02.06.2020 Aufrufe

Rhenania Katalog 20-10

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSENSCHAFT<br />

Der Fisch, der lieber eine<br />

Alge wäre. Das erstaunliche<br />

Zusammenleben von Tieren<br />

und Pflanzen.<br />

Von Ewald Weber. München<br />

<strong>20</strong>15. Die Beziehungen zwischen<br />

Tieren und Pflanzen gehören<br />

zum Faszinierendsten<br />

in der Geschichte des Lebens.<br />

Dabei kommt es zu den erstaunlichsten<br />

und oft genug zu bizarren Erscheinungen.<br />

13,5 × 21,5 cm, 245 S., 50 farb. Abb., gebunden.<br />

Nr. 1169661 Statt € 19,95* nur € 5,95<br />

Die Zelle.<br />

Ursprung des Lebens.<br />

Von J. Challoner. Darmstadt<br />

<strong>20</strong>16. Anschaulich und mit<br />

vielen großartigen Illustrationen<br />

nimmt Challoner uns<br />

mit auf eine Reise zu den<br />

Basiseinheiten des Lebens.<br />

21 × 24 cm, 192 S., durchg.<br />

farb. Abb., gebunden.<br />

Nr. 1158872 Statt € 29,95 vom Verlag reduziert<br />

€ 14,95<br />

Hals über Kopf. Die Physik<br />

des menschlichen Körpers.<br />

Von Richard P. McCall. Darmstadt<br />

<strong>20</strong>11. Klar und verständlich<br />

richtet sich McCalls Buch<br />

an eine breite Leserschaft.<br />

Jedes Kapitel widmet sich<br />

einem Physikkonzept und bezieht<br />

es auf die Anatomie und<br />

Physiologie des menschlichen<br />

Körpers.16,5 × 24 cm, 256 S., 90 Abb., geb.<br />

Nr. 1135163 Statt € 24,90* nur € 9,95<br />

€ 14,95<br />

32<br />

Geschichte der Hirnforschung.<br />

Von der Antike bis<br />

zur Gegenwart.<br />

Von Erhard Oeser. Darmstadt<br />

<strong>20</strong><strong>10</strong>. Das Buch spricht alle an,<br />

die mehr über das faszinierende<br />

Organ Gehirn und die<br />

Geschichte seiner Erforschung<br />

erfahren möchten! 14,5 × 22 cm,<br />

295 S., 30 s/w-Abb., Paperback.<br />

Nr. <strong>10</strong>71467 Statt € 34,90* nur<br />

Charles Darwin.<br />

Der Ausdruck der Gemütsbewegungen<br />

bei Tieren und<br />

Menschen.<br />

Berlin <strong>20</strong>19. 1871 stellte<br />

Darwin in »Die Abstammung<br />

des Menschen und die geschlechtliche<br />

Zuchtwahl« die<br />

These auf, dass der Mensch<br />

vom Tier abstammt, und versuchte<br />

diese Annahme dadurch<br />

zu stützen, dass er vergleichende Untersuchungen<br />

des Emotionsausdrucks bei Menschen und<br />

Tieren vornahm. 14 × 21,5 cm, 432 S., zahlr. s/w-Abb., geb.<br />

Nr. 1186930 Original ausgabe € 42,– als Sonderausgabe**<br />

€ <strong>20</strong>,–<br />

Reine Nervensache.<br />

Wie das Nervensystem unser<br />

Leben bestimmt.<br />

Von Prof. Dr. med. A. Grau. München<br />

<strong>20</strong><strong>20</strong>. »Reine Nervensache« ist ein<br />

unterhaltsames und leicht verständliches<br />

Buch darüber, was wir<br />

heute über unsere Nerven wissen.<br />

»In unseren Nerven berühren sich<br />

Körper und Seele.« (Armin Grau)<br />

12,5 × <strong>20</strong>,5 cm, 238 S., <strong>20</strong> Abb., geb.<br />

Nr. 1196219 € 18,95<br />

Geschichte der Neurowissenschaft.<br />

Die Geheimnisse<br />

von Gehirn, Nervensystem<br />

und Bewusstsein.<br />

Von A. Rooney. Fränkisch-Crumbach<br />

<strong>20</strong>19. Wie wir fühlen,<br />

denken und handeln, wird von<br />

unserem Gehirn bestimmt.<br />

Die spannende Entwicklung<br />

der Neurologie wird in diesem<br />

Buch anschaulich illu striert. 22 × 29 cm, 192 S., geb.<br />

Nr. 1163523 € 9,95<br />

Das Lehrbuch vom<br />

menschlichen Gehirn.<br />

Ein Einblick in Gehirn<br />

und Nervensystem des<br />

Menschen.<br />

Von Dr. Joshua Gowin, Dr.<br />

Wade Kothmann. Kerkdriel<br />

<strong>20</strong>18. 23,5 × 27,5 cm,<br />

192 S., zahlr. Abb., pb.<br />

Nr. <strong>10</strong>90062 € 12,95<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis<br />

** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!