02.06.2020 Aufrufe

Rhenania Katalog 20-10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANTIKE UND ROM<br />

Rom. Aufstieg einer antiken<br />

Weltmacht.<br />

Hg. Dietmar Pieper, Johannes<br />

Saltzwedel. München<br />

<strong>20</strong>16. Von der sagenhaften<br />

Gründung bis zum tödlichen<br />

Attentat auf Caesar zeichnen<br />

Historiker und SPIEGEL-Journalisten<br />

das turbulente Schicksal<br />

eines keineswegs einheitlichen<br />

Staatswesens nach. Aber<br />

auch viele andere Aspekte der<br />

römischen Republik kommen<br />

zur Sprache. 13,5 × 22,5 cm, 256 S., mit Abb., gebunden.<br />

Nr. 2860902 Statt € 19,99* nur € 7,95<br />

Eduard Gibbon.<br />

Die Germanen im<br />

römischen Weltreich.<br />

Lahnstein <strong>20</strong>19. In vielgerühmtem<br />

Stil schildert<br />

Gibbon den Untergang des<br />

weströmischen Reiches bis<br />

zum Tode Papst Gregor des<br />

Großen. 576 S., 145 s/w-Abb.,<br />

13 × 22 cm, fadengeheftet geb.<br />

Nr. 1194518 Original ausgabe<br />

€ 49,95 als Sonder ausgabe**<br />

€ 9,95<br />

Luxus im Alten Rom.<br />

Die öffentliche Pracht.<br />

Von Karl-Wilhelm Weeber.<br />

Darmstadt <strong>20</strong>06. Karl-Wilhelm<br />

Weeber liefert in diesem<br />

durchgängig farbig bebilderten<br />

Band eine spannende und<br />

unterhaltsame Darstellung<br />

der öffentlichen Pracht im<br />

Römischen Reich. 21 × 27 cm,<br />

80 Abb., davon 60 farbig, geb.<br />

Nr. 260150 Statt € 19,95* nur € 7,95<br />

44<br />

Sittengeschichte Roms.<br />

Von Ludwig Friedländer. Friedländer<br />

gelang mit dem Band eines<br />

der großen deutschen Geschichtswerke<br />

des 19. Jh. 15 × 22 cm,<br />

1 039 S., über <strong>10</strong>0 Abb., geb.<br />

Nr. 219<strong>20</strong>7 Original ausgabe<br />

€ 49,95 als Sonder ausgabe**<br />

€ 9,95<br />

Lexikon der antiken Gestalten von Alexander<br />

bis Zeus.<br />

Von Eric M. Moormann u. a. Stuttgart <strong>20</strong><strong>20</strong>. Rund 270<br />

antike Gestalten sind versammelt – neben Figuren der<br />

antiken Götterwelt, aus Heldenepen und mündlicher<br />

Tradition finden sich histor. Personen. (Lizenzausgabe<br />

Kröner) 14,5 × 21,5 cm , 834 S., 147 Abb., gebunden.<br />

Nr. 1<strong>20</strong>5234 Original ausgabe € 39,90 als Sonderausgabe**<br />

€ 9,95<br />

Die alten Griechen.<br />

Eine Erfolgsgeschichte in zehn<br />

Auftritten.<br />

Von Edith Hall. München <strong>20</strong>17. Eine<br />

ebenso farbige wie kurzweilige Geschichte<br />

von Mythen, Göttern, Helden<br />

und Menschen. 14,5 × 22,5 cm,<br />

415 eiten., 12 s/w-Abb., gebunden.<br />

Nr. 1<strong>20</strong>3827 Statt € 26,99* nur<br />

€ 7,95<br />

Der König von Asien. Alexander<br />

der Große erobert Persien.<br />

Von Steffen Unger. Darmstadt<br />

<strong>20</strong>14. Er erbt von seinem Vater Philipp<br />

nicht nur ein übermächtig gewordenes<br />

Makedonien, die neue<br />

Supermacht in Südosteuropa. Er<br />

verwirklicht auch dessen Plan, die<br />

Griechen geeint gegen Persien in<br />

den Krieg zu führen… 15 × 22 cm,<br />

192 S., 5 Kart., Zeittafel., geb.<br />

Nr. 670090 Statt € 24,95* nur € 7,95<br />

Gaius Julius Caesar.<br />

Der Gallische Krieg.<br />

Neu übersetzt von L. Möller. Wiesbaden<br />

<strong>20</strong>13. Erst seit <strong>20</strong>0 Jahren ist Caesars<br />

Bericht vom Gallischen Krieg die<br />

klassische Schullektüre in Deutschland<br />

… 12,5 × <strong>20</strong> cm, 225 S., geb.<br />

Nr. 606<strong>20</strong>0 Statt € 15,–* nur<br />

€ 4,95<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis<br />

** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!