02.06.2020 Aufrufe

Rhenania Katalog 20-10

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURGESCHICHTE<br />

€ 14,95<br />

Ehrensache!<br />

Das Pistolenduell. Geschichte,<br />

Regeln und Waffen.<br />

Von H. Marzulla. Graz <strong>20</strong>05. Die<br />

Liste der Teilnehmer an Pistolenduellen<br />

ist lang und reicht<br />

von Bismarck bis zu Lermontow.<br />

Der Autor schildert hier die<br />

berühmtesten Pistolenduelle<br />

der Geschichte. 17,5 × 24,5 cm,<br />

268 S., 62 farb. Abb., geb.<br />

Nr. 525235 Statt € 29,90* nur<br />

Die Fugger im Bild.<br />

Selbstdarstellung einer<br />

Dynastie der Renaissance.<br />

Hg. Bayerische Staatsbibliothek.<br />

Darmstadt <strong>20</strong><strong>10</strong>.Bei<br />

dem Werk handelt es sich um<br />

eine der kostbarsten Handschriften<br />

der deutschen Renaissance.<br />

23 × 32,5 cm, 144 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

Nr. 468274 Statt € 29,90* nur<br />

Die Wittelsbacher in<br />

Bayern und am Rhein.<br />

Von H. Ellrich. Petersberg<br />

<strong>20</strong>13. Dieser Band macht<br />

Lust darauf, Bayern in seiner<br />

ganzen Vielfalt von den<br />

Stammlanden bis hinab an<br />

den Niederrhein im heutigen<br />

Nordrhein-Westfalen zu entdecken.<br />

24 × 31 cm, <strong>20</strong>8 S.,<br />

300 meist farb. Abb., geb.<br />

Nr. 619400 Statt € 24,95* nur € 9,95<br />

Günter de Bruyn.<br />

Kossenblatt. Das vergessene<br />

Königsschloss.<br />

Berlin <strong>20</strong>14. De Bruyn erzählt<br />

in seinem Buch die ganze Geschichte<br />

des Schlosses – von<br />

seiner kurzen Blütezeit unter<br />

Soldatenkönig Friedrich Wilhelm<br />

I. bis heute. Eine eindrückliche<br />

Hommage an einen vergessenen<br />

Ort! 13 × 21 cm, 224 S.,<br />

zahlr. Abb. und Karten, geb.<br />

Nr. <strong>10</strong>73265 Statt € 18,99* nur € 9,95<br />

38<br />

€ 7,95<br />

Geschichte der Familie.<br />

Hg. A. Gestrich u. a. Berlin <strong>20</strong><strong>20</strong>.<br />

In der europäischen Kulturgeschichte<br />

spielt die Familie<br />

zu allen Zeiten eine zentrale<br />

Rolle. Unter Berücksichtigung<br />

neuer Einsichten aus Soziologie,<br />

Ethnologie, Demographie<br />

Exklusiv bei uns u. Pädagogik entsteht ein<br />

Bild der europäischen Familie<br />

von der Antike bis heute.<br />

(Lizenz Kröner) <strong>10</strong>,5 × 17,5 cm, 760 S., 34 s/w-Abb., geb.<br />

Nr. 1<strong>20</strong>9175 Original ausgabe<br />

€ 26,90 als Sonder ausgabe**<br />

Sklaverei in der Neuzeit.<br />

Von Nicole Priesching. Darmstadt<br />

<strong>20</strong>14. Eine moderne Darstellung,<br />

die Unwissen und Klischees<br />

überwindet und zeigt, wie weit<br />

verbreitet Sklaverei bis 1800 weltweit<br />

wirklich war. 16,5 × 24 cm,<br />

132 S., 4 s/w-Abb., Paperback.<br />

Nr. 1<strong>20</strong>9167<br />

Statt € <strong>20</strong>,–* nur<br />

€ 4,99<br />

Die Wikinger<br />

€ 7,95<br />

Die Welt der Wikinger.<br />

Von Arnulf Krause. Hamburg<br />

<strong>20</strong>16. Der Autor entführt<br />

in die faszinierende<br />

Welt der Wikinger und zeigt<br />

neue Facetten dieser Global<br />

Player des frühen Mittelalters!<br />

18 × 24,5 cm, 3<strong>20</strong> S.,<br />

zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

Nr. 602612 Originalausgabe<br />

€ 29,90 als Sonderausgabe**<br />

€ 9,99<br />

Die Wikinger-Saga.<br />

Von R. Pörtner. Hamburg<br />

<strong>20</strong>18. Pörtner beschreibt<br />

die Wikingerzeit, wie sie<br />

wirklich war. Gestützt auf<br />

historische und archäologische<br />

Forschungen,<br />

zeichnet er ein neues Bild<br />

der sagenhaften Nordmänner.<br />

14 × 21,5 cm, 464 S.,<br />

zahlreiche s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

Nr. <strong>10</strong>97326 € 9,95<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis<br />

** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!