02.06.2020 Aufrufe

Rhenania Katalog 20-10

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZEITGESCHICHTE<br />

Russische Revolution<br />

Revolution in Russland.<br />

Das Zarenreich in<br />

der Krise.<br />

Von Stephen A. Smith.<br />

Darmstadt <strong>20</strong>17. 1890–1928,<br />

vom späten Zarenreich bis<br />

zu den ersten Zwangskollektivierungen<br />

Ende der<br />

19<strong>20</strong>er Jahre. Smith berücksichtigt<br />

die sozialen<br />

und kulturellen Grundlagen<br />

und Auswirkungen<br />

der Russischen Revolution.<br />

Wie der Krieg zum Sturz Nikolaus II. während der<br />

Februarrevolution 1917 führte, warum die demokratische<br />

Regierung in dem Jahr scheiterte, wie die<br />

Bolschewiki den Bürgerkrieg gewinnen konnten und<br />

Stalin an die Macht kam.15,5 × 23 cm, 496 S., geb.<br />

Nr. 800562 Statt € 39,95 vom Verlag reduziert<br />

€ 19,95<br />

1917 – Revolutionäres<br />

Russland.<br />

Beiträge von H. Altrichter u. a.<br />

Darmstadt <strong>20</strong>16. Deutschlands<br />

renommierteste Osteuropa-Experten<br />

bieten einen<br />

Überblick über die politischen<br />

und ideologischen Ursprünge,<br />

Schlüsselereignisse und führende Köpfe der Revolution.<br />

21 × 28 cm, 128 S., <strong>10</strong>0 farb. Abb., Karten, geb.<br />

Nr. 78<strong>20</strong>17 Statt € 24,95 vom Verlag reduziert<br />

€ 12,95<br />

Die Russische Revolution.<br />

Vom Zarenreich zum Sowjetimperium.<br />

Von M. Aust. München <strong>20</strong>17.<br />

Das Zarenreich als Imperium,<br />

die Komplexität des Vielvölkerstaates,<br />

die Russischen Revolutionen.<br />

12,5 x 19,5 cm, 240 S., pb.<br />

Nr. 8125<strong>10</strong> € 14,95<br />

Der Erste Weltkrieg<br />

8<br />

Der Erste Weltkrieg.<br />

Europa zwischen Euphorie<br />

und Elend.<br />

Von Hans-Ulrich Thamer. Berlin<br />

<strong>20</strong>16. Gesamtschau des Ersten<br />

Weltkrieges: ein authentisches<br />

Bild der Kämpfe, mit Blick auch<br />

auf die Situation jenseits der<br />

Schlachtfelder. Selten gezeigte<br />

Farbaufnahmen und umfangreiches<br />

Kartenmaterial. 21 × 28 cm, 240 S., 150 Abb., geb.<br />

Nr. <strong>10</strong>11979 Statt € 19,95* nur € 9,95<br />

Kleine Hände im großen<br />

Krieg. Kinderschicksale<br />

im Ersten Weltkrieg.<br />

Von Yury Winterberg u. a. Berlin<br />

<strong>20</strong>14. Kindersoldaten, minderjährige<br />

Kriegskrankenschwestern; ihre<br />

Tagebücher und Briefe. Auch Prominente,<br />

die im Ersten Weltkrieg<br />

heranwuchsen, kommen zu Wort.<br />

12,5 × 21 cm, 352 S., 40 Abb., geb.<br />

Nr. 657441 Statt<br />

€ 22,99* nur<br />

€ 6,95<br />

€ 19,95* nur € 9,95<br />

Das Rheinland und<br />

der Erste Weltkrieg.<br />

Von A. Konejung. Rheinbach<br />

<strong>20</strong>13. Bildband.<br />

Seltene Fotografien rheinischer<br />

Schauplätze auf<br />

aufwendigen Ausklappseiten.<br />

24 × 24 cm, 196 S.,<br />

zahlr. s/w-Abb., geb.<br />

Nr. 735647 Statt<br />

Schönheit und Schrecken.<br />

Eine Geschichte des<br />

Ersten Weltkriegs, erzählt<br />

in neunzehn Schicksalen.<br />

Von Peter Englund. Berlin <strong>20</strong>11.<br />

»Sein Buch ist Geschichtsschreibung<br />

mit den Mitteln<br />

des Kriegsreporters, (. . .) ausschließlich<br />

nüchtern beschreibend<br />

im Reporterstil – und<br />

umso fesselnder.« (Deutschlandfunk<br />

Kultur) 15,5 × 22 cm, 704 S., s / w Abb., geb.<br />

Nr. 1179330 Statt € 34,95* nur € 7,95<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis<br />

** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!