/90

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heidesheim - 4 - Ausgabe 20 / Freitag, 21. Mai 2010<br />

Information zur Zahngesundheit<br />

Telefonservice des Mainzer Zahnärztehauses<br />

Unter der Mainzer Telefonnummer<br />

22 55 77 (Vorwahl 06131)<br />

steht im Mainzer Zahnärztehaus ein Anrufbeantworter als<br />

zahnärztlicher Telefonservice zur Verfügung, der sachliche Informationen<br />

aus dem Bereich der Zahnheilkunde anbietet.<br />

Die Ansagetexte werden i. d. R. monatlich gewechselt.<br />

Die Medien im rheinhessischen Raum erhalten stets rechtzeitig<br />

eine Vorabinformation über das jeweils angebotene Thema.<br />

Auf W<strong>uns</strong>ch wird der Ansagetext als Manuskript zugesandt.<br />

Eine Unterstützung der Aktion Zahngesundheitstipps durch die<br />

Medien würden die rheinhessischen Zahnärzte sehr begrüßen.<br />

<strong>Ihren</strong> Lesern würden Sie mit regelmäßigen Hinweisen <strong>auf</strong> <strong>uns</strong>eren<br />

Telefonservice eine ausgezeichnete Gesundheitsinformation<br />

bieten.<br />

Darüber hinaus bieten Bezirkszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche<br />

Vereinigung RLP, Regionalzentrum Rheinhessen,<br />

jeweils montags bis donnerstags, von 10.00 - 12.00 Uhr und<br />

14.00 - 15.30 Uhr, unter der Tel.-Nummer 06131/2877 640 einen<br />

zusätzlichen Service für Patienten und interessierte Bürger an.<br />

Aufgabe dieser zahnärztlichen Patienten-lnformationsstelle ist<br />

es, Auskunftssuchenden <strong>auf</strong> unbürokratischem Wege informierend<br />

und vermittelnd zur Seite zu stehen.<br />

Die Information ist kostenfrei.<br />

Giftinformationszentrale<br />

Il. Med.-Klinik u. Poliklinik, Langenbeckstraße 1, Mainz,<br />

Telefon 06131/232466.<br />

Ozontelefon<br />

Hinweise zu den aktuellen Ozonkonzentrationen unter der Telefon-Nummer<br />

06131/19725 - Telefonischer Ansagedienst des<br />

Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbe<strong>auf</strong>sicht.<br />

EWR Aktiengesellschaft<br />

EWR Störungsdienst rund um die Uhr, auch am Wochenende<br />

Telefon 01805/1848820<br />

Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-<br />

GmbH, Ingelheim<br />

Ihr Dienstleistungsunternehmen für Strom, Wasser, Wärme, Gas<br />

und Abwasser in Heidesheim und Wasser und Abwasser in<br />

Wackernheim.<br />

Jederzeit für Sie erreichbar unter Telefon 06132/78010.<br />

Soziale Hilfsorganisationen<br />

AlDS-Beratung und HlV-Test - Amt für Gesundheitswesen<br />

Mainz, Große Langgasse 29, 55116 Mainz<br />

AIDS-Beratungstelefon: 06131/69333-4258,<br />

E-Mail: kollig.heinz@mainz-bingen.de<br />

Arbeiterwohlfahrt Heidesheim - Seniorentreff für ältere und behinderte<br />

Bürger ab dem 10. März 2010 jeden Mittwoch von 13.30<br />

- 17.30 Uhr in der Schäferschule, Schäferstr. 1.<br />

Kontaktadresse: Sigrid Hoven-Borrmann, Am Bachacker 10,<br />

Tel. 952801<br />

Arbeiterwohlfahrt Wackernheim - Altentagesstätte Rathausplatz<br />

Seniorentreff für ältere und behinderte Bürger ab dem Rentenalter<br />

jeden Dienstag, ab 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Kontaktadressen: Roswitha Hofmann, Kleine Hohl 49,<br />

Telefon 57426<br />

Babysitting/Tagesmutter-Vermittlungstelefon - Sabina Hagebölling,<br />

Heidenfahrtstraße 7, Heidesheim.<br />

Erreichbar Dienstag und Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr, sonst Anrufbeantworter<br />

unter Tel.: 06132/58587.<br />

Caritas-Verband Mainz e.V. Haus St. Martin - für geistig behinderte<br />

Kinder Belzerstraße 7, Telefon 06132/7145;<br />

Beratungsstelle Bahnhofstraße 24, Ingelheim,<br />

Telefon 06132/4999.<br />

Beratung in Erziehungsfragen für Eltern, Jugendliche und<br />

Kinder des Caritas-Beratungszentrums St. Nikolaus, Mainz:<br />

Außensprechstunde in Heidesheim im kath. Pfarrzentrum St. Philippus<br />

u. St. Jakobus, Eingang Römerstraße;<br />

Dienstags: von 14.00 - 17.00 Uhr, Termine nach telefonischer<br />

Vereinbarung unter: 06131/<strong>90</strong>7460.<br />

Beratung für Schwangere und Frauen in Notsituationen<br />

bietet der Caritasverband Mainz e.V. in seinen Sprechstunden an:<br />

mittwochs, von 09.00 - 11.00 Uhr, in Ingelheim, Belzerstraße 7,<br />

Telefon 06132/76633 und nach telefonischer Vereinbarung, Tel.<br />

06721/9177-43 (Frau Czuprin).<br />

Deutsche Rheuma-Liga, Arbeitskreis Ingelheim<br />

Für alle Personen mit rheumatischen Erkrankungen (z.B. Fibromyalgie,<br />

Arthrose, Chronische Polyarthritis) und allen Erkrankungen<br />

des Bewegungsapparates findet in Heidesheim im Diakoniezentrum<br />

Zoar, Binger Str. 46, immer Do. 18.00 Uhr,<br />

Wassergymnastik und Do. 17.15 Uhr Trockengymnastik statt.<br />

<strong>Wir</strong> haben weiterhin mittwochs, 14-tägig einen Tanzkreis sowie<br />

gelegentlich einen Fibromyalgie-Gesprächskreis in Ingelheim.<br />

Auskunft: Hilde Reimann, Tel. 06132/58030 (von 15.00 - 18.00 Uhr)<br />

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Mainz-Bingen e. V.,<br />

Rettungswache<br />

- Rettungsdienst/Notarzt - Binger Straße 220, Ingelheim, Telefon<br />

06132/19222.<br />

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Mainz-Bingen e. V.,<br />

Mitternachtsgasse 6, 55116 Mainz, Betreuungsverein,<br />

- Hilfe für alte, kranke,<br />

gebrechliche Personen Telefon 0 6131/2 69-37<br />

- Essen <strong>auf</strong> Rädern Telefon 0 6131/2 69-34<br />

- Hausnotruf, die Brücke zum<br />

Rettungsdienst Telefon 06131/269-31<br />

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband<br />

- Essen <strong>auf</strong> Rädern - mobile Krankengymnastik<br />

- Drechslerweg 25, 55128 Mainz, 06131/93680-0<br />

Erziehungsberatung in Heidesheim durch Ev. Erziehungsberatungsstelle,<br />

Mainz:<br />

Persönliche Anmeldung unter Tel. Nr. Handy 0171/4745 971<br />

Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen<br />

in der Pfalz und in Rheinhessen<br />

Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen<br />

Di. 09.00 - 17.00 Uhr, Mi. und Do. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 06321/576808 E-Mail: info@lfbk.de<br />

Internet: www.lfbk.de<br />

Malteser Hilfsdienst<br />

- Mahlzeitendienst<br />

- Hausnotrufdienst - Sicherheit zu Hause für Alleinstehende<br />

und Risikopatienten<br />

- Malteser Hilfsdienst Rheinhessen: Tel. (01805) 0044<strong>89</strong><br />

Notruf für misshandelte Kinder:<br />

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Herr Olav Muhl,<br />

Tel.: 06132/7873101<br />

Kinderschutzzentrum Mainz<br />

Kinder- und Jugendtelefon 0800/1110 333<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst der Kreisverwaltung Mainz-Bingen<br />

Tel. 06132/787-4265 (Heidesheim) oder Tel. 06132/787-4266<br />

(Wackernheim)<br />

Sucht- und Jugendberatung<br />

An der Griesmühle 7, Ingelheim, Telefon 06132/1020<br />

Neue Öffnungszeiten der Sucht- und Jugendberatung Ingelheim:<br />

Montag 09.00 - 17.00 Uhr, Dienstag 13.00 - 17.00 Uhr, Mittwoch<br />

09.00 - 14.00 Uhr, Donnerstag 09.00 - 14.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Ev./Kath. Telefonseelsorge<br />

rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich<br />

Telefon 0800/1110 111 und 0800/1110 222<br />

Ev. Sozialstation Ingelheim - Binger Straße 218, Ingelheim,<br />

Zentrale für ambulante Kranken-, Alten-, Familienpflege und<br />

hauswirtschaftliche Dienste<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 8.00 - 13.00 Uhr 15.00 - 16.00 Uhr<br />

Dienstag 8.00 - 13.00 Uhr 15.00 - 16.00 Uhr<br />

Mittwoch 8.00 - 13.00 Uhr nachmittags geschlossen<br />

Donnerstag 8.00 - 13.00 Uhr 15.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 - 15.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer<br />

Vereinbarung möglich.<br />

Tel. 06132/98251-10<br />

<strong>Wir</strong> sind jetzt auch im Internet zu finden.<br />

www.ev-sozialstation-ingelheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!